Herzlich Willkommen in meinem neuen Projekt!
Ich beginne hier noch einmal neu, da ich vergangenen Sommer mal wieder aus einer Laune heraus meine Haare auf einen durchgestylten Bob geschnitten. Mein Gedanke unter anderem dabei war, dass sich meine Haarstruktur seit dem anmelden 2012 hier im Forum ziemlich verändert (von 1a -b auf 2a-b) hat und ich diesen neu entdeckten Wellen mehr Raum geben wollte. Also zum springen und definiert sein...
Relativ schnell habe ich gemerkt wie sehr ich meine langen Haare vermisse und deshalb der Neuansatz mit dem vorläufigen Etappenziel APL bzw. BSL.
Seit meiner Anmeldung hier im Forum waren die Haare rekordtechnisch 2016 auf Taillenlänge, was super schön wäre wieder zu erreichen. Aber da ich ein Fan von realistischer Zielplanung bin, setze ich das Projektziel erst einmal auf APL bzw. BSL.
Erweitern kann man ja immer



Bild aus 2016 beim Nordlichter LHN Treff und Pärchenbild mit Jara
Außerdem empfinde ich das züchten und die Beschäftigung mit der für mich richtigen Pflegeroutine als eine Möglichkeit für Selbstfürsorge und Achtsamkeit, was ich gut in meinem Leben gebrauchen kann.
Die haarigen Parameter:
- 2a F/M ii
- 8,2cm Umfang (Messung aus der Zeit vor dem Schnitt)
- 44 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- eine sichtbare Stufe im unteren Bereich der Haare
- Naturhaarfarbe dunkles Braun (eher aschiger Unterton), in der Sonne rötlicher Schimmer je nach Lichteinfall
- Waschfrequenz alle 3 Tage zur Zeit

Aktuelles Bild, wo man die Strukturveränderung sehen kann. Allerdings geploppt...wenn ich die Haare feucht kämme, werden sie fast wieder glatt.
Pflege
Zur Zeit mit folgenden Unterkategorien:
Öl
Tendenziell passen immer noch am besten leichte bis mittelschwere Öle.
Funktioniert hat bei mir auf jeden Fall : Macadamiaöl, Khadi - Amlaöl, Arganöl und Sesamöl.
Nicht so gut waren bisher: Olivenöl, Rizinusöl
Shampoo und sonstige Reinigungsmittel
An sich wasche ich gerne mit Shampoo, weil es schnell und unkompliziert geht. Leider habe ich eine eher trockene Kopfhaut, die wahrscheinlich nicht der größte Kokostensid - Fan ist, aber lange Zeit auch mit SLS gut klar kam. Das hat sich jedoch verändert und verschlimmert, so dass ich versuche möglichst mild und reizarm zu waschen (Sulfat und duftstoffarm).
Bei Shampoowäsche wasche ich in der Regel unverdünnt und verteile das Shampoo primär auf der Kopfhaut, nicht in den Längen. Allerdings werde ich meiner furztrockenen Kopfhaut zu liebe mal das Shampooverdünnen ausprobieren.
Lieblingsshampoos: Werden noch nachgereicht
Condi
Meist NK, aber häufig vergesse ich diesen Schritt auch mal.

Lieblingscondis: wird nachgereicht
Leave In
Meistens nach der Wäsche im feuchten aber auch trockenen Haar und meist sind es ein paar Tropfen Öl oder Heymountain Haircremes. Diese Gewohnheit muss ich aber wieder konsequenter durchhalten, das ist in letzter Zeit auf der Strecke geblieben.
Frisuren
Sind im Moment schwierig mit der aktuellen Haarlänge, aber ich möchte demnächst wieder mehr flechten, so dass es ein bisschen spannender für mich wird.
Zu Langhaarzeiten habe ich zu 99% LWB oder Wickeldutt getragen.
Schmuck
Ich mag gerne Ficcare, dann aber eher schlichte (Farbe und ohne Muster ) und Forken. Insgesamt ist mein Geschmack eher schlicht, alltagstauglich, natürlich und zurückhaltend.
Meine Ziele:
- APL erreichen mit 56 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- BSL erreichen mit 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Kante pflegen
- "neue" Haarstruktur kennenlernen
- Haarschmucksammlung anpassen (nur das bleibt, was ich auch wirklich mag und trage)
- wieder mehr "bewusst" pflegen, z.B. durch Kuren
__________________________
Wer bis hier hin durchgehalten hat, bekommt einen virtuellen Keks

Ich freue mich auf Mitleser/innen und den Austausch! Es darf also fleißig kommentiert werden, wenn ihr mögt.
Herzliche Grüße Pipilotta