So, hier kommt nun der fällige Jubiläumsbeitrag.
Diesen Monat bin ich also drei ganze Jahre färbefrei. 
Da ich gar nicht so recht weiß, was ich dazu schreiben soll, kommen hier einfach mal meine Gedanken der letzten Jahre dazu.
Schwer gefallen ist mir das Rauswachsen lassen bisher überhaupt nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ich meine Haare früher bloß aus reiner Langeweile gefärbt habe – damals wusste ich sonst nichts anderes mit ihnen anzufangen.
Der Wunsch nach langen Haaren in NHF wurde eigentlich ebenso unspektakulär geboren.

Ich hatte einfach keine Lust mehr auf die Färberei. Vermutlich wird das LHN auch seinen Beitrag geleistet haben, immerhin entdeckte ich hier die wunderbare Welt von schönem Haarschmuck.

Eine Sache, wofür man lange Haare gebrauchen konnte. Und auf einmal war der Wunsch nach NHF da.
Seither lasse ich also meine NHF fröhlich wachsen und freue mich über jeden Zentimeter, der das Licht der Welt erblickt. Früher fand ich meine Haarfarbe langweilig und unspektakulär, inzwischen liebe ich sie sehr. Sie glänzt ganz wunderbar und ist so viel einfacher zu handeln, als der Rest an Blondierleichen, den ich mit mir herumschleppe. Auch das Anfassgefühl ist ein völlig anderes. Auf das Endergebnis freue ich mich wahnsinnig!
Da die Frage aufkam, wie ich es geschafft habe, dass der Übergang von NHF zu Blondies so fließend weich ist: Ich habe wirklich keine Ahnung.

Besondere Tricks oder Hilfsmittel habe ich nicht verwendet. Die NHF wächst einfach raus, das ist alles. Da die Blondies ziemlich empfindlich sind, wollte und möchte ich nicht herum experimentieren. Ich hätte zu viel Angst, dass Farbzieherkuren noch mehr Schaden anrichten, als ohnehin schon. Auch Angleichen kommt für mich nicht in Frage. Toll wäre das natürlich – aber auch hier habe ich zu viel Angst vor einem unschönen Ergebnis, sowie noch mehr Haarschäden.
Die Blondies brauchen sehr viel Pflege und Aufmerksamkeit. Je älter sie werden, umso mehr merke ich das. Jeden Tag bekommen die Längen Öle, Cremes oder Sprühkuren. Sie fressen alles an Pflege regelrecht auf. Das macht mir immer wieder klar, was ich meinen armen Haaren mit dem Blondieren angetan habe.

Meine NHF benötigt sehr viel weniger Pflege.
Ich benutze KK, gerne auch silikonhaltig. Vor gut einem Jahr habe ich festgestellt, dass meine Haare diese Art der Pflege am liebsten mögen – davor habe ich sehr lange mit Seifen und Shampoobars gewaschen, aber die Ergebnisse überzeugten mich langfristig nicht. Zudem bekam ich dadurch extrem viel Haarbruch.
Nun bin ich superglücklich mit KK und die Blondies ebenso. Inzwischen habe ich so wenig Haarbruch, wie noch nie. Dennoch merke ich, dass das Lebensalter der Blondies langsam aber sicher ihr Ende erreicht. Ohne Pflege bröseln sie mittlerweile merklich weg. Würde ich nicht so stark gegen pflegen, wären sie vermutlich nie so lang geworden, wie jetzt.
Daher bin ich seit Kurzem dazu übergegangen die Blondierleichen nach und nach rauszutrimmen. Allein im letzten Jahr habe ich fast 10 Zentimeter schneiden lassen – das übernimmt übrigens mein Lebensgefährte. Zum selber trimmen bin ich einfach zu ungeschickt.

Eigentlich bin ich gar kein so großer Kantenfan und mag FTEs, aber mit den Blondies ist da kein ansehnliches Ergebnis zu erreichen. Das sieht einfach nur angefressen aus und gefällt mir nicht. Also wird munter weiter getrimmt.
Was mich zum Weitermachen motiviert sind Bilder, wie dieses hier:

Da kommen die Haare frisch aus dem Dutt, sind undrapiert und fallen, wie sie eben fallen. Es ist krass, was für ein Unterschied zwischen NHF und Blondies besteht.

Oben ist alles wunderbar, es glänzt und sieht gepflegt aus. Unten macht es den Eindruck, als hätte ich in eine Steckdose gepackt. Wahnsinn. Ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied so extrem ausfallen würde. Also ist das Ziel ganz klar: Weitermachen! Nur nicht nachlassen! Es lohnt sich!!
Auf diese NHF warte ich wahrlich gern. Ich habe mich heute extra in die Kälte gestellt, um ein Bild in Tageslicht machen zu lassen.

Hier ist auch schön zu sehen, wie die Blondies unten ausdünnen. Aber das macht nichts, ich arbeite ja dagegen an.
Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß beim Herauswachsenlassen eurer Naturhaarfarbe! Das hier ist ein tolles Projekt!