Aus einer dummen und impulsiven Entscheidung hatte ich mir bei einem (günstigen) Friseur einen Pony schneiden lassen (Samstag)
Ich bereute es sofort

Nachts lag ich wach und hatte Bauchweh, weil ich mich so über diese Entscheidung ärgerte.
Doch irgendwann wurde mir klar: " Das sind nur Haare!" Ich klemme den Pony also weg und lasse ihn rauswachsen.
Zudem werde ich parallel endlich meine NHF rauszüchten. Ich habe erste Silberlinge und finde das total toll.
Es wird also 2020 ein neues Projekt gestartet.
Dieses will ich in vier Kapitel/Ziele unterteilen:
1. Pony bis zum Schüsselbein rauszüchten
2. NHF rauszüchten (Schlüsselbein oder länger)
3. Gefärbte Längen schneiden/trimmen ? (Bob schneiden lassen oder doch lang lassen und Farbreste weg trimmen?)
4. NHF lang züchten (sollte ich kurz schneiden lassen

Zur Pflege: Ich will natürliche Haare, d.h. meine NHF soll nicht mit Silikonen, Parabenen etc in Berührung kommen. Wobei KK ohne diese Zusätze mMn auch gut ist.
Die silihaltige KK Nutzung war ja letztlich ein Resultat der ständigen Färberei. Die Längen kamen mit NK nicht zurecht. Um die Längen zu managen werde ich auch weiterhin KK Leave-Ins nutzen. Zum Kämmen und Haarbruch eindämmen sind Silis ein Segen.
Puh, da habe ich was vor mir. Aber ich will das jetzt wirklich durchziehen. Ich wollte schon so oft meine NHF rauswachsen lassen, hatte aber Angst vor Veränderung.
Letztlich wachsen Haare und auswachbare Tönungen sind auch eine gute Idee, falls man schwächeln sollte.
Ins neue Projekt kommt dann auch ein Pony Foto. Wann ich damit starte, kann ich noch nicht sagen.
Ich muss noch einiges für die Arbeit machen und vor den Zeugnisferien ist eh immer Stress angesagt.

Ich wünsche Euch jedenfalls allen einen guten Rutsch ins neue Jahr(zehnt)!


