Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#361 Beitrag von Lemon »

@Silberfischchen: Tja, wenn ich das so genau wüsste… Für die letzten Spitzen kann ich da nichts zu sagen, da habe ich je zuletzt auch was abgeschnitten. Ansonsten finde ich auf fast jeder Länge “spitze Spitzen”, auch recht weit unten noch.
Richtigen Bruch mit weißen Spitzen finde ich verhältnismäßig wenig. Ja, da ist mal was bei, aber es ist nicht die Welt. Dann eher Spliss zwischendurch. Aber meine Haare sind so fein, da fällt es mir mit bloßem Auge manchmal schwer "gewachsen spitz" von "hier fehlt was durch Spliss spitz" zu unterscheiden. Würde mich echt mal interessieren, wie fein die Zotteln im Einzelnen genau sind.

Mein Mann war so gut, neulich mal ein Längenbild zu machen. Aber das war im undankbarsten Licht ever und schreit nach Pixie :roll:



Ich gucke mal, dass ich das bei Tageslicht besser hinbekomme. Wobei... ehrlich ist es.

Ansonsten habe ich euch ein paar Wäschen verschwiegen. Eigentlich alle wie gehabt, die Kombi geht einfach gut. Und die Fräulein-Seife hält echt lange, was mich freut. Und einmal habe ich eine minimalistische Wäsche eingeschoben, weil der Ansatz doch nicht mehr so schön war. Minimalistisch heißt in dem Fall nur die Fräulein-Seife (die übrigens angenehm krautig riecht, jeah, die Riechzellen sind wieder online!) und der Lavera Sensitiv-Spülung. War auch ok.

Angefixt durch den “Heymountain macht zu-Hype” und die damit verbundene Suche nach Alternativen, habe ich mich hinreißen lassen und eine Haarcreme bei Welttante bestellt:
Haarpflegecreme Fresh Green
Ingredients: Aqua, Coco- Caprylate, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Prunus Amygdalus dulcis oil, Hydrolyzed silk, Theobroma cacao seed butter, Behentrimonium Methosulfate, Parfum, Hydrolyzed Rice Protein, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Leuconostoc/Radish Root Ferment Flitrate
Las sich erstmal ganz sympathisch. Vorallem, weil ich ja eh mal mit den Coco Caprylaten spielen wollte. Aber so richtig ist der Funke zwischen uns noch nicht übergesprungen. Der Duft ist sehr intensiv und hält sich auch nach der Wäsche noch im Haar (zugegeben bei nicht mit eingeseiften Längen). Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Haare belegt dadurch werden, wenn ich sie auf trockenem Haar einsetze. Und Creme im feuchten Haar verteilen, dafür bin ich zu doof bzw. die Haare zu empfindlich.
Ich werde das noch ein bisschen testen, aber bisher ist es eher so lala.

Und damit es auch noch was schöne(re)s zu gucken gibt, hier mein Weihnachtsgeschenk vom Deckel: eine SL-Elfe mit Opalglas. Ich habs ja sonst nicht so mit verspieltem Schnörkel-Blümchen-Kram, aber die Kombi gefiel mir dann doch.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#362 Beitrag von Silberfischchen »

Ich find, das Bild schreit nach anderer Beleuchtung 8)
Tangential macht aus jedem Spiegelglanz einen Frizzhaufen.

Das Elfchen ist süß. Und würde in einem Pixie echt bescheuert aussehen :bae:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#363 Beitrag von Lemon »

Guten Morgen zusammen,

@Fischle: Stimmt allerdings. Vorallem das Panzertape, was sie dann oben halten müsste... :ugly:

Gestern war mal wieder Waschtag. Irgendwie komme ich im Moment mit einmal die Woche Waschen wieder aus. Ja, das hat auch was mit mangelnder Zeit zu tun, aber es geht auch so. Morgens waschen ist oft zeitlich nicht drin, außer am Wochenende, und abends würde ich das oft erst später unterkriegen und dann muss ich mit feuchten Haaren ins Bett. Das geht meistens schief aka. geplatztes Sofakissen am Morgen.

Am letzten Tag muss ich dann schon irgendwie den fettigen Ansatz verstecken oder ggf. auch den Abend vorher mal mit Trockenshampoo arbeiten, aber ich komme zurecht.
Manchmal werde ich da auch kreativ und bastel mir einen Mini-Beehive aus zwei Zöpfen zurecht. Der hier war zum Fotozeitpunkt schon den ganzen Tag im Einsatz, daher ist er ein bisschen zerrupft. (Man möge bitte die Bobbies ignorieren, das lerne ich im Leben nicht mehr… :irre: )


Einerseits freue ich mich darüber, dass ich den “Waschaufwand” in Grenzen halten kann, andererseits hab ich manchmal das Gefühl, dass öfter den Haarlis besser bekommen würde. Nach ein paar Tagen werden die Längen nämlich recht trocken. So richtig gut fühlen sie sich oft nur bis Tag drei nach der Wäsche an.
Dann kann ich auch beobachten, wie sich die Längen richtig über Pflege freuen. Wenn ich dann nämlich mit Öl oder Creme in die Spitzen/unteren 20 cm gebe, kringeln die sich vor Freude wie Schweineschwänzchen. Kennt ihr das und deute ich das richtig?

