Ernährung und NEMs für die Haare
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Die traditionellen Ayurveda-Einnahmen wurden ja laut Artikel nicht untersucht bzw. sind noch in Untersuchung. Es wird unterschieden zu Wasser, als Gewürze oder mit Fett (muss nicht Milch sein, kann z.B. auch Ghee sein). In Kombi mit Pfeffer soll es wohl bei Gelenkproblemen helfen.
Wenn man seine Medikamente wegen Naturheilmitteln absetzt ohne Rücksprache, ist man ja immer selber schuld. Das ist ja nicht nur bei Kurkuma ein Problem.
Wenn man seine Medikamente wegen Naturheilmitteln absetzt ohne Rücksprache, ist man ja immer selber schuld. Das ist ja nicht nur bei Kurkuma ein Problem.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Wer redet hier von willkürlich Medikamente absetzen? Ich persönlich nehme keine und habe deshalb auch keine Medikamente im blinden Glauben abgesetzt.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Das halbe Zitat aus Bernsteins Post redet von Medikamente absetzen.
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Wer seine "Goldene Milch" gerne trinkt und sich davon Wirkungen, gleich welcher Art auch immer, erhofft und verspricht - der kann das ruhig weiterhin tun
Nur bitte vorsichtig sein und vielleicht auch mal kritisch hinterfragen, wenn im Internet/auf Instagram/oder sonstwo... wieder einmal irgendein "Naturmittelchen" als "Wundermittelchen" beschrieben und dann überall total gehypt wird als: "Hilft super gegen XY "......und "ist gut bei XY"...
Obwohl das für so Vieles, wofür es angepriesen wird, gar nicht belegt, gar nicht nachgewiesen ist
https://www.br.de/themen/wissen/kurkuma ... d-102.html

Nur bitte vorsichtig sein und vielleicht auch mal kritisch hinterfragen, wenn im Internet/auf Instagram/oder sonstwo... wieder einmal irgendein "Naturmittelchen" als "Wundermittelchen" beschrieben und dann überall total gehypt wird als: "Hilft super gegen XY "......und "ist gut bei XY"...
Obwohl das für so Vieles, wofür es angepriesen wird, gar nicht belegt, gar nicht nachgewiesen ist

https://www.br.de/themen/wissen/kurkuma ... d-102.html
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Aber es geht ja hier nicht um medizinische Wirkungen, sondern Haarwachstum. Selbst Haarausfall ist ja max. an der Grenze zu medizinisch.
Nach den Forenregeln sollen wir uns ja eindeutig nicht medizinisch austauschen.
Nach den Forenregeln sollen wir uns ja eindeutig nicht medizinisch austauschen.
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Kurkuma/Goldene Milch wird "gegen Haarausfall" und "für Haarwachstum" gehypt, unter anderem von dieser "Myra Snöflinga" auf Instagram.
Habt ihr Euch denn hier nicht genau darüber ausgetauscht/war das hier im Thread denn nicht genau das Thema?
Ich persönlich bin immer mehr als skeptisch, grad bei so Sachen, wo angebliche "Wunder", zB. beim Haarwachstum, versprochen werden....
Meine eigenen massiven Probleme mit Haarverlust sind übrigens behoben - diese wurden übrigens mit Präparaten vom Arzt behoben
(ich bin derzeit wieder gut auf dem Weg zu meinem normalen ZU von 4,5 und es wächst ordentlich was nach
)
Dieser ganze "alternative" und als ach so gesund gehypte Krams wie zB. Gerstengras, versch. Kräuter, Eisen-Chelat-Kapseln, Brennnesselsamen, Spirulina usw. usf. hat mir persönlich exakt überhaupt gar nichts, null nada! gebracht - nachweisbar durch's dreimonatliche große Blutbild bzw. dessen ständige Beobachtung.
"Alternatives" wie zB. die "Goldene Milch": kann man machen - muss man aber nicht
Vieles schmeckt halt gut, hat aber darüberhinaus keine (hier: Haarwachstum) eindeutig belegte Wirkung.
Habt ihr Euch denn hier nicht genau darüber ausgetauscht/war das hier im Thread denn nicht genau das Thema?




