Schnittfrei durch 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Schnittfrei durch 2020

#121 Beitrag von LillyE »

Gibt es Frisuren, die ihr am liebsten tragt? Oder gibt es Haarschmuck, den ihr am liebsten tragt?

Am liebsten trage ich den LWB, gefolgt vom Nessa Bun, Spock Bun und geflochtenen Centerheld. Am liebsten trage ich Forken, Violinschlüssel und Essen.

LWB:
Bild

Nessa Bun:
Bild

Spock Bun:
Bild

Centerheld:
Bild

Gibt es Frisuren bzw. Haarschmuck, wo ihr das Schnittfreie Jahr vielleicht braucht, um die Frisuren oder den Haarschmuck tragen zu können?

Nein, meine Haare haben eine Länge da geht alles.

Oder gibt es vielleicht auch Unterschiede zum Winter bzw. Sommer, wo ihr nur bestimmte Frisuren/Haarschmuck tragt?

Bestimmte Ficcaren trage ich nur im Sommer. Sonst ist es eher vom Wetter als von der Jahreszeit abhängig (Regen/Sturm oder Sonnenschein).

Habt ihr Frisuren, die ihr vielleicht schon könnt, die euch mit zunehmender Länge aber besser gefallen?

Ich finde, ein Engländer kann nicht lang genug sein. :)

Wartet vielleicht schon ein Haarschmuck sehnsüchtig darauf, von euch getragen zu werden?

Ich habe nur passenden Haarschmuck. :)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Schnittfrei durch 2020

#122 Beitrag von Zortana »

Ich muss mich auch gerade mal hier freuen, nachdem meine Haare im Januar nicht gewachsen sind, haben sie jetzt wieder einen 3cm Sprung gemacht und damit bin ich jetzt bei 100 cm :helmut: Gut, es sind nur ein paar Haare die da hinkommen, aber egal.

Zu der monatsaufgabe, am häuftigsten trage ich den LWB und an Flechtfrisuren French Pinless und Seashellbraid. Ich wüsste keine Frisur die ich machen möchte, die noch nicht gehen würde. Ich möchte einfach schöne lange Haare haben, auch für die Hochzeit im September :)

Haarschmuck passt logischer weise auch alles, manche sind eher schon zu knapp geworden. Aber dafür gibt es ja auch Dutts um auch diese Stücke zu verbauen.
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Schnittfrei durch 2020

#123 Beitrag von wocki90 »

Woah Gratulation Zortana zur 100! Yay!

Ich trage als Dutt entweder LWB, als Zopf am meisten den Engländer und ansonsten offen. Manchmal einen "faulen Holländer", also wenn die Windungen erst fast am Nacken beginnen, statt an der Stirn (denn dafür brauch ich viel mehr Zeit).
Was ich gern mal tragen würde ist eigentlich irgendwie recht viel... der Cinnamon, der Chamäleonbun, der Spockbun...oder auh ein Nautilus ohne alles.
Da scheiterts bisher immernoch an der Länge
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Schnittfrei durch 2020

#124 Beitrag von MoniLein »

@Zortana: Gratulation :cheer:


2. Monatsaufgabe Februar: Alles, was unser Haar schmückt
Dieses Mal soll es etwas kreativer zu gehen. Denn im Februar dreht sich alles rund um Haarschmuck und Frisuren. Denn es gibt bestimmt jede Menge, was wir mit unseren Haaren anstellen können, egal bei welcher Länge

--Gibt es Frisuren, die ihr am liebsten tragt? Oder gibt es Haarschmuck, den ihr am liebsten tragt?--

Meine liebsten Frisuren sind Dutts in allen Formen, da mir sehr schnell heiß wird (ich habe auch schon in meiner vor-LHN-Zeit meinen Nacken möglichst freigehalten), welche ich auch mal mit einem Akzentzopf "aufpeppe".
Am öftesten trage ich Chamäleondutt, Reversal Bun, Hollischnecke und Flechtdutt.

Mein am öftesten getragener Haarschmuck sind meine Flexis, mehrzinkige Forken und Stäbe.

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

--Gibt es Frisuren bzw. Haarschmuck, wo ihr das Schnittfreie Jahr vielleicht braucht, um die Frisuren oder den Haarschmuck tragen zu können?--

Mein Haarschmuck ist mittlerweile die passende Größe (in ein Stück musste ich erst hineinwachsen, aber das habe ich mittlerweile geschafft), aber ich hoffe, dass mir nach dem schnittfreien Jahr endlich der Orchidbun und der Chainbun gelingen :lupe:


--Oder gibt es vielleicht auch Unterschiede zum Winter bzw. Sommer, wo ihr nur bestimmte Frisuren/Haarschmuck tragt?--

Im Winter trage ich meinen unbehandelten Holzschmuck und meine Ficcare nicht (alles, was mit Wasser vielleicht nicht so gut umgehen kann).


