Schnittfrei durch 2020
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Schnittfrei durch 2020
Ja @Noola das ist mir auch aufgefallen. Ich trage sie zu Hause außer zum Trocknen fast immer zusammen.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Schnittfrei durch 2020
Ich würde mich hier noch gerne als Nachzügler dazugesellen;)
Nachdem ich das Jahr 2019 mit einem schlechten Haarschnitt beendet habe möchte ich für das Jahr 2020 erstmals schnittfrei bleiben:
Haartyp: 2c-3a C 9-10
Startlänge: 49 cm (langgezogen, da optische Länge stark variiert) CBL
Ziellänge: 65 cm
Letzter Schnitt: 30. Dezember 2019
Meine Motivation: optische Taillenlänge erreichen und mehr Frisuren ausprobieren zu können
Ich hab versucht sie für das Foto möglichst glatt zu kämmen aber naja...

Monatsaufgabe Januar:
Ich möchte dieses Jahr schnittfrei bleiben, weil... im letzten Jahr Geld beim Friseur gelassen habe für Ergebnisse mit denen ich nicht zufrieden war und gerne wieder längere Haare hätte
Es motiviert mich, ... dass ich das Projekt gemeinsam mit anderen machen kann und im Forum meine Fortschritte mitdokumentieren kann vor allem auch die Fortschritte der anderen hier sehen zu können motiviert immer ungemein
Habe ich Haarvorbilder? Ja seit ich das Foto gesehen habe will ich unbedingt wieder lange rote Locken
https://www.instagram.com/p/BPpr6_9ll3y/?tagged=devacut
Meine Haare schaffen ein schnittfreies Jahr, weil... ich sie erst vor kurzem schneiden hab lassen und ich mich so gut ich kann um sie kümmern werde
Wenn meine Haare lang sind, dann... werde ich wieder mehr Frisuren ausprobieren können und diesmal hoffentlich wissen, wie ich mit ihnen umgehen soll
Nachdem ich das Jahr 2019 mit einem schlechten Haarschnitt beendet habe möchte ich für das Jahr 2020 erstmals schnittfrei bleiben:
Haartyp: 2c-3a C 9-10
Startlänge: 49 cm (langgezogen, da optische Länge stark variiert) CBL
Ziellänge: 65 cm
Letzter Schnitt: 30. Dezember 2019
Meine Motivation: optische Taillenlänge erreichen und mehr Frisuren ausprobieren zu können
Ich hab versucht sie für das Foto möglichst glatt zu kämmen aber naja...


Monatsaufgabe Januar:
Ich möchte dieses Jahr schnittfrei bleiben, weil... im letzten Jahr Geld beim Friseur gelassen habe für Ergebnisse mit denen ich nicht zufrieden war und gerne wieder längere Haare hätte
Es motiviert mich, ... dass ich das Projekt gemeinsam mit anderen machen kann und im Forum meine Fortschritte mitdokumentieren kann vor allem auch die Fortschritte der anderen hier sehen zu können motiviert immer ungemein
Habe ich Haarvorbilder? Ja seit ich das Foto gesehen habe will ich unbedingt wieder lange rote Locken

https://www.instagram.com/p/BPpr6_9ll3y/?tagged=devacut
Meine Haare schaffen ein schnittfreies Jahr, weil... ich sie erst vor kurzem schneiden hab lassen und ich mich so gut ich kann um sie kümmern werde
Wenn meine Haare lang sind, dann... werde ich wieder mehr Frisuren ausprobieren können und diesmal hoffentlich wissen, wie ich mit ihnen umgehen soll
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Haarfarbe: braune NHF
PP
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Schnittfrei durch 2020
Willkommen Emanon, je mehr desto besser 
Noola, bei mir ist es wie bei Xentcha: Ich arbeite im medizinischen Bereich mit Patientenkontakt. Es ist uns sogar vorgeschrieben, dass lange Haare "nicht offen" getragen werden dürfen. Ein Pferdeschwanz würde zwar reichen, aber wenn man die große weite Welt der Duttvariationen und verschiedenen Haarschmuck zur Verfügung hat, kommt man gar nicht in Verlegenheit, dass einen die Frisuren ausgehen
.
Mir würde aber auch im Traum nicht einfallen, sie überhaupt offen tragen zu wollen (im Gegensatz zu einigen Kolleginnen), einfach aus Selbstschutz vor den ganzen Krankenhauskeimen (gerade eben wurde die Grippe-Epidemie ausgerufen). Genausowenig wie ich Ringe, Armreifen oder gar private Kleidung unter dem Kittel tragen würde.
Umso mehr genieße ich das Offen-tragen privat - allerdings natürlich auch nicht bei Haus- oder Gartenarbeit/Kinder-toben..... sondern eher beim Zusammensein mit Freunden/Alleine sein/Einkaufen gehen....

