
Ich schwallere heute mal ein bisschen, versuche aber on topic zu bleiben...
Heute wollte ich eigentlich neu färben (sitze ja eh wegen Pflegefall zuhause), aber theoretisch kommt heute ein großes Paket.
Jetzt bin ich dank Besorgungen heute morgen zwar im Olivia Jones-Tribute-Look geschminkt, hab aber ein T-Shirt mit Pommes-Aufdruck und meinen Schlumpi-Rock an (Schnittmuster: ein rechteckiges Stück Stoff, das mindestens anderthalb mal um die dickste Stelle passt, säumen, an der Seite zusammennähen und oben ein Gummi einziehen - Haute Couture also); wenn ich jetzt noch ne mit Farbe bematschte Plastikduschhaube dazu rechne, rennt der DHL-Mensch schreiend davon - womöglich mit meinem Paket

Muss jetzt also aufs Paket warten

Geplant war, sofern ich Topf 1 finde und aus Topf 2 noch was heraus pressen kann, alles wieder schön grell zu machen.
Passt dann auch gut zu meinen Lieblingskapuzenpullis.
Topf 2/Flasche 2 müsste ich nachbestellen, aber für eine Flasche Tönung lohnt sich weder das Porto noch die Umweltbelastung durch Lieferung und Verpackung, auch wenn der Händler da auf Recycling setzt... ich muss also noch ein bisschen mehr leeren, damit es sich lohnt oder mich mal durch übrige Angebot klicken...

Ansonsten versuche ich weiterhin, trotz kleinen Ausfalls mit dem NatureBox-Riegel letztens, Dinge aufzubrauchen, und weite das mittlerweile auch mehr oder weniger auf Hautpflege und dekorative Kosmetik aus.
Den Riegel (Avocado-Dingenskirchen) mag ich übrigens sehr, auch wenn er "am Stück" ziemlich intensiv riecht - nach dem Waschen riecht es nur noch dezent frisch.
Und er schafft auch mein Monstersebum

Generell finde ich es gut, dass dm und auch Rossmann (müller oder Budni gibts hier nicht) verstärkt Produkte führen, die nicht in Plastik oder Folie verpackt werden müssen - Shampoo bars, Zahnpflegetabs (die sind übrigens gut, auch wenn das Nicht-Schäumen mich erst irritiert hat)... ich hoffe, es gibt irgendwann noch einen gescheiten Condiriegel bei dm oder Rossmann - macht ja umwelttechnisch nicht wirklich Sinn, wenn ich das Ding via Amazon, Douglas oder Wem-auch-immer mit Umverpackung und Transport bestelle...

Sonst so: die Schweinelocken wachsen nach. Aber dem ist Abhilfe zu schaffen *harhar*