(ich bin derzeit wieder gut auf dem Weg zu meinem normalen ZU von 4,5 und es wächst ordentlich was nach

Dieser ganze "alternative" und als ach so gesund gehypte Krams wie zB. Gerstengras, versch. Kräuter, Eisen-Chelat-Kapseln, Brennnesselsamen, Spirulina usw. usf. hat mir persönlich exakt überhaupt gar nichts, null nada! gebracht - nachweisbar durch's dreimonatliche große Blutbild bzw. dessen ständige Beobachtung.
"Alternatives" wie zB. die "Goldene Milch": kann man machen - muss man aber nicht


Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Dass ich zu den Haaren damals von meiner Wallemähne herunter kam, wie Donna Luna sie beschreibt, war eklatanter Vitamin-D-Mangel, weil ich nur noch im Büro arbeitete, auf Grund meiner zunehmenden Einschränkungen nicht mehr in der Bergwelt Vermessungen oder privat Wanderungen machen konnte.
Und da ich die Sonne sonst meide wie der Teufel das Weihwasser, ich auch keine genügende Freizeit oder wenn, Kraft dafür hatte.
Meine sehr kompetente Hausärztin sagte damals (glaub, 2011), es ist zwar derzeit ein Hype, aber wir sollten mal nach dem Vitamin D schauen. Es war kaum nachweisbar. Auch jetzt noch hab ich im Sommer die schlechtesten Vit.-D-Werte, obwohl ich das ganze Jahr über Unmengen davon substituiere, in Ölform.
Bekam auch schon Eiseninfusionen, Zink- und Vit.-B-Werte wurden via Verschreibung aufgepäppelt.
Mittlerweile schaff ich es mittels Ernährung, eben bis auf Vit. D, dass mein Körper mir mitteilt, so passt's.
Für das Bindegewebe kann ich was zur Unterstützung brauchen, das Gerstengras ist eben zur Gewohnheit geworden. Und viel Eiweiß brauch ich, dass ich leistungsfähiger bin, haha!
Bei mir wird wird wegen Verlaufskontrolle monatlich eine ausufernde Blutabnahme gemacht und alle drei Monate alles mögliche sonst mittels Blutproben abgeklopft.
Sonst teile ich vollstens die Meinung Bernsteins, nicht jedem Hype, der Haarwachstum verspricht, hinterherzuchecheln. Das war noch nie mein Ansinnen.
Aber ich bin in diesem Forum auc aufgeschlagen, dass ich die richtige Pflege der Locken erlerne, dass ich mir nicht noch unnötig laufend Haare beim Kämmen rausreiße, weil sie kletten.
Und da ich die Sonne sonst meide wie der Teufel das Weihwasser, ich auch keine genügende Freizeit oder wenn, Kraft dafür hatte.
Meine sehr kompetente Hausärztin sagte damals (glaub, 2011), es ist zwar derzeit ein Hype, aber wir sollten mal nach dem Vitamin D schauen. Es war kaum nachweisbar. Auch jetzt noch hab ich im Sommer die schlechtesten Vit.-D-Werte, obwohl ich das ganze Jahr über Unmengen davon substituiere, in Ölform.
Bekam auch schon Eiseninfusionen, Zink- und Vit.-B-Werte wurden via Verschreibung aufgepäppelt.
Mittlerweile schaff ich es mittels Ernährung, eben bis auf Vit. D, dass mein Körper mir mitteilt, so passt's.
Für das Bindegewebe kann ich was zur Unterstützung brauchen, das Gerstengras ist eben zur Gewohnheit geworden. Und viel Eiweiß brauch ich, dass ich leistungsfähiger bin, haha!
Bei mir wird wird wegen Verlaufskontrolle monatlich eine ausufernde Blutabnahme gemacht und alle drei Monate alles mögliche sonst mittels Blutproben abgeklopft.
Sonst teile ich vollstens die Meinung Bernsteins, nicht jedem Hype, der Haarwachstum verspricht, hinterherzuchecheln. Das war noch nie mein Ansinnen.
Aber ich bin in diesem Forum auc aufgeschlagen, dass ich die richtige Pflege der Locken erlerne, dass ich mir nicht noch unnötig laufend Haare beim Kämmen rausreiße, weil sie kletten.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Bernstein, wenn du meine Beiträge mal ein wenig sorgfältiger gelesen hättest, hättest du dir deine Hinweise sparen können, dass ich hier tumb ‚Naturheilmittelchen‘ angepriesen hätte. Auch andere Menschen haben ein gewisses Urteilsvermögen und können für sich selbständig Schlüsse ziehen und sind nicht immer ‚hypegesteuert‘.
Genau wie du , habe ich mich auf eine wissenschaftliche Studie bezogen (s. Verlinkung oben) , die wahrscheinlich gar nicht gelesen hast, und mich in meinen Beiträgen auf eventuelle Wirkungen in Bezug auf den Ausgleich von eventuellen Nährstoffmängeln bezogen (Gerstengras) Außerdem deuten einige Studien auf eine entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma hin (s. Metastudie Uniklinik Freiburg). Punkt. Niemand hat hier Wundermittel angepriesen.
Ich gratuliere dir aber recht herzlich, dass du nun all deine Probleme gelöst hast.
Genau wie du , habe ich mich auf eine wissenschaftliche Studie bezogen (s. Verlinkung oben) , die wahrscheinlich gar nicht gelesen hast, und mich in meinen Beiträgen auf eventuelle Wirkungen in Bezug auf den Ausgleich von eventuellen Nährstoffmängeln bezogen (Gerstengras) Außerdem deuten einige Studien auf eine entzündungshemmende Wirkung von Kurkuma hin (s. Metastudie Uniklinik Freiburg). Punkt. Niemand hat hier Wundermittel angepriesen.
Ich gratuliere dir aber recht herzlich, dass du nun all deine Probleme gelöst hast.
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Es dreht sich doch hier gar nicht um Dich, Donna Luna, sondern um diese "Myra Snöflinga"!
Die preist das doch weit und breit an (auch auf ihrem Blog) - und viele springen dann, im guten Glauben und voller guter Hoffnung, da drauf an...
Ich persönlich kralle mich jedenfalls nicht mehr an jegliche (eh nicht existente) Strohhälme.
Manche Sachen muss man (ich
) auch einfach so hinnehmen, man kann eben manche Dinge nicht ändern!
genau das, warum es so ist wie es gerade ist: das hat vielleicht auch einen tiefergehenden Grund...mit dem es sich definitiv lohnt, sich auseinanderzusetzen!
So - jetzt könnt ihr euch alle wieder von mir angegriffen fühlen (ohne überhaupt meine persönlichen Hintergründe zu kennen)
Ich habe übrigens, nur um das hier noch zu beantworten, tatsächlich aus Interesse alles dazu gelesen, was irgendwo verlinkt war und ist.
Nicht nur zu diesem Thema....
Denn ich selber bin, schon zeit meines Lebens, immer sehr "alternativ" und "kräuterhexen-mäßig" unterwegs gewesen - wer mich zumindest nur ein kleines bisschen kennt, der weiss das auch.
Stichwort "Strohhalm"....
der mir aber, egal wie "natur" und "alternativ", sowie "natürlich-gesund" er war und ist, leider nicht geholfen hat (und auch vielen anderen nicht).
Nur weil etwas "voll natur" ist, muss es noch lange nicht wirken bzw. grundsätzlich "immer und für jeden und alles gut" sein.
**************************************************************
Der ganze Blog von Myra Snöflinga wirkt auf mich persönlich übrigens wie eine Werbesendung
meine ganz persönliche Meinung und mein ganz persönlicher Eindruck.
Die preist das doch weit und breit an (auch auf ihrem Blog) - und viele springen dann, im guten Glauben und voller guter Hoffnung, da drauf an...
Ich persönlich kralle mich jedenfalls nicht mehr an jegliche (eh nicht existente) Strohhälme.