Noola, bei mir ist es wie bei Xentcha: Ich arbeite im medizinischen Bereich mit Patientenkontakt. Es ist uns sogar vorgeschrieben, dass lange Haare "nicht offen" getragen werden dürfen. Ein Pferdeschwanz würde zwar reichen, aber wenn man die große weite Welt der Duttvariationen und verschiedenen Haarschmuck zur Verfügung hat, kommt man gar nicht in Verlegenheit, dass einen die Frisuren ausgehen

Mir würde aber auch im Traum nicht einfallen, sie überhaupt offen tragen zu wollen (im Gegensatz zu einigen Kolleginnen), einfach aus Selbstschutz vor den ganzen Krankenhauskeimen (gerade eben wurde die Grippe-Epidemie ausgerufen). Genausowenig wie ich Ringe, Armreifen oder gar private Kleidung unter dem Kittel tragen würde.
Umso mehr genieße ich das Offen-tragen privat - allerdings natürlich auch nicht bei Haus- oder Gartenarbeit/Kinder-toben..... sondern eher beim Zusammensein mit Freunden/Alleine sein/Einkaufen gehen....

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2020
Hey Emanon habe dich der Liste hinzugefügt 
Schön, dass du hergefunden hast!
Zum Thema offen tragen, kann ich mich Xentcha und gingerbread nur anschließen
Ich arbeite auch in der Pflege, und muss die Haare zusammen binden. Da bin ich auch froh, wenn ich zu Hause die Haare offen genießen kann

Schön, dass du hergefunden hast!
Zum Thema offen tragen, kann ich mich Xentcha und gingerbread nur anschließen

Ich arbeite auch in der Pflege, und muss die Haare zusammen binden. Da bin ich auch froh, wenn ich zu Hause die Haare offen genießen kann

- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Schnittfrei durch 2020
Mir gehts ganz genauso, arbeite ebenfalls in der Pflege^^
Möchte noch anmerken: ein Pferdeschwanz würde bei mir auch gehn, wie bei gingerbread, allerdings fallen mir beim Duschen der Bewohner (weil auch mal kopfüber undso) bereits die Spitzen ins schmutzige Duschwasser (schon passiert), seitdem trage ich den nun auch nurnoch in der Freizeit
Möchte noch anmerken: ein Pferdeschwanz würde bei mir auch gehn, wie bei gingerbread, allerdings fallen mir beim Duschen der Bewohner (weil auch mal kopfüber undso) bereits die Spitzen ins schmutzige Duschwasser (schon passiert), seitdem trage ich den nun auch nurnoch in der Freizeit

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Schnittfrei durch 2020
Ich trage meine Haare weder im Büro noch zu Hause offen. Im Büro würden mich die langen Haare nur behindern (sie bleiben in den Armlehnen vom Bürostuhl hängen, ich sitze drauf etc.) und zu Hause würden sie mich auch stören. Ich trage sie aber gerne zu besonderen Anlässen/Gelegenheiten offen oder wenn wir zum Essen gehen etc. (außer im Sommer).
Pferdeschwanz habe ich vor ein paar Wochen auch ausprobiert, ich hatte nach ein paar Stunden das Gefühl, dass sich meine Haarwurzeln verabschieden.
Da war ganz schön Zug drauf ...
Pferdeschwanz habe ich vor ein paar Wochen auch ausprobiert, ich hatte nach ein paar Stunden das Gefühl, dass sich meine Haarwurzeln verabschieden.

