Hallo!
Mit Sonntag startete die neue
Mottowoche: 16.-29. Februar: Tierisch
Am
So, 16.02. habe ich meine Haare gewaschen. Da ich in letzter Zeit etwas in der Curly-Girl-Method-Ecke auf Youtube eingetaucht bin, habe ich versucht, einige der Techniken an meinen Haaren anzuwenden - einfach, um mal zu wissen wie meine Haare darauf reagieren
1. Angefangen habe ich mit meiner Haarkur Lush H'Suan Wen Hua (für's
deep conditioning): ich habe meine (kopfüber in der Badewanne) komplett durchgenässt und ca eine walnussgroße Menge von den Spitzen beginnend hineingeknetet (inkl. seltsam schmatzenden Geräusch durch das Wasser in den Haaren) - durch das Kneten entstanden wunderschön gebündelte Wellen in meinen nassen Haaren

aber die haben sich leider nicht gehalten. Die nassen Haare habe ich in eine Duschhaube gegeben (ich hab die Haare von den Spitzen beginnend eingefädelt) und drüber meine Strickhaube gegeben (für "Wärmebehandlungen" von Kuren). Die Haare blieben gut verpackt, aber das überschüssige Wasser ist mir langsam etwas auf den Rücken getropft/geronnen. Die Kur habe ich ca. 45 Minuten einwirken lassen.
Mit dieser Methode habe ich aber die relativ feste Kur problemlos in den Längen verteilen können, das wird also vielleicht für diese Kur meine zukünftige Anwendungsweise
2. Ich habe die Kur wie gewohnt mit Sante Glanz Shampoo Bio-Orange&Koko und Urtekram Purple Lavender Conditioner gewaschen - kaum rann das Wasser über meine Haare waren die Wellen von der Kur wieder weg...
Meine Haare mit Condi habe ich wie üblich in einen lockeren Dutt verstaut (um meine Körperprodukte nicht in die Haare zu schmieren

).
3. Für das Auswaschen des Condis habe ich mich (zum ersten Mal überhaupt

) neben meine Badewanne gestellt und alle folgenden beschriebenen Techniken waren kopfüber - falls es sonst nicht viel gebracht hat, es war zumindest Rückentraining...
4. Nach dem Auswaschen des Condis und einem letzten Auswaschen mit kaltem Wasser habe ich noch mit meiner Aloe-Vera-Rinse nachgespült.
(1 TL Aloe-Vera-Gel in 0,5l Wasser mit wieder je 4 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 4 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Jojoba, Brokkolisamen und Mandel)
5. In die nassen Haare habe ich die folgenden Produkte geknetet: etwas Shea Moisture Leave-In aus meinem Wichtelpaket und ein wenig LUSH R&B-Creme. Als letztes Produkt habe ich mein Aloe-Vera-Gel hineinzukneten (sollte helfen, die Form der Haare/Wellen zu halten). Ich habe versucht, die Produkte gut auf alle Haare zu verteilen und zum Schluss habe ich das überschüssige Wasser herausgeknetet - die Haare waren zu diesem Zeitpunkt schön wellig und gebündelt.
6. Zum Trocknen habe ich die Haare kopfüber in meinen Handtuchturban gefädelt, so dass sie alle zum Schluss schön drapiert oben am Kopf zum liegen kamen um dort in Form zu trocken (
ploppen).
7. Die relativ trockenen Haare habe ich offen fertigtrocknen lassen und zum Schluss ein wenig Öl hineingeknetet ("
scrunch out the crunch")
Fazit: für mich ist die Prozedur das Ergebnis nicht Wert, da ich meine Haare meistens in Dutts oder Zöpfen trage (ansonsten wird mir zu heiß) und es außer einen verspannten Rücken keine dauerhaften Resultate hat.
Allerdings werde ich die Lush Haarkur zukünftig in nasses Haar einarbeiten, das geht viel besser
Nach einer Stunde habe ich die Haare gekämmt und etwas Arganöl in den unteren Längen verteilt – sie hatten zu wenig Pflege insgesamt abbekommen. Die trockenen Haare habe ich zum Engländer geflochten (aber davon kein Foto gemacht).
Gestern
Mo, 17.02. habe ich einen Laceholländer (bis ca. Duttbasis) geflochten und ihn dann als Engländer fertiggeflochten. Ich habe ihn drapiert und mit 2 Scroos befestigt. Zusätzlich gehalten habe ich ihn mit meiner Flexi XL Colours on Parade.
Name in der Mottowoche: „Pfau bunt“
Heute
Di, 18.02. trage ich einen Chamäleondutt gehalten von meiner Forke von Tisha’s Truhe in Peacock.
Name in der Mottowoche: „Chamäleon“
lg
Monika