So, da bin ich mal wieder. Mit 1000 Todsünden im Gepäck...
Habe mir die Farbe mit saurem
Farbabzug ( Goldwell Sytem S Color Remover 100ml ) erst gezogen und dann nochmal ordentlich
blondiert. Danach mit
Mittelblond in "Sauer" drüber um einheitlicher zu werden.
Ergebnis ist ein
Hellbraun-Kupfer. Und es gefällt mir
Hab nun grade
2cm abgeschnitten, damit es gepflegter aussieht. Haarbruch ist minimal, auch wenn ich echt dachte, ich könnt mir danach bestimmt die Haare abschneiden.
Ich bin sehr überrascht von der sagenumwobenen Blondierung die ich benutzt habe. Die Blondierung heißt "Silk Lift" und kommt aus dem Hause Goldwell. Ich hab die Variante ohne Ammoniak genommen. Dazu den Entwickler in 9% und Keratin mit in die Pampe.
Der Geruch der Blondierung war schon lange nicht so aggressiv wie andere. Eher angenehm. Es brannte und knisterte nix auf meinem Kopf. Ich machte 2 Durchgänge a 30min.
Letzte Nacht hatte ich dann Aubrey Condi mit Proteinen gemischt auf dem Kopf.
Heut morgen hab ich dann die Farbe aufgetragen. Mittelblond von Goldwell Colorance Ph 6,8. Also sauer. Das Ergebnis ist wie gesagt super. Zwar ist es oben eeeetwas heller, aber das sollte mit der nächsten Colorance Anwendung besser werden. Die Intensiv-Tönung enthält übrigens nur 1,3% Peroxyd und soll sich nach 10 Wäschen verabschieden. Auch diese stank gar nicht.
Habe bei meinen Experiment Rat von einer Starfrisörin bekommen. Die hatte mir die Produkte sowie die Prozedur empfohlen.
Wie gesagt, bin sehr zufrieden.
Momentan behandle ich meine Haare mit der Lemony Flutter Creme von Lush in Kombi mit Seiden u. Weizenprotein. Ein paar Haare musste ich lassen, aber KEIN Vergleich zu der Blondierwäsche vor ein paar Wochen. Viel schonender und das Ergebnis ist wie gesagt, tttoooolllll!
Weitere Schritte:
Pflegen, pflegen, pflegen
Goldwell Colorance, nix anderes mehr.
Zwischendurch mal Directions u. Co für tolle Effekte.
[/b]