- Natternkopf
- Beiträge: 58
- Registriert: 12.08.2015, 21:01
Re: Schnittfrei durch 2020
Meine Haare sind derzeit eh zu kurz, um sie geschlossen zu tragen, daher trage ich sie immer offen.
Zu meinen Langhaarzeiten trug ich sie jedoch auch eher zuhause offen als in der Uni und im Büro - denn das viele Jackenanziehen, Aufstehen, Rucksack rauf und runter, hinsetzen (auf scharfkantigen, splittrigen Unibänken
) U-Bahn fahren.... nicht nur wären meine Haare ständig mechanisch belastet gewesen, sie hätten mich auch wahnsinnig gemacht.
Zuhausen hingegen hatte ich sie häufiger offen, nicht zuletzt, weil ein Dutt in vielen gemütlichen Situationen unbequem sein kann.
Zu meinen Langhaarzeiten trug ich sie jedoch auch eher zuhause offen als in der Uni und im Büro - denn das viele Jackenanziehen, Aufstehen, Rucksack rauf und runter, hinsetzen (auf scharfkantigen, splittrigen Unibänken

Zuhausen hingegen hatte ich sie häufiger offen, nicht zuletzt, weil ein Dutt in vielen gemütlichen Situationen unbequem sein kann.

Die Haare: 38,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c-2b, m ii, Umfang in vergangenen Messungen ca. 8,5cm
Die Ziele: nix waschen, nix schneiden, nix kaufen - zum Projekt
Die Ziele: nix waschen, nix schneiden, nix kaufen - zum Projekt
Re: Schnittfrei durch 2020
Ich arbeite zwar nicht in der Pflege, aber in Maschinen machen sich Haare auch nicht sonderlich gut, deswegen hab ich sie auf der Arbeit auch oben
Daheim hab ich sie nur beim Kochen zusammen, da wir mit Gas kochen

Daheim hab ich sie nur beim Kochen zusammen, da wir mit Gas kochen

mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Sporadisch online
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schnittfrei durch 2020
Ich trage aktuell viel offen, aber nicht an der Uni, da es dort immer extrem windig ist und ich es nicht mag, wenn ich in der Bahn/dem Zug zehn Leuten meine Haare halb ins Gesicht haue, wenn man dicht nebeneinander steht
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- HalbeAvocado
- Beiträge: 972
- Registriert: 18.06.2018, 14:13
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1b F/M
- ZU: 7,5
Re: Schnittfrei durch 2020
Bei mir hat sich bei der Thematik offen oder geschlossen Tragen auch viel getan, seitdem ich im LHN bin:
Früher hab ich sehr viel offen getragen und es mir auch gar nicht anders vorstellen können.
Durch das LHN kam aber der haarfreundliche Schmuck und die verschiedenen Frisuren und mittlerweile kann ich mir auch gar nicht mehr vorstellen meine Haare nicht die meiste Zeit über im Dutt zu tragen.
Der Vorteil ist hauptsächlich, dass es praktisch ist, man hat die Haare aus dem Gesicht und nicht die Hände drin. Aber durch das LHN hat sich auch mein Schönheitsideal etwas gewendet. Waren es früher eher die offenen Haaren, weiß ich nun, dass auch ein Nacken entzücken kann
.
Früher hab ich sehr viel offen getragen und es mir auch gar nicht anders vorstellen können.
Durch das LHN kam aber der haarfreundliche Schmuck und die verschiedenen Frisuren und mittlerweile kann ich mir auch gar nicht mehr vorstellen meine Haare nicht die meiste Zeit über im Dutt zu tragen.
Der Vorteil ist hauptsächlich, dass es praktisch ist, man hat die Haare aus dem Gesicht und nicht die Hände drin. Aber durch das LHN hat sich auch mein Schönheitsideal etwas gewendet. Waren es früher eher die offenen Haaren, weiß ich nun, dass auch ein Nacken entzücken kann

Have a great HAIR day!
Re: Schnittfrei durch 2020
@emanon du hast ja Traumhaare <3 Sooo eine schöne Farbe und so schöner Schwung. Wie lang waren sie denn bisher „am längsten“?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Schnittfrei durch 2020
@hanne: Danke 
Ich hab sie 2014 schon mal bis knapp vor Taille gehabt und in der Kindheit vermutlich noch länger aber da hab ich mich auch nicht wirklich drum gekümmert... Aber kannst sonst gerne mal in meinem PP vorbeikommen da findest du Bilder dazu
Zum offen und geschlossen Tragen tue ich mir mit meiner aktuellen Länge sehr leicht sie offen zu tragen, aber immer wenn sie länger sind und im Sommer binde ich sie meistens zusammen

