@Coraleen - Freut mich sehr dass du auch hier mitliest und danke für die Komplimente.

Interessant das unsere Haare sich doch ähnlich sind.
Wachsen deine Haare in den Zeiten des Ausfalls auch noch schneller als gewöhnlich? Bei meinem damals waren es teilweise 3cm pro Monat
Wegen der Seife: Bei Steffi nehme ich meist nur die Kokos- und Olivenölfreien Seifen, Olive mögen meine Haare generell nicht, da sind ihnen tierische
Fette lieber. Bei Bonsai finde ich die allergenfreien, höher überfetteten Seifen gut. Andere Hersteller habe ich zwar probiert, kehre aber meist zu Steffi
zurück. Oder meine Selbstgesiedeten, ich finde es auch nicht schwer, ein Freund meinte mal zu mir, als ich gerade seifte, "das ist ja wie backen" und
irgendwo hat er damit auch den Nagel auf den Kopf getroffen.
@Agouti - hallo

*Kekse rüberschieb* jaaaa... manchmal bin ich pöhse

Ich danke dir für dein Kompliment zu den Farben des Schmuckes. Das mit den Flexis ist leicht erklärt. Die habe ich anno 2010 recht plan- und ahnungslos was mir stehen könnte gekauft. Die MB Forken und Orangeriumstäbe sind vom
vorigen Jahr, da hatte ich schon mehr Geschmack

Falls ich tatsächlich aus der Forke, sie hat eine NL von 10cm rausgewachsen bin, in einigen Jahren, werde ich an dich denken
Gedanken zum Thema Haarausfall
Wenn ich darüber nachdenke war mein Weg eine Odyssee. Zig Jahre von Arzt zu Arzt gepilgert, viele Male mit "das ist ja nicht schlimm" "aha" "tja, leben Sie damit abgespeist worden oder direkt beim reingehen zum Arzt eine Pillenpackung an den Kopf geworfen bekommen (überspitzt formuliert, für einige gilt wohl die Pille als Allheilmittel). Blutbild, nachfragen ob es anderweitige Beschwerden gibt?
Fehlanzeige.
Bis eine Ärztin mich (endlich) zum Hormonstatus schickte und tataaaa keine Werte passten. Ursache gefunden. Es besserte sich nach Therapiebeginn rasch.
Im September begann es wieder, zeitgleich mit weiteren Beschwerden, nächste Woche bekomme ich die Ergebnisse des Blutbefunden und dann mal weiterschauen.
Ich habe nach diesen ganzen Jahren eine tiefe Gelassenheit gegenüber dem HA entwickelt. Glaubt mir, anfangs war es der blanke Horror. Ich habe die ausgefallenen Haare gezählt, Knäule gemacht und verglichen. Wurde nervös wenn auch nur 5 Haare mehr ausgingen, sah mir stundenlang alte Fotos, auf denen man den größeren ZU erkennen konnte an.
Gebracht hat es mir nichts, es wurde dadurch ja nicht besser, dies zu erkennen dauerte lange. Es gab auch weitere Gründe, nur ist das Forum nicht der richtige Platz dafür.
Ich habe mit diesem Kapitel innerlich abgeschlossen. Ja, es ist weniger ZU als vor einem halben Jahr, na und? Es löst nur noch ein schulterzucken bei mir aus. Ich bin zufrieden damit, besser mit dem was ich habe.
Es fühlt sich gut an dies zu schreiben
So sah mein ZU lange vor dem Haarausfall aus
und so 2010, ein Jahr nach dem Ausfall
So, genug geschrieben, wer bis hier gelesen hat bekommt Kuchen