Und damit es noch was zu gucken gibt, hier noch zwei Bilder aus dem Mottowochen-Projekt:

Meine UM aus Goldregen, die ich viel zu wenig trage, weil sie einen Mini-Spalt in einem Bein hat, wo schonmal ein Haar hängen bleibt. Bin mir noch nicht so ganz sicher, wie ich den flicke.


Und mein SiB aus Rosenholz. Ich mag den kleinen krummen Stab einfach.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#364 Beitrag von Hagebutte »

Dein Avatar hat mich hierher geführt und ich mag deine Haare und deinen Schmuck :) Meine Haare sind auch ziemlich empfindlich und ich habe jetzt mal hier durchgestöbert und würde trotzdem gern wissen: Mit welchem Öl kommen deine Haare am ehesten klar? Meine macht selbst der geringste Hauch von Öl einfach nur strähnig... Olive und Kokos geht garnicht, Walnuss war auch nicht hilfreich. Aber auch Arganöl ging nicht. Was sind denn deine bisherigen Erfahrungen mit Ölen?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#365 Beitrag von Silberfischchen »

Riss flicken in der UM-Forke: Sekundenkleber a.k.a Cyanacrylat. Den gibt's in 1g-Tübchen im Baumarkt. Nimm den, der als "flüssig" deklariert ist. Schleif mit einem feinen Schleifpapier über die Stelle, so dass sich der Riss ein wenig mit Holzstaub füllt, dann ein Tröpfchen Ca-Kleber drauf. Wenn der frisch aufgemacht ist, ist er wirklich so flüssig, dass er in die Spalte kriecht bis zum letzten Eckchen. Gut trocknen lassen, falls der Kleber schrumpft noch mal eine Lage drüber und am Schluss das ganze wieder glätten und polieren mit Schleifleinen oder Nagelpolierfeile. Den Überstand würde ich wahrscheinlich mit einer Schlüsselfeile abtragen, weil die mit ihrer glatten Riffelung wenig Kratzer macht. Wenn Du Glück hast, kannst dann sogar ohne polieren auskommen. Geht aber nur an geraden oder konkaven Stellen. Konvex ist schwieriger. Geht aber mit der runden Schlüsselfeile auch, wenn man vorsichtig ist.

Und die Kringel, die die Haare machen, wenn sie "glücklich" sind, kenn ich auch. Halten bei aber leider nur bis zur ersten Frisur.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#366 Beitrag von Lemon »

Hallo und Willkommen @Hanne,
am ehesten funktioniert Macadamianussöl, Argan geht auch ganz gut. Allerdings nur in der öligen Rinse. Alles so aufgetragene macht auch strähnig, egal, wie gering ich dosiere. Auch Cremes. Aber in der Rinse klappt das problemlos. Auch wenn ich da mal zu viel erwischt habe, ist das nach spätestens einem Tag weg.
Manchmal habe ich das Gefühl, das meine Haare Leave Ins generell nicht so gerne mögen. Wenn, dann nur auf feuchtem Haar und da trage ich sie nicht gerne auf. Eben weil die Zotteln so empfindlich sind oder man da erst recht zu viel erwischt. Also bleibe ich bei der Rinse.

@Fischle: Danke für den Tipp zum Flicken, muss ich mir merken. :D Aktuell sollte ich wahrscheinlich lieber nicht mit Cyanacrylat basteln… :wink: :mama: Glatt kriege ich das auf jeden Fall wieder, habe zur Not auch Micro Mesh da.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Lemon - Auf zur gesunden Wohlfühllänge

#367 Beitrag von Rosmarin »

Deinen Beehive finde ich toll. Das muss ich mir merken, für wenn ich Lust auf Flechtdutt habe, deine Version gefällt mir viel besser als ein einfacher Flechtdutt mit nur einem Zopf. :gut:

Hast du eigentlich zum Vergleich mal ausprobiert eine Öl-Tunke zu machen? Die stelle ich mir als einfache Möglichkeit vor, die Längen mit einer Extraportion Öl zu pflegen, vielleicht kannst du sowas auch zwischen zwei Haarwäschen machen? Wobei es natürlich Quatsch wär an deiner Routine was zu verändern, wenn das mit der Rinse so gut klappt.
Antworten