Reisprotein

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mysli
Beiträge: 15
Registriert: 18.02.2009, 14:59
Wohnort: Lüneburg

Reisprotein

#1 Beitrag von mysli »

Hat irgendjemand Erfahrungen mit Reisproteinen in der Kosmetik, speziell Haarpflege? Weiß vielleicht jemand, wo man sie beziehen kann?

Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich immer sehr schön weiche Hände bekomme, wenn ich Reis wasche. Ausserdem meine ich mich zu erinnern, auch auf Badezusätzen schon was von Reisproteinen gelesen zu haben.
1b/c F/M ii --- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturfarbe hellblond, Gefärbt rot

Bild Bild
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#2 Beitrag von fairypet »

Ich hab jetzt keine Erfahrung damit und ich hab auch beim googeln nichts gefunden, außer als Wirkstoff in der Haarpflege.

Also geht wahrscheinlich probieren über studieren. Ich würde den Reis wässern und dieses Wasser als Kur über die Haare gießen, einwirken lassen und wieder auspülen (wie die Katzenminze).
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Aaalso, ich habe Google intensiv strapaziert und nur folgendes herausgefunden:
beautyjunkies-Forum hat geschrieben:Ein Feuchtigkeitsspender für jeden Haartyp ist Reiswasser.
Ist aber sicher einen Versuch wert :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Barbara »

Habe doch noch mehr gefunden
beautesse.at hat geschrieben:So verwenden Frauen in Asien bis heute jenes Wasser, in dem Reis gewaschen wird, für die Gesichtsreinigung.

Es glättet die Haut und macht sie geschmeidiger, da Reis sehr viel Feuchtigkeit in der Haut speichern kann und hautverfeinernd wirkt.

Für einen hellen, matten Teint hat man Reispuder aufgetragen, da es die Leuchtkraft der Haut verbessert und Feuchtigkeit sowie Öl besonders gut absorbiert.

---

Beauty Genie Reis - vielseitig und talentiert
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Reisextrakt Feuchtigkeit in der Haut speichern kann und damit besonders bei trockener Haut beruhigend wirkt. Reisextrakte regen auch die Kollagen-Produktion an, wodurch die Haut mehr an Geschmeidigkeit und Elastizität erhält und jünger wirkt.

Entschlacken mit Reis
Reis ist ideal zum Entschlacken. Durch seinen hohen Kalium- und einen geringen Natriumgehalt wird die Ausschwemmung von Wasser gefördert, gleichzeitig kann sich nur wenig Flüssigkeit im Gewebe einlagern – und da purzeln die Kilos.

Glatte Haut
Reis eignet sich hervorragend als mildes Peeling. Dazu verwendet man Reiskleie, die mit Wasser vermischt wird. Damit rubbelt man nicht nur Hautschüppchen weg, die enthaltene Reisstärke macht die Haut auch schön glatt und geschmeidig.

Tipp: auch Reiswein ( Sake ) gilt als „Schönmacher“ im Badewasser. Die enthaltende Milchsäure unterstützt die Exfoliation und macht schöne glatte Haut.
Rezepte für die Haut: http://www.associatedcontent.com/articl ... _face.html
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
mysli
Beiträge: 15
Registriert: 18.02.2009, 14:59
Wohnort: Lüneburg

#5 Beitrag von mysli »

Wow, dankeschön für die Mühe! :shock:

Gut, dann schmier ich mir das Wasser in Zukunft ins Gesicht und in die Haare XD
1b/c F/M ii --- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturfarbe hellblond, Gefärbt rot

Bild Bild
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Ich glaub ich koch mir heut abend auch mal ein Portiönchen Reis (mit destilliertem Wasser:!: ), morgen ist eh Waschtag und dann werd ich mal versuchen mit dem Reiswasser zu rinsen... allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher in Bezug auf den Essig, ich denke zum ausprobieren lass ich den erstmal weg.
Sollte das ganze dann irgendeine erkennbare Wirkung auf meine Haare haben ergänz ich das ganze bei der nächsten Wäsche vielleicht nochmal durch Essig um die Wechselwirkungen zu erforschen :wink:
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von Palmero »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Ich glaub ich koch mir heut abend auch mal ein Portiönchen Reis (mit destilliertem Wasser:!: ), morgen ist eh Waschtag und dann werd ich mal versuchen mit dem Reiswasser zu rinsen... allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher in Bezug auf den Essig, ich denke zum ausprobieren lass ich den erstmal weg.
Sollte das ganze dann irgendeine erkennbare Wirkung auf meine Haare haben ergänz ich das ganze bei der nächsten Wäsche vielleicht nochmal durch Essig um die Wechselwirkungen zu erforschen :wink:
Gewinnt man so Reisprotein? :gruebel: Ich dachte, Proteine gehen bei Hitze kaputt. Demnach wären in dem Wasser dann keine Proteine mehr :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Stimmt :lol: Gut, das erklärt auch den bescheidenen Effekt. *räusper* Aber wenn wir alle klug wären, würd ich mich ja langweilen. Eigentlich (bzw. theoretisch) weiß ich ja selbst, dass Proteine bzw. Aminosäurekomplexe ab ca. 70°C denaturieren, je nach Art. Allerdings hab ich vergessen, dass ich das weiß. Tja.
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#9 Beitrag von eloa »