--Habt ihr Frisuren, die ihr vielleicht schon könnt, die euch mit zunehmender Länge aber besser gefallen?--

Es ist eher mit abnehmendem Taper (der sich mit zunehmender Länge nach unten bewegt) :lupe:
Ich finden den LWB, Spockbun und den keltischen Knoten mit längeren Haaren harmonischer.


--Wartet vielleicht schon ein Haarschmuck sehnsüchtig darauf, von euch getragen zu werden?--

Nein, mittlerweile habe ich nur noch passenden Haarschmuck (aber in meinem ersten Jahr in LHN hatte ich eine Forke gekauft, die mir erst nach einem Jahr gepasst hat (bzw. wohl eher: die mir mit ihrem Gewicht alleine nicht mehr den Dutt aufgelöst hat :kicher: )
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Schnittfrei durch 2020

#125 Beitrag von HalbeAvocado »

Toller Beitrag, Moni! Den Chamäleondutt trag ich auch total gern :)
Die Hollischnecke sieht so schön groß aus, sehr schick und auch der Flechtdutt gefällt mir sehr gut. Die Flexi umfängt ihn so schön und er sieht sehr rund aus!

Ich pack mal ein Bild von meinem verwuschelten Chamäleondutt rein mit meinem Lieblingshaarschmuck: Ed's :)
Bild
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: Schnittfrei durch 2020

#126 Beitrag von Maskentanz61 »

2. Monatsaufgabe

Februar: Villa Kunterbunt
Alles, was unser Haar schmückt

--Gibt es Frisuren, die ihr am liebsten tragt? Oder gibt es Haarschmuck, den ihr am liebsten tragt?

Als Frisur trage ich einen Wickeldutt mit unterschiedlichem Haarschmuck: Ficcare, Flexi8, Haarforken. Da ich mir ein Haarschmuck-Kauffrei für 2020 auferlegt und poste in meinem Projekt die Abwechslung.

--Gibt es Frisuren bzw. Haarschmuck, wo ihr das Schnittfreie Jahr vielleicht braucht, um die Frisuren oder den Haarschmuck tragen zu können?

Ich habe noch Forken, in die ich reinwachsen muss und Senza Limiti Schmuck, der auch noch auf mehr Haarlänge hofft.

Ab einer Haarlänge von 72 cm kann ich die Dutts evtl. tiefer setzen, so wie ich sie vor Jahren schon getragen habe. Dann schaue ich, was mir besser steht.

--Oder gibt es vielleicht auch Unterschiede zum Winter bzw. Sommer, wo ihr nur bestimmte Frisuren/Haarschmuck tragt?

Ich unterscheide nicht zwischen Winter und Sommer beim Haarschmuck. Ich trage derzeit sehr gerne Ficcare und auch Holzforken, die von Anderen im Winter geschont werden :oops: wegen der Nässegefahr. Ich versuche aber, sie durch Kapuze oder Schirm zu schützen. Das heißt, ich wertschätze sie schon. Die Forken öle ich hin und wieder.

--Habt ihr Frisuren, die ihr vielleicht schon könnt, die euch mit zunehmender Länge aber besser gefallen?

Ich freue mich auf größere Dutts. In der Frisurenvielfalt bekomme ich noch eine 4 :roll:. Vielleicht nehme ich diese Frage zum Anlass, neue Frisuren zu probieren? Mal sehen.

--Wartet vielleicht schon ein Haarschmuck sehnsüchtig darauf, von euch getragen zu werden?.

Die Senza Limiti KPO - das wäre so schön, wenn ich sie zuverlässig tragen kann, ohne dass der Dutt mir abrutscht :D.
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2020

#127 Beitrag von Hagebutte »

Monatsaufgabe Februar
--Gibt es Frisuren, die ihr am liebsten tragt? Oder gibt es Haarschmuck, den ihr am liebsten tragt?
Ich bin grad voll auf dem Forkentrip weil ich sowas bis vor kurzem nicht kannte und mit langen Haaren höchstens mal nen gebogenen Haarstab, hauptsächlich aber Haarkrebse getragen habe. Nun übe ich das Dutts Wurschteln bis längentechnisch richtiges Frisieren möglich ist :) Ich möchte allerdings nicht ins Shoppen verfallen und werde dann eher selbst schnitzen :)

Bild


--Gibt es Frisuren bzw. Haarschmuck, wo ihr das Schnittfreie Jahr vielleicht braucht, um die Frisuren oder den Haarschmuck tragen zu können?
Ich finde Holländer soooo toll! Das möchte ich irgendwann tragen. Generell mag ich lockere und fluffige Frisuren gern und das ist momentan längentechnisch ja auch kaum möglich...

