Oh Neeeiiiiiin!! Nicht direkt schon wieder färben, is doch erst Mitte Februar!
Im Endeffekt färbst du dir dann die neue Farbe, bist ne Weile happy damit, aber dann wird sie dir zu langweilig, kommt dir zu unnatürlich zu deinem Teint vor oder verwäscht sich zu schnell total blöde. Dann färbst du wieder was anderes nur um in nem halben Jahr oder so festzustellen, dass sich das alles nicht gelohnt hat und du schon wieder von vorne anfangen musst mit NHF rauswachsen lassen. (Ich weiß, Horrorszenario und so, aber doch nicht so unwahrscheinlich) Dann sind aber die Haare auch schon wieder länger geworden und die Länge, die du dann einholen müsstest dauert ja dann auch nochmal wieder ein halbes Jahr länger um auf 100% NHF bei gleicher Länge zu kommen (wenn man versteht was ich meine)
Aber ich seh auch öfter mal tolle andere Haarfarbe etc. Aber ich würde maximal nur die roten Längen tönen, die NHF nicht mehr (da hab ich auch zu viel Schiss, dass es sich dann doch nicht komplett rauswäscht). Ansonsten helfe ich mir da mit anderen Dingen, wenn es unbedingt mal ne krasse Abwechslung sein muss: Ich habe Haargummis mit bunten Kunsthaarsträhnen ausgestattet, so kann ich wenn ich will auch mal nen richtigen Einhorn-Pferdeschwanz tragen wenn ich will

Und letztens habe ich mir Wolldreads an ein Haarband gemacht, damit kann ich nun einen fetten langen Dreadzopf oder riesigen Dreaddutt tragen

Ich weiß, is nich das gleiche wie ne Komplettfärbung, aber es befriedigt schon ganz gut den Wunsch nach Abwechslung auf dem Kopf und ist dabei noch total unproblematisch
