Hallo!
@LillyE: Dankeschön

heute geht's mir wieder viel besser
(aber den Feiertag gestern hab ich noch zum auskurieren gebraucht)
@Kupferacetat: ganz los bin ich meine gefärbten Altlasten noch nicht, aber sie sind nur noch sehr schlecht sichtbar und meistens im Dutt versteckt/verstaut

Dankeschön
@Hellcat: nein, als gefärbt hat sie bis jetzt noch niemand eingestuft, aber ich bekomme manchmal/selten Komplimente zur Farbverteilung/Strähnenbildung
Am
So, 05.01. habe ich meine Haare mit Sante Glanz Shampoo Bio-Orange&Koko und Urtekram Morning Haze Conditioner gewaschen.
Ich habe eine Rinse aus Reiswasser (von Reis ausgewaschene Stärke) ausprobiert (keine Mengen abgemessen

), aber meine Haare waren damit nicht ganz glücklich - auch wenn ich über diese Rinse meine normale Aloe-Vera-Rinse gekippt habe.
In meine Aloe-Vera-Rinse (1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser) kamen wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 3 Tropfen der folgenden Öle: Brokkolisamen, Wildrosen, Jojoba und Mandel.
In die feuchten Haare kam etwas Haargold (Tigernuss- und Arganöl) pro Seite und wieder etwas Shea Moisture Leave-In aus meinem Wichtelpaket - von dem will ich mir noch die genauen Inhaltsstoffe raussuchen, weil ich damit mein Sili-Öl nicht brauche

(meine Spitzen sind glatt und die Haare leicht kämmbar).
Meine Haare sind von der Reiswasser-Rinse etwas "bockiger" (weniger biegsam, fühlen sich etwas weniger glatt an).
Meine trockenen Haare habe ich zu einem tiefen Franzosen geflochten (um vorm Fernseher herumzulungern) und mir hat die Farbverteilung im Zopf sehr gefallen - ich glaube, ich werde sie in der Mottowoche als "gefrorener Fluss am Berghang" vorstellen
Gestern
Mo, 06.01. (Feiertag in Ö) habe ich einen "Elsa-Braid" getragen (
Youtube-Anleitung) - einen gepancakten Franzosen:
Heute
Di, 07.01. trage ich einen Splitbun, festgesteckt mit meinem Ed 5" in Snow White
lg
Monika