Manche Sachen muss man (ich


So - jetzt könnt ihr euch alle wieder von mir angegriffen fühlen (ohne überhaupt meine persönlichen Hintergründe zu kennen)

Ich habe übrigens, nur um das hier noch zu beantworten, tatsächlich aus Interesse alles dazu gelesen, was irgendwo verlinkt war und ist.
Nicht nur zu diesem Thema....
Denn ich selber bin, schon zeit meines Lebens, immer sehr "alternativ" und "kräuterhexen-mäßig" unterwegs gewesen - wer mich zumindest nur ein kleines bisschen kennt, der weiss das auch.

Stichwort "Strohhalm"....

Nur weil etwas "voll natur" ist, muss es noch lange nicht wirken bzw. grundsätzlich "immer und für jeden und alles gut" sein.
**************************************************************
Der ganze Blog von Myra Snöflinga wirkt auf mich persönlich übrigens wie eine Werbesendung


- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Aber ich habe doch schon 3 Seiten vorher geschrieben, dass diese Myra wohl massive chronische gesundheitliche Probleme zu haben scheint und ich meine, dass sie allein schon deshalb einen Nährstoffmangel haben könnte und deshalb die Sachen bei ihr wohl gut anschlagen. Und wir Menschen, die bei guter Gesundheit sind, das nicht so erwarten sollten.
Übrigens hatte ich das auch bei dir immer im Verdacht, auch wenn anfangs nichts Aufälliges gefunden wurde (?). Es freut mich sehr, wenns jetzt mit deinen Haaren wieder bergauf geht.
Ansonsten bin ich für jeden Haar-Hype erst mal zu haben
ich gebe das zu, aber ich bin auch bei guter Gesundheit. MSM habe ich gerade beendet, den Haaren hats mal wieder nix gebracht, wobei ich mir auch da nicht ganz sicher bin, aber alle um mich rum sind/waren krank und ich bin fit geblieben. Das ist doch auch was.
Übrigens hatte ich das auch bei dir immer im Verdacht, auch wenn anfangs nichts Aufälliges gefunden wurde (?). Es freut mich sehr, wenns jetzt mit deinen Haaren wieder bergauf geht.
Ansonsten bin ich für jeden Haar-Hype erst mal zu haben

