Haarshampoo selbst herstellen
Moderator: Moderatoren
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Huhu! Was ist eigentlich aus dem Cocamidopropyl Betaine geworden? *neugierig dreinguck*
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hey, ich habe mich weiter schlau gemacht (aber keinen eigenen Thread dafür erstellt- es gab schon so viele). Wenn ich das Cocamidopropyl Betaine 1:3/1:4 als Co- Tensid in der Tensidphase zugerührt hätte und am Ende den pH Wert auf über 6 eingestellt, wäre das Shampoo wohl gelungen. Ich rühre aber keins mehr damit, dafür mögen meine Haare den 4er pH viel zu gerne^^
- chaos_hunt3r
- Beiträge: 25
- Registriert: 03.11.2019, 13:54
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hey, gibt es hier eigentlich aktuell noch Leute die ihre Shampoos selbst zusammenrühren? Hab mir heute erstmals eines gemischt mithilfe eines Rezeptes von https://meinekosmetik.de/rezepte/haar.html#shampoo
Ausprobiert wird es demnächst erst, aber irgendwie gefällt mir die Vorstellung Wirkstoffe, sowie Duftstoffe (ätherische Öle) nach Belieben zusammenzurühren. Da in diesem Thread der letzte Post jedoch nun doch schon ne Weile her ist wollt ich mal fragen, ob hier noch Shampoorührer/innen unterwegs sind?
Ausprobiert wird es demnächst erst, aber irgendwie gefällt mir die Vorstellung Wirkstoffe, sowie Duftstoffe (ätherische Öle) nach Belieben zusammenzurühren. Da in diesem Thread der letzte Post jedoch nun doch schon ne Weile her ist wollt ich mal fragen, ob hier noch Shampoorührer/innen unterwegs sind?

2b/c M ii
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
NHF mittelbraun (momentan mit Directions gefärbt)
- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hallo
Angelehnt an das Rezept von Rotbacke (danke fürs Posten
) & weil ich hier noch viel Decyl Glucosid habe, nun mal mein Mischversuch:
Phase A:
6.7 g Glycerin
1.5 g Xanthan (nächstes mal: 1g)
0.5 g Haarguar
Phase B:
133 g dest. Wasser
2 g D Panthenol
Phase C:
4 g Avocadoöl
40 g Decyl Glucoside
4 g Betaine
Phase D:
1 g Milchsäure
15 Tropfen Biokons
10 Tropfen äth Ylang Ylang Öl
A, B, und C Mischen, A in B: mischen, C dazu: mischen (am besten mit Milchschäumer), D dazu
PH: 6, ca 200 ml Shampoo, Nichtionisches Tensid als Haupttensid, daher mit Haarguar kombiniert zwecks verbesserter Nasskämmbarkeit (in der Theorie, denke ich zumindest
, WAS ca 11%, 95% nichtionische Tenside, 5% amphotere Tenside (empfohlenes Verhälnis ist glaube ich 70:30, ohne Gewähr).
Noch nicht an den Haaren getested, Rezept ohne Gewähr und kosmetischer Grundbildung.
Angelehnt an das Rezept von Rotbacke (danke fürs Posten

Phase A:
6.7 g Glycerin
1.5 g Xanthan (nächstes mal: 1g)
0.5 g Haarguar
Phase B:
133 g dest. Wasser
2 g D Panthenol
Phase C:
4 g Avocadoöl
40 g Decyl Glucoside
4 g Betaine
Phase D:
1 g Milchsäure
15 Tropfen Biokons
10 Tropfen äth Ylang Ylang Öl
A, B, und C Mischen, A in B: mischen, C dazu: mischen (am besten mit Milchschäumer), D dazu
PH: 6, ca 200 ml Shampoo, Nichtionisches Tensid als Haupttensid, daher mit Haarguar kombiniert zwecks verbesserter Nasskämmbarkeit (in der Theorie, denke ich zumindest