Ich hab sie 2014 schon mal bis knapp vor Taille gehabt und in der Kindheit vermutlich noch länger aber da hab ich mich auch nicht wirklich drum gekümmert... Aber kannst sonst gerne mal in meinem PP vorbeikommen da findest du Bilder dazu

Zum offen und geschlossen Tragen tue ich mir mit meiner aktuellen Länge sehr leicht sie offen zu tragen, aber immer wenn sie länger sind und im Sommer binde ich sie meistens zusammen
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Haarfarbe: braune NHF
PP
Re: Schnittfrei durch 2020
Hallo zusammen!
Hab es schon in meinem PP geschrieben:
Ich war gestern nun doch beim Friseur
und habe die Haare so angleichen lassen, dass die vorderen Haare so lang wie die hinteren sind und das Ganze jetzt gesund und einheitlich und Hauptsache voll herauswachsen kann.
Gründe für den Einbruch?
Da ich in den letzten Jahren die Haare öfters anblondiert und mit Henna feuerrot gefärbt habe, waren trotz Chemie Abstinenz seit Juli 2019 die Spitzen echt mitgenommen und sehr knotig. Selbst Olaplex 1,2 und 3 haben nicht wirklich geholfen. Aber auch das wäre nicht sooo schlimm gewesen....
Ich habe gerade echt schlimmen Haarausfall. Beim Hochstecken oder beim strammen Pferdeschwanz blitzt nicht nur die Kopfhaut durch, sondern sie ist mega zu sehen
Ich behandle seit 4 Wochen mit Regaine auf Anraten des Hautarztes, Blutbild war soweit ok, habe aber leider auch andere gesundheitliche Probleme, so dass auch Als Nebenwirkungen der Medikamente HA sein kann, es kommen auch bereits neue, feine Haare nach, aber es ist echt grausam.
Daher ist Hochstecken zur Zeit keine Alternative und so habe ich mir gedacht, dann lieber jetzt den Cut, alles kaputte weg und auf eine Höhe und dann die nächsten Monate / Jahre kein Friseur Besuch mehr.
Bin trotzdem sehr traurig
Tatsächlich bin ich aber immer noch bei SSL 39cm, da ich immer die kürzesten Haare gemessen habe.
Draf ich dennoch bleiben oder lieber nicht?
Hab es schon in meinem PP geschrieben:
Ich war gestern nun doch beim Friseur

Gründe für den Einbruch?
Da ich in den letzten Jahren die Haare öfters anblondiert und mit Henna feuerrot gefärbt habe, waren trotz Chemie Abstinenz seit Juli 2019 die Spitzen echt mitgenommen und sehr knotig. Selbst Olaplex 1,2 und 3 haben nicht wirklich geholfen. Aber auch das wäre nicht sooo schlimm gewesen....
Ich habe gerade echt schlimmen Haarausfall. Beim Hochstecken oder beim strammen Pferdeschwanz blitzt nicht nur die Kopfhaut durch, sondern sie ist mega zu sehen

Ich behandle seit 4 Wochen mit Regaine auf Anraten des Hautarztes, Blutbild war soweit ok, habe aber leider auch andere gesundheitliche Probleme, so dass auch Als Nebenwirkungen der Medikamente HA sein kann, es kommen auch bereits neue, feine Haare nach, aber es ist echt grausam.
Daher ist Hochstecken zur Zeit keine Alternative und so habe ich mir gedacht, dann lieber jetzt den Cut, alles kaputte weg und auf eine Höhe und dann die nächsten Monate / Jahre kein Friseur Besuch mehr.
Bin trotzdem sehr traurig

Tatsächlich bin ich aber immer noch bei SSL 39cm, da ich immer die kürzesten Haare gemessen habe.
Draf ich dennoch bleiben oder lieber nicht?
Re: Schnittfrei durch 2020
Also ich hätte kein Problem damit dass du drin bleibst @Finnja. Ich habe ja im Dezember angleichen lassen und wenn du nun ab Januar schnittfrei bleibst ist es ja trotzdem fast das komplette Jahr 

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Schnittfrei durch 2020
Ich verstehe das du da traurig bist.
Trotzdem heißt es ja Schnittfrei durch 2020.
Trotzdem heißt es ja Schnittfrei durch 2020.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126