Re: Ernährung und NEMs für die Haare
MSM habe ich trotz großer Motivation nur ein paar Tage nehmen können aufgrund des unappetitlichen Geschmacks.
Bei allgemein als basisch und entzündungshemmenden Nahrungsmitteln hingegen konnte ich sehr wohl positive Auswirkungen auf meine Haare und Haut feststellen. Dazu gehört vor allem dunkles Blattgrün und Kurkuma in richtiger Kombination (zB mit Öl, Pfeffer und Getreide zubereitet). Ich bezweifle aber nicht dass bei jedem Mensch andere Nahrungsmittel deutliche Auswirkungen haben. Bei mir ist wohl einfach das Thema Entzündungen\Zuckerspiegel ein Punkt der sich negativ auswirkt. Durch Bitterstoffe und Vitamin C haltige Dinge kommt mein Körper dann ins Gleichgewicht und das merke ich jA an den Haaren.
Bei allgemein als basisch und entzündungshemmenden Nahrungsmitteln hingegen konnte ich sehr wohl positive Auswirkungen auf meine Haare und Haut feststellen. Dazu gehört vor allem dunkles Blattgrün und Kurkuma in richtiger Kombination (zB mit Öl, Pfeffer und Getreide zubereitet). Ich bezweifle aber nicht dass bei jedem Mensch andere Nahrungsmittel deutliche Auswirkungen haben. Bei mir ist wohl einfach das Thema Entzündungen\Zuckerspiegel ein Punkt der sich negativ auswirkt. Durch Bitterstoffe und Vitamin C haltige Dinge kommt mein Körper dann ins Gleichgewicht und das merke ich jA an den Haaren.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Mich persönlich ärgern solche unbelegten "Heilsaussagen", solche unbelegten "Gesundheitsversprechen", wie zB. die von dieser Myra; wirklich sehr!
"Hagebutte hilft gegen Arhrose" zB.
Sowas macht mich echt richtig wütend!
Gerade für Leute, die chronisch krank sind, hoffen und hoffen und wirklich alles! probieren...das dann anwenden und es dann doch wieder mal nur der besagte und ja leider nicht existente "Strohhalm" ist...
Erinnert mich jetzt gerade so ein bisschen an die "Zuckerkügelchen-Verabreicher" - davon halte ich persönlich nämlich auch nichts.
Dass eine gesunde, zu einem sehr hohen Anteil rein pflanzenbasierte Ernährung der Gesundheit sehr förderlich ist, ist völlig logisch und auch überall und allgemein bekannt.
Aber dieses ganze Gedudel mit dem "basisch" - und daraus ja meist folgend, der berühmten "Verschlackung" und den angeblichen "überschüssigen Säuren" im Körper, das ist Quatsch.
https://www.medizin-transparent.at/base ... geldborse/
https://schnelleinfachgesund.de/saeure- ... ie-unsinn/
"Hagebutte hilft gegen Arhrose" zB.
Sowas macht mich echt richtig wütend!
Gerade für Leute, die chronisch krank sind, hoffen und hoffen und wirklich alles! probieren...das dann anwenden und es dann doch wieder mal nur der besagte und ja leider nicht existente "Strohhalm" ist...