Noch nicht an den Haaren getested, Rezept ohne Gewähr und kosmetischer Grundbildung.
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Getestet, funktioniert ganz gut.
@chaos_hunt3r ich wollte Dir noch vorschlagen, es mit Shampoobars zu versuchen, hab aber gesehen, dass Du dort ja aktiv bist. Ich persönlich mag Shampoobars lieber und die produktion ist wesentlich einfacher. Nur wollte ich damals noch mildere Tenside testen und hab noch immer Rohstoffe rumliegen,die ich brauchen möchte.
Aber obiges Rezept funktioniert ganz gut, falls Du mal flüssig Shampoo rühren möchtest.
Aja, bei diesen Tensiddn wird offenbar empfohlen, immer mal wieder abzuwechseln, weil sonst die Haare mit der Zeit schnell fetten.
@chaos_hunt3r ich wollte Dir noch vorschlagen, es mit Shampoobars zu versuchen, hab aber gesehen, dass Du dort ja aktiv bist. Ich persönlich mag Shampoobars lieber und die produktion ist wesentlich einfacher. Nur wollte ich damals noch mildere Tenside testen und hab noch immer Rohstoffe rumliegen,die ich brauchen möchte.
Aber obiges Rezept funktioniert ganz gut, falls Du mal flüssig Shampoo rühren möchtest.
Aja, bei diesen Tensiddn wird offenbar empfohlen, immer mal wieder abzuwechseln, weil sonst die Haare mit der Zeit schnell fetten.
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hallo, ich habe den ganzen Thread nun gelesen und wollte mal ein Shampoo selbst machen.
Habe noch ein paar Punkte die unklar sind:
Wenn ich ein Shampoo nur mit einem Tensid herstelle was bedeuten die Phasen A, B, C?
Kann ich nicht einfach zuerst Wasser mit Tensid mischen und danach die Öle und extrakte und Säure reinmischen?
Muss ich stattdessen eine Misch-Reihenfolge beachten?
Ich wollte nur Wasser, Coco Glucoside, Pflanzenextrakte bzw Pflanzenöle, ätherische Öle, Proteine und eventuell Zitronensäure verwenden.
Die Zitronensäure ist in Pulverform, muss die zuerst mit Wasser zu einer Lösung verarbeitet werden oder kann ich das Pulver einfach in die Mischung einrühren?
Habe noch ein paar Punkte die unklar sind:
Wenn ich ein Shampoo nur mit einem Tensid herstelle was bedeuten die Phasen A, B, C?
Kann ich nicht einfach zuerst Wasser mit Tensid mischen und danach die Öle und extrakte und Säure reinmischen?
Muss ich stattdessen eine Misch-Reihenfolge beachten?
Ich wollte nur Wasser, Coco Glucoside, Pflanzenextrakte bzw Pflanzenöle, ätherische Öle, Proteine und eventuell Zitronensäure verwenden.
Die Zitronensäure ist in Pulverform, muss die zuerst mit Wasser zu einer Lösung verarbeitet werden oder kann ich das Pulver einfach in die Mischung einrühren?
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hallo,
ist hier noch jemand aktiv, der mir behilflich sein könnte?
Aufgrund von Unverträglichkeiten bei gekauften Shampoos, möchte ich mir gerne selbst eines herstellen. Ich hab hier zwar einiges gelesen, bin mir aber trotzdem unsicher. Das Shampoo soll ganz einfach werden. Entweder mit Collagentensid P oder Decyl Glucoside als einziges Tensid.
Folgendes Rezept habe ich aus einem Video von YouTube:
35 ml Cocamidopropyl Betaine
25 ml Collagentensid P
55 ml warmes Wasser
1,5 g Xanthan
1 Messerspitze Haarguar
6 g Sanfteen
10-15 Tropfen äth. Öl
Wie würden sich die Mengenangaben verändern, wenn ich das Cocamidopropyl Betaine, das Sanfteen und das ätherische Öl weglasse?
ist hier noch jemand aktiv, der mir behilflich sein könnte?
Aufgrund von Unverträglichkeiten bei gekauften Shampoos, möchte ich mir gerne selbst eines herstellen. Ich hab hier zwar einiges gelesen, bin mir aber trotzdem unsicher. Das Shampoo soll ganz einfach werden. Entweder mit Collagentensid P oder Decyl Glucoside als einziges Tensid.
Folgendes Rezept habe ich aus einem Video von YouTube:
35 ml Cocamidopropyl Betaine
25 ml Collagentensid P
55 ml warmes Wasser
1,5 g Xanthan
1 Messerspitze Haarguar
6 g Sanfteen
10-15 Tropfen äth. Öl
Wie würden sich die Mengenangaben verändern, wenn ich das Cocamidopropyl Betaine, das Sanfteen und das ätherische Öl weglasse?
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hey Leute,
weiß jemand hier vielleicht, welche Pigmente in diesen Silbershampoos stecken und wie man die sich in seine Lieblingsshampoos mischen kann?
weiß jemand hier vielleicht, welche Pigmente in diesen Silbershampoos stecken und wie man die sich in seine Lieblingsshampoos mischen kann?
Re: Haarshampoo selbst herstellen
glaub da kannst du directions nehmen in lila
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Ah okay, werde das mal versuchenPhilotes hat geschrieben:glaub da kannst du directions nehmen in lila


Re: Haarshampoo selbst herstellen
Du kannst auch Silberkonzentrat von Basler nehmen. Das Kann man auch in die Haarkur geben und es lässt sich gut dosieren.
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
Re: Haarshampoo selbst herstellen
Hallo,
ich hätte eine Frage und hoffe, dass diese hier in diesem Thread richtig platziert ist.
Ich habe eine Weile mit selbstgemachtem Shampoo experimentiert und von diesen Versuchen noch ein zu 3/4 volle Flasche Coco Glucoside übrig.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Mhd bei 12/2021 liegt.
Es sieht jedoch normal aus und wurde stehts dunkel gelagert.
Würdet ihr sagen, dass das noch verwendbar ist? Wenn nicht für Shampoo vielleicht für etwas anderes?
Oder doch lieber sicherheitshalber entsorgen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
ich hätte eine Frage und hoffe, dass diese hier in diesem Thread richtig platziert ist.
Ich habe eine Weile mit selbstgemachtem Shampoo experimentiert und von diesen Versuchen noch ein zu 3/4 volle Flasche Coco Glucoside übrig.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Mhd bei 12/2021 liegt.
Es sieht jedoch normal aus und wurde stehts dunkel gelagert.
Würdet ihr sagen, dass das noch verwendbar ist? Wenn nicht für Shampoo vielleicht für etwas anderes?
Oder doch lieber sicherheitshalber entsorgen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!