Huhu ihr lieben!
Bevor ich auf eure lieben Texte antworte, muss ich kurz was sagen..
Die Haare sind ab!
Ich habe eben nach dem duschen ein riesen Haarknäuel in der Hand gehabt.
Der Blick in den Spiegel hat den Entschluss dann ziemlich schnell gemacht.
Wieder jahrelang Taper? Unzufriedenheit? Nur Hochsteckfrisuren? Nein!!!!
Ich möchte glücklich sein mit meinen Haaren! Also Friseur angerufen, direkt Termin bekommen, hingefahren, Haare abgeschnitten..
ca. 50cm sind sie jetzt noch lang ...
Kaum Taper, Zopf geht noch und offen sieht es super aus.
Es ist ein Neuanfang. Klar ein großer Rückschritt, aber was nützt langes Haar wenn es einen nicht glücklich macht
Edit: Friseurbericht
Mein erster Friseurbesuch seit 7 Jahren. Ich war mega aufgeregt.
Geschnitten hat ein nettes Mädel, Mitte 20, mit kurzem blondierten Bob. Sie hat meine „Leidensgeschichte“ verstanden und dreimal gefragt welche Länge ok wäre.. Meine Haare wurden krass shampooniert (die armen), nass gekämmt mit einem feinen Kamm (die armen), geschnitten (die armen), und zu guter letzt auch noch geföhnt (die armen).
Könnt ihr euch vorstellen wie meine Naturwelle reagiert hat? Frizz! Busch! Hermine Granger Style!
Die Friseurin wirkte auch etwas unsicher, ob das nun so toll ist. Aber mir ging es hauptsächlich um den Schnitt. Ich direkt nach Hause und Haare erstmal mit Mandelöl verwöhnt. So schnell kommt mir kein Friseur mehr an das Haar. Ich meine sie hat das gut gemacht, aber die Haare auch ordentlich malträtiert... ich hoffe sie verzeihen mir die Prozedur! Jetzt weiß ich jedenfalls das ich alles richtig mache mit meiner Pflege.
Sie sind also kurz, aber ich kann weiter Ficcare tragen wenn ich möchte. Also wegstecken geht.
Und wenn radikal schneiden, dann am besten direkt zu Beginn..
Ihr könnt euch sicher denken welches Thema mein Tagebuch 2020 haben wird... alles auf Neuanfang!