Aber dieses ganze Gedudel mit dem "basisch" - und daraus ja meist folgend, der berühmten "Verschlackung" und den angeblichen "überschüssigen Säuren" im Körper, das ist Quatsch.
https://www.medizin-transparent.at/base ... geldborse/
https://schnelleinfachgesund.de/saeure- ... ie-unsinn/
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Ich möchte mich wirklich nur auf die Haare beziehen. So genau habe ich mir die Snöflinga-Seite nicht betrachtet, da ich keine großartigen gesundheitlichen Probleme habe.
Bei Pflanzen-/tierischer Kost gehen die Meinungen stark auseinander. Es gibt immer jemanden, der mit einem davon gute Erfahrungen gemacht hat. Ich nehme, was mein Körper zu mögen scheint. Wenn man Verarbeitetes senkt oder meidet, kommt man sicher mit beidem gut weg.
Bei Pflanzen-/tierischer Kost gehen die Meinungen stark auseinander. Es gibt immer jemanden, der mit einem davon gute Erfahrungen gemacht hat. Ich nehme, was mein Körper zu mögen scheint. Wenn man Verarbeitetes senkt oder meidet, kommt man sicher mit beidem gut weg.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Ich nehme Myra Snöflinga ein wenig anders wahr....sie versucht sich eigentlich gegen diesen Eindruck zu wehren, dass sie Zaubermittel anpreist. Wer Instagram hat, kann ja mal unter den Storyhighligts ‚Realtalk‘ anklicken.
Und....Ja, sie wird natürlich auch Geld mit ihrem Account verdienen.....
Angeführt habe ich sie eingangs vor allem, weil ich die Rückmeldungen von Followern unter ihren Storyhighlights interessant und (wenn kein Fake oder auf andere Umstände zurückzuführen) beeindruckend fand. Wir müssen uns nicht an ihr als Protagonistin abarbeiten. Es geht doch darum, sich zu fragen und für sich auszuprobieren, was Pflanzen vielleicht alles können..
Und auf was man hofft und was einem persönlich sinnvoll erscheint, ist ja eine Frage der subjektiven Abwägung.
Und....Ja, sie wird natürlich auch Geld mit ihrem Account verdienen.....
Angeführt habe ich sie eingangs vor allem, weil ich die Rückmeldungen von Followern unter ihren Storyhighlights interessant und (wenn kein Fake oder auf andere Umstände zurückzuführen) beeindruckend fand. Wir müssen uns nicht an ihr als Protagonistin abarbeiten. Es geht doch darum, sich zu fragen und für sich auszuprobieren, was Pflanzen vielleicht alles können..
Und auf was man hofft und was einem persönlich sinnvoll erscheint, ist ja eine Frage der subjektiven Abwägung.
Re: Ernährung und NEMs für die Haare
Ich nehme Myra Snöflinga als sehr hilfsbereit und freundlich wahr. Sie freut sich immer sehr mit ihren Followern über deren Erfolge, und dass sie mit ihren diversen chronischen Krankheiten dank Kurkuma und Co. beschwerdefrei ist, hat sie erst dazu bewogen darüber zu berichten.
Ich hatte mir bis jetzt die Storyhighlights auf ihrer Instagram Seite nicht anschauen können, weil ich immer eine Fehlermeldung bekommen habe, sondern nur die Berichte in der jeweils laufenden Story. Da waren halt wirklich viele dabei, die das erste Bild mit strähnig fettigem Haar, das zweite fluffig frisch gewaschen, oder mit unterschiedlichen Aufnahmewinkeln und unterschiedlicher Beleuchtung eingestellt hatten, was m.E. wenig bis gar keine Aussagekraft hat. Mittlerweile kann ich auf die Storyhighlights zugreifen, und es stimmt, da sind wirklich Bilder eingestellt, auf denen signifikante Unterschiede zu sehen sind.
Ziemlich sicher verdient sie mit der Promotion. Sie beschert den von ihr genannten Shops ja auch Zugriffe bis zum Absturz von deren Seite, aber sie promoted nur Produkte, die sie selbst benutzt und intensiv getestet hat, und es gibt dann auch jeweils einen Rabattcode für ihre Follower
Und nein, wir müssen uns natürlich nicht an ihr abarbeiten
Ich hatte mir bis jetzt die Storyhighlights auf ihrer Instagram Seite nicht anschauen können, weil ich immer eine Fehlermeldung bekommen habe, sondern nur die Berichte in der jeweils laufenden Story. Da waren halt wirklich viele dabei, die das erste Bild mit strähnig fettigem Haar, das zweite fluffig frisch gewaschen, oder mit unterschiedlichen Aufnahmewinkeln und unterschiedlicher Beleuchtung eingestellt hatten, was m.E. wenig bis gar keine Aussagekraft hat. Mittlerweile kann ich auf die Storyhighlights zugreifen, und es stimmt, da sind wirklich Bilder eingestellt, auf denen signifikante Unterschiede zu sehen sind.
Ziemlich sicher verdient sie mit der Promotion. Sie beschert den von ihr genannten Shops ja auch Zugriffe bis zum Absturz von deren Seite, aber sie promoted nur Produkte, die sie selbst benutzt und intensiv getestet hat, und es gibt dann auch jeweils einen Rabattcode für ihre Follower
Und nein, wir müssen uns natürlich nicht an ihr abarbeiten

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1