--Habt ihr Frisuren, die ihr vielleicht schon könnt, die euch mit zunehmender Länge aber besser gefallen?
Flechten kann ich rein theoretisch. Aber das sieht momentan einfach komisch aus.

--Wartet vielleicht schon ein Haarschmuck sehnsüchtig darauf, von euch getragen zu werden?
Ich zwinge mich nichts zu kaufen was ich nicht auch jetzt schon in irgendeiner Form tragen kann.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#128 Beitrag von Hildur »

@Zortana

Wow!!! Glückwunsch zur 100! :verliebt: das klingt doch schon vielversprechend :)

@Moni

Sehr schöne Frisuren :) schon Wahnsinn, was du alles aus deinem Haaren zaubern kannst :)

@HalbeAvocado

Ich kann dich verstehen ^^ ich liebe auch Ed’s! Die halten einfach super! Kann man auch bei schlechtem Wetter tragen und sind schlicht, aber immer ein Hingucker :)


@alle
Danke euch für eure tollen Beiträge :)
Den Februar bekommen wir doch schnell rum ^^
Hat ja zum Glück sowieso nicht so viele Tage. Und nach dem Februar haben wir schon ganze 2 Monate durchgehalten und nicht geschnitten :verliebt:

Wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG Hildur
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Schnittfrei durch 2020

#129 Beitrag von Elza »

Mir wurde gestern von einem befreundeten Top-Hairstylist ein gratis Geburtstagshaarschnitt angeboten.
Ich habe dankend abgelehnt und gesagt, dass ich bis zum Po wachsen lasse :ugly:
*stolz sei*
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#130 Beitrag von Hildur »

Wahnsinn Elza! :)
Da kannst du wirklich stolz auf dich sein.
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Schnittfrei durch 2020

#131 Beitrag von HalbeAvocado »

@Elza: That's the spirit! =D>

Wisst ihr was das coole an Schnittfrei ist? Die Haare wachsen :mrgreen:
Ja, ich weiß, nicht sehr intelligent, aber das fällt mir gerade auf und ich freue mich sehr über meine Haare, die jetzt so lang sind wie schon seit über 10 Jahren nicht mehr.

Wäre ich nicht in diesem Projekt kann es gut sein, dass ich im Januar mal "vorsichtshalber" geschnitten hätte...

Gut, dass es dieses Projekt gibt :banane:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#132 Beitrag von Hildur »

Das ist schön Avocado :)

So ging es mir auch immer..ohne dieses Projekt hätte ich damals auch öfter mal geschnitten, als ich wollte.
Das Durchhalten wird aber oftmals belohnt :)
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2020

#133 Beitrag von Hagebutte »

Meine Haare werden schon wieder total fransig und splissig. Schneiden hilft da nicht viel, also denke ich da garnicht dran, aber ätzend ist es schon. Ich Wäsche seltener und hab die Haare nun öfter mal nicht offen. Vermutlich ist genau das Zusammenbinden das Problem. Werde meine Haare nun einfach ignorieren so gut es geht.
Der einzige Grund mir früher (vor den Dreads ab 2012) die Haare zu schneiden war Spliss loszuwerden, aber der nimmt bei mir offensichtlich unabhängig von den äußeren Umständen durchgehend zu. Damals habe ich es aufs Färben geschoben. Soll es jetzt etwa an der Länge (schulterlang, also immer irgendwie am Reibepunkt) liegen? Meine Freunde und Kids haben alle deutlich dickeres Haar, da splisst so schnell nichts :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Schnittfrei durch 2020

#134 Beitrag von Elza »

Hanne, es kann definitiv an der Schulterlänge liegen! Aber ausgerechnet da würde ich nicht schneiden und die Spitzen als "Puffer" behalten. Sonst schneidest du, die Haare haben wieder Schulterlänge und der Teufelskreis beginnt :mrgreen:
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Schnittfrei durch 2020

#135 Beitrag von Hildur »

Ich glaube 100% kann man spliss einfach nicht vermeiden..
Manch einer läuft länger mit Spliss rum und schneidet es dann ab und ist für eine gewisse Zeit vom Spliss befreit, aber danach kommt er wieder..
Aber die Frage ist ja immer, ob es einen von der Optik her stört. Denn wenn es nicht stört, kann man ja trotzdem damit leben und es so hinnehmen.
Ich habe auch viel Spliss in den Haaren. Jedoch merke ich es nicht. Nur wenn ich genau hinschaue.
Aber selbst dann stört es mich auch nicht mehr. Ich liebe meine Haare trotzdem :) und die haben ja jetzt auch schon fast 4 Jahre auf den Buckel ^^
Antworten