Mit dem Reiswasser ist glaub ich eher das Wasser gemeint, das man vor dem Kochen über den Reis kippt, damit er nicht klebrig wird. (?) Das "waschwasser" ist am Anfang ziemlich trüb, da dürfte ordentlich Substanz drin sein :wink:
(gute idee überhaupt. das mach ich auch mal! vor allem, weil Reis geruchsneutral ist)
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
spiderloc
Beiträge: 54
Registriert: 20.12.2008, 14:09

#10 Beitrag von spiderloc »

Hab das mit dem Reiswasserrinsen jetzt auch mal ausprobiert. Sie sind noch nicht fertig trocken aber die Haare sind merkwürdig. Die Stärke hatte sich abgesetzt und ich sie nochmal schön untergerührt ich denke das war der fehler, nächstes Mal ohne Stärke!
Haartyp: 2a M ii
Länge: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (stand 05.03.09)
64 cm mit Spitzen schneiden (19.05.09)
65 cm (12.07.09)
Endziel: Taillie
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Ich habe das ganze wieder mal komplett vergessen...
Hat jemand einen - von den Proteinen her - günstigen Effekt erzielen können?

Reis enthält circa 6.83g Proteine pro 100g, ein mAn günstiger Wert (wenn man mal so vergleicht mit klassischen Proteinspendern wie Milch (4g), Joghurt (4g), Quark (10g))

Meine Haare haben ja immer wieder mal Proteinmangel, aber Quark- und Joghurtkuren kann ich nicht ab und auch Eikuren mag ich nicht speziell... :?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Barbara »

Also, ich habe ja letzthin "Proteinwasser" angesetzt, eine Art Kaltauszug aus Reis, Linsen und Ebly (enthält alles ziemlich viele Proteine), dies mit etwas Essig + Rotwein konserviert (ja, ich weiss, Säure denaturiert Proteine langsam aber sicher auch in geringer Konzentration *g* :roll: :oops:).

Habe es in alle möglichen Haarsachen (Leave In etc.) gemischt und auch zur Rinse hinzugefügt. Meine Haare haben in der ganzen Zeit nie Proteinmangelanzeichen gezeigt, obwohl ich doch öfters mal Proteinmangel habe und mein Condi keine Proteine beinhaltet ebensowenig wie mein Leave In (selber gerührt).

Also, ich würd's wieder mal tun :D.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Eloise
Beiträge: 79
Registriert: 23.05.2012, 10:59

#13 Beitrag von Eloise »

Ich hab gerade diesen Thread herausgekramt, weil ich vor vielen Jahren mal eine Reispackung gemacht habe für die Haare - das Rezept stand in irgendeiner Frauenzeitschrift und es ging irgendwie um die Schönheitsgeheimnisse der Japanerinnen.
Ich erinnere mich, dass man den Reis (ungekocht) in ein Tuch wickeln musste, nass machen und dann damit irgendwie über die Haare streichen musste, und ich erinnere mich auch, dass meine Haare so seidig glatt davon wurden, dass ich ganz begeistert war - aber an das genaue Rezept kann ich mich nicht erinnern. Warmes Wasser oder kaltes, wieviel Reis und welcher (Vollkorn? Normaler?), und wirklich nur OBEN auf die Haare? Und wurde das ausgewaschen oder blieb das drin?

Ich kann im Internet absolut nichts darüber finden; hat irgendwer von Euch schon mal mit Reis experimentiert?
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#14 Beitrag von LeichtesHaar »

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#15 Beitrag von LeichtesHaar »

Oh - vergessen:

Das Reiswasser nehme ich vom Reiskochen, am Entlastungstag ohne Salz, für die Haare und/oder Haut. Es macht sehr schöne und glatte Haare/Haut, tut einfach gut.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten