16.-31. Januar: Fantasy
Hier nun auch noch meine gesammelten Fotos und ich muss sagen, mir ist das Thema etwas schwer gefallen... So spontan ist mir nicht wirklich etwas an Haarschmuck eingefallen, was ich da passendes haben könnte. Zumindest was ich so typisch mit den Begriff "Fantasy" verbinden würde.
Da konnte ich aber immerhin dann doch zwei Sachen finden:

Eine meiner allerersten Haarforken. Ich weiß auch gar nicht genau wie der Name ist, aber irgendwas mit Drache war da auf jeden Fall dabei

Hier im keltischen Knoten, wo ich die Länge etwas kaschieren konnte, denn eigentlich ist mir die Forke zu groß für meinen Geschmack. Damals hatte ich noch nicht so viel Ahnung wegen Nutzlängen und so. Aber komischerweise ging das damals mit kürzen Haaren und irgendwie Cinnamon-ähnlich gewickelt doch ganz gut, was ich heute nicht mehr hinkriege und in anderen Dutts die Forke eigentlich immer zu mächtig finde

Und dann ist mir noch mein Haarstab vom Sommerwichteln eingefallen. Ein Ed Stab mit dem Namen "Haunted House", wie mir meine Wichtelmama verraten hatte und ich mir das damals auch brav notiert habe

Hier im Nuvi Bun.
Tja, und das war es dann eigentlich erst mal. Ich dachte mehr gibt das Thema für mich nicht her. Fand ich aber etwas dürftig, daher habe ich weiter überlegt, da ich mit den tollen Flechtfrisuren hier nicht mithalten kann und auch gar keine Geduld und keine Zeit im Alltag dafür habe. Und dann habe ich aus dem Wort "Fantasy" einfach das deutsche Wort "Fantasie" gemacht und das dann weiter mit "Fantasieformen" verbunden. Daher bin ich noch bei diesen beiden Haarschmückern gelandet:

Spiralstab von Senza Limiti im keltischen Knoten

Und meine Tentakel-Forke in Messing von Kiehls Klunker
Die ganzen wirklichen Fantasy-Frisuren finde ich allerdings echt toll, sowas bewundere ich immer sehr! Da sind wirklich ganz viele wunderschöne Sachen dabei, da will ich jetzt gar nichts besonders hervorheben.
Ich freue mich schon auf das nächste Thema, das wird für mich doch wieder etwas einfacher
