Ernährung und NEMs für die Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#181 Beitrag von MiMUC »

Die Kollagenproduktion lässt ja mit dem Alter auch kontinuierlich nach. Kollagen nimmt man ja deshalb ein. MSM und Vitamin C hilft dem Körper beim Kollagenaufbau neben weiteren Faktoren.
Ich sehe es wie gesagt eher als Eiweißquelle, niedrigkalorisch. Bin jetzt noch nicht in dem Alter aber wenn die Essensmengen zurückgehen, könnte es schon unterstützen. Eiweißhaltiges kommt ja oft mit Fett daher.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#182 Beitrag von BettyW »

Was für mich definitiv einen Effekt auf die Haut hat, sind Mariendistel und Eiweißprodukte in jeder Variante. Auch Nachtkerzenöl wirkt auf die Feuchte , meine Haut ist weniger trocken. Mit 36 Jahren habe ich noch keine einzige Falte und meine Haut ist rosig. Vor 10 Jahren sah ich z. B. schlechter aus, in der Zeit hab ich aber auch kaum auf ordentliche Ernährung geachtet. Aber an Fotos erkennt man deutlich wie schlecht die Qualität meiner Haut damals war.
insgesamt stelle ich auch fest, das die Dicke der einzelnen Haare zugenommen hat, früher waren sie feiner. Ich denke das liegt hauptsächlich an Eiweiß.

MSM hab ich auch da, habe es ne Woche probiert und dann Schwindel und Grippesymptome bekommen.. Wahrscheinlich die Entgiftung. Würde es gerne wieder probieren, aber ich habe derzeit wegen der Arbeit kaum Zeit für Entgiftungserscheinungen**Augenroll**
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#183 Beitrag von MiMUC »

Mit 36 keine Falte? Also ich habe mit 35 zumindest Mimikfalten auf der Stirn und Pliseefalten an den Augen. Ich glaube, meine Mimik ist zu lebhaft. :mrgreen:
Was meinst du mit Eiweiß? Eier? Proteinshake?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
BettyW
Beiträge: 95
Registriert: 04.02.2018, 19:22
Wohnort: Eberswalde

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#184 Beitrag von BettyW »

Mit 'Eiweiß' meine ich Eiweiß aus unterschiedlichen Quellen und in für mich ausreichender Menge.
Zuletzt geändert von Faksimile am 16.12.2019, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#185 Beitrag von Silberelfe »

.....jaaa, definiere Falten.... :wink: Mit Mitte 30 hatte ich nur eine kleine, sehr kurze an einem Mundwinkel, auch mimisch, jetzt mit fast 50 lassen sich kleine Knitterfältchen um die Augen nicht mehr leugnen.... :oops: Und meine Ernährung ging/ geht in eine andere Richtung, dafür aber immer ohne Sonnenbräunen und Rauchen, jedenfalls aktiv. (Zählen Mimikfalten nur, wenn man sie auch ohne Mimik hat oder schon mit Mimik?)
MiMUC, ja, ich weiß, daß man es deshalb nimmt, aber ich bin eher davon überzeugt, die Haut durch ausreichende Proliferation diverser Substanzen imstande zu halten, das Kollagengerüst ausreichend aufrechtzuerhalten, wie Du schriebst, gibt es diverse Faktoren, die dazu beitragen. Ich glaube nicht, daß es etwas bringt, speziell Kollagen zuschlucken, damit das speziell wirkt, wenn die Haut als solche damit "nichts anfangen kann", immerhin muß es auch "eingebaut werden". Ich bekäme vermutlich auch langsam Probleme damit, den ganzen Kram halbwegs auf den Tag verteilt zu schlucken, irgendwas schließt sich mit dem einen aus, irgendwas anderes mit dem anderen, dann Proteine/ Aminosäuren nach Möglichkeit nicht miteinander kombiniert usw. usf....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#186 Beitrag von Faksimile »

Da uns in letzter Zeit vermehrt auffällt, dass hier im Thread konkrete Dosierungen und Ernährungsformen genannt werden, obwohl dies laut dem Einführungsbeitrag nicht gestattet ist, weisen wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hin, diese für diesen Thread geltenden Regeln einzuhalten.

Wir haben daher entsprechende Beiträge und Teile aus Beiträgen entfernt.
- Faksimile
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#187 Beitrag von MiMUC »

Aufgrund meiner Ernährungsweise und meines Lebensumfeldes esse ich von bestimmten Lebensmitteln nicht so viel und manche gar nicht. Dabei ist mir die Auswirkung auf die Haardicke egal.

