Hristina Growth Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#136 Beitrag von Sally78 »

Ich habe auch Psoriasis, wenn auch nur in ganz leichter Form, aber das Schampoo vertrage ich super. Nehme es auch mal als Duschgel, ohne dass die Haut reagiert.
Ich habe das Growth und das Regenerating. Und ich habe auch das Gefühl, weniger Haare zu verlieren.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

Re: Hristina Growth Shampoo

#137 Beitrag von eloyse »

Vielen Dank ihr Lieben, das hilft mir sehr weiter!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

Re: Hristina Growth Shampoo

#138 Beitrag von Greta »

Mal eine Frage: Wo ist denn in den INCI der Shampoos der Emulgator zu finden? Oder wirkt das Seifenkraut nicht nur reinigend, sondern auch emulgierend?
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#139 Beitrag von Sally78 »

Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Seifenkraut ein Emulgator ist.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass die INCIs hier vollständig angegeben sind und es sich wirklich um reine Natur handelt. (Was mir aber hier auch egal ist- das Schampoo funktioniert auf meinem Kopf einfach zu gut. :mrgreen: (
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Hristina Growth Shampoo

#140 Beitrag von Juli25 »

Seifenkraut Extrakt ist ein funktioniert wie ein Emulgator und vermengt Wasserphase mit der Fettphase. Es gibt eine Internet Seite von einem Professor der das Rezept von Seifenkrautextrakt als Experiment ins Netz gestellt hat. Habe da eingeben,, Seifenkraut Extrakt selber herstellen “ da wurde mir die Seite über Google angezeigt.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Hristina Growth Shampoo

#141 Beitrag von MiMUC »

Auf der Seite steht, dass sie durch Zentrifugieren etc. das Öl so weit in Tropfenform bekommen, dass es in Flüssigkeit so bleibt. Ich habe von Dragonspice auch ein ACE-Fluid, wo die fettlöslichen Vitamine in Flüssigkeit bleiben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#142 Beitrag von Sally78 »

Oh, funktioniert das wirklich als Emulgator?! Hätt' ich nicht gedacht. Aber umso besser. Dann ist es doch endlich Naturpflege, die funktioniert. =D>
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Hristina Growth Shampoo

#143 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hi ihr :)

ich hätte mal ein paar Fragen an euch. Und zwar überlege ich im Moment, mir was bei Hristina zu bestellen. Meine Kopfhaut ist eine dämliche Zicke und im Moment ist mal wieder so eine Phase, wo mich einfach alles nur noch brutal ankekst. Ich habe in der letzten Zeit das Kinder-Shampoo von Paediprotect benutzt. Es hat toll gegen den Juckreiz geholfen, aber sonst war es eher naja. Vor allem fetten meine Haare noch schneller nach als sonst :roll: Es hat so seine Pro und Contras, wenn ich kein anderes Shampoo finde, bleibe ich wohl erstmal dabei. Gestern Abend habe ich mal wieder ein anderes Shampoo getestet, jetzt sitze ich schon den ganzen Tag mit juckendem Kopf da... Diese Batterie an nicht funktionierenden Shampoos im Bad nervt mich so langsam ohne Ende...

Jetzt zu Hristina. Ich würde die Sachen gerne mal testen, weil ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, dass es bei empfindlicher Kopfhaut toll ist, wegen dem Seifenkraut.
- Welche Erfahrungen habt ihr in Bezug auf das Nachfetten gemacht? Da ist ja doch ganz schön viel Öl drin in den Shampoos...
- Gibt es ein Shampoo ohne ätherische Öle? Die verstärken bei mir den Juckreiz und ich habe aber bis jetzt kein Shampoo ohne entdeckt. Falls es eins gibt, dürft ihr diesem Blindfisch hier gerne auf die Sprünge helfen...
- Falls es tatsächlich kein Shampoo ohne ätherische Öle gibt, wie sind da so eure Erfahrungen? Kommt ihr damit klar, falls ihr da ebenfalls empfindlich seid?
- Nochmal Duft allgemein: Ich bin da teilweise sehr empfindlich, wenn etwas zu stark beduftet ist (kriege dann Migräne). Das scheint ja Naturkosmetik zu sein, also gehe ich mal davon aus, dass sich die Duftintensität eher in Grenzen hält? Was sagt ihr dazu?