Bei mir verträgt sich eigentlich alles, aber ich nehme auch keine Medikamente.
Zuletzt geändert von Faksimile am 16.12.2019, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Tyra
Beiträge: 68
Registriert: 06.05.2010, 21:00
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aFi
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie / ihr

Re: Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

#188 Beitrag von Tyra »

Hey ihr, der Thread ist zwar schon ein bissl alt aber ich hätte da auch mal ne Frage... hat jemand eine Idee, wie man Bierhefepulver zu sich nehmen kann? Mit Wasser vermischt oder so? Oder ins Essen?
Ich habe das ursprünglich für meine Katzen gekauft, aber wenn es für die Haare gut ist wär das ja ideal, hab eh viel zu viel davon :D
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

#189 Beitrag von Kassettenkind »

Ich mach die Flocken immer mit ins Müsli und finde das wahnsinnig lecker (ich esse die auch nicht wegen der Haare, sondern einfach weil es mir schmeckt ;) ). Man muss halt den Geschmack abkönnen, sonst wirds schwierig, weil es schon recht intensiv ist.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#190 Beitrag von Faksimile »

Ich habe die Frage zu Bierhefe hierher verschoben, da NEMs, zu denen Bierhefe gezählt werden kann, hier besprochen werden können. Bitte diskutiert also in diesem Thread über Bierhefe.
- Faksimile
Benutzeravatar
Tyra
Beiträge: 68
Registriert: 06.05.2010, 21:00
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aFi
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie / ihr

Re: Bierhefe ( ja - nein ) Wirkung

#191 Beitrag von Tyra »

@Kassettenkind:

Oh also ist das also eher ein herzhaftes Müsli? :D
Ich liebe ja normale Hefeflocken (veganes Grundnahrungsmittel :lol:) aber die Bierhefeflocken finde ich schon sehr herb.
Zuletzt geändert von Faksimile am 16.01.2020, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#192 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich streue Bierhefeflocken immer über den Salat und warme Hauptmahlzeiten. Ins Müsli zu (Soja-) Joghurt gebe ich sie auch manchmal, da ich die Kombination aus der süß-säuerlichen Mischung von Obst, Müsli und Joghurt mit dem herzhaften Geschmack der Bierhefe mag.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#193 Beitrag von Donna Luna »

Ich habe in den letzten Wochen staunend die Storyhighlights zum Thema „Haare“ im Insta-Account von Myra Snöflinga betrachtet. Es geht bei ihr um Kurkuma, Gerstengras, Aschwagandha und Hagebutte (und einige andere NEMs auch noch, die mich aber aktuell nicht so interessieren). Stichwort „Goldene Milch“. Ich finde es alles sehr interessant und bin vor drei Wochen auch damit gestartet. Im Groben geht es bei der Mixtur (es kursieren ja gefühlt tausend unterschiedliche ‚Rezepte‘ im Netz) um Entzündungshemmung und Nährstoffe im Allgemeinen....ich lass den Hinweis einfach mal hier, falls jemand das auch mal nachlesen möchte. Gerade Gerstengras - Stichwort Ausgleich von Nährstoffmängeln - hat da, glaubt man den Erfahrungsberichten, schon Krasses bewirkt.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#194 Beitrag von MiMUC »

Ich bin schon ein paar Mal auf Youtube auf sie gestoßen. Fairerweise muss man aber anmerken, dass sie sowohl chronische Krankheiten wie auch psychische Probleme hat/hatte. In dem Fall gehe ich von meinem Gefühl her ohnehin von einer suboptimalen Versorgung mit Nährstoffen aus.

Gerstengras wäre wirklich nicht meins, aber Kurkuma, Ingwer, Pfeffer oder Kardamom schmeiße ich täglich ins heiße Ayurveda-Wasser. Ashvagandha würde ich aber nur bei Schlafstörungen wieder nehmen, meine Ayurveda-Therapeutin hat mir beim letzten Besuch was anderes empfohlen. Goldene Milch ist im Ayurveda ein Rasayana, also Aufbaumittel. Milch im Allgemeinen, am besten wäre Rohmilch/kurz daheim gekocht und immer von der gleichen Kuh. Nun ja, nicht wirklich machbar in heutigen Zeiten und bei uns. Pflanzenmilch und Wasser oder Saft haben da aber nichts drin verloren. Was sie sich da mischt, ist ein Saft-Smoothie, keine Goldene Milch :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Ernährung und NEMs für die Haare

#195 Beitrag von noergli »

Ich nehme jetzt seit 1 Monat täglich morgens MSM und ich habe das Gefühl, dass der Haarausfall deutlich besser geworden ist. Es sind kaum noch Haare nach dem Waschen in Abflusssieb und Bürste. Bin gespannt wie es sein wird, wenn es wieder wärmer wird so ca. ab April. Da wird es sonst immer am schlimmsten mit Höchstausfallpunkt im Juli/August.
Zuletzt geändert von Faksimile am 25.01.2020, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend angepasst
Antworten