Würde mich über ein paar Infos freuen :)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Hristina Growth Shampoo

#144 Beitrag von Juli25 »

Also ich benutze momentan das volume Shampoo von Hristina mit Aloe Vera ist perfekt bei schnell fettenden Ansatz und empfindlicher Kopfhaut. Habe auch eine sehr empfindliche Kopfhaut, das growth hab ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr vertragen, aber das mit Aloe ist anscheinend nur schwach beduftet und meine Kopfhaut verträgt es gut. In Kombi mit der Haarkur für normales Haar Olive Honig, schenkt es mir schöne durchfeuchtete und gut Kämbare Haare. Obwohl ich sagen muss, gut Kämmbar sind meine Haare eigentlich immer.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#145 Beitrag von Sally78 »

Es gibt von Hristina auch ein Baby-Schampoo. Vielleicht ist das ohne äth. Öle und mild zur Kopfhaut? Ich habe es noch nicht getestet.
Mein Haar fettet mit Hristina eher weniger, trotz der Öle. Aber das kann auch individuell verschieden sein.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#146 Beitrag von Sally78 »

Ergänzung: ich finde die Düfte der Schampoos eher stark. Wenn du da empfindlich bist, sollest du vielleicht erstmal in der Tauschbörse nach Proben fragen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Hristina Growth Shampoo

#147 Beitrag von ~Pandora herself~ »

@ Juli: Ok, danke dir :) Ich überlege gerade außerdem am Dry Hair Control rum, da ist nur Rosenwasser drin, aber die Bewertungen im Forum waren eher durchwachsen. Und irgendwie klingt alles interessant :ugly: Doof, dass man das nicht vor Ort irgendwo angucken und dann kaufen kann...

@ Sally: Das Babyshampoo habe ich dann auch noch entdeckt. Irgendwie hatte ich die Suche komisch eingestellt. Naja, es sieht auf jeden Fall auch interessant aus :)
Hm, alles klar. Was empfindest du denn als stark? Ich habe z.B. kein Problem mit den Khadi-Shampoos, die Garnier Hairfoods finde ich aber z.B. vom Geruch her echt schrecklich und penetrant. Und duften die Shampoos irgendwie süß? Das ist bei mir so das Hauptproblem. Kräuterig (hab ich hier oft gelesen) ist eher kein Problem.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Hristina Growth Shampoo

#148 Beitrag von Sally78 »

Ich würde es mit KK-Schampoos gleichsetzen. Stärker beduftet als Khadi, aber schwächer als Lush. Wobei ich bisher nur das Growth, das Anti Hair loss und das Growth stronger hatte. Vielleicht sind die anderen Schampoos weniger duftend
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Hristina Growth Shampoo

#149 Beitrag von ~Pandora herself~ »

:shock: Doch so krass? Ach du meine Güte, das muss ich mir nochmal überlegen. Dabei sieht das gar nicht so aus, als wären da solche Unmengen ätherischer Öle drin...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Hristina Growth Shampoo

#150 Beitrag von Juli25 »

Also mein Aloe Vera riecht definitiv viel dezenter als Khadi Shampoos! Ich habe hier zum Vergleich ja auch zwei Khadi Shampoos noch, das Hibiskus und das Amla, die riechen beide viel stärker als das Hristina Aloe Vera aber auch stärker als das growth. Das growth riecht halt sehr seifig, wegen dem Seifenkraut, dieser Geruch wird durch diverse Kräuter wie z.B. auch Klettenwurzel noch verstärkt. Aber bei mir ist es am Angelika Essentiel Oil, einem ätherischen Öl gescheitert, das Vertrag ich halt nicht. Dagegen das Aloe ist nur mit einem Zitrusduft leicht beduftet, das Vertrag ich sehr gut. Limone ist es glaub ich.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten