Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#121 Beitrag von Xeppi »

Elza, bloß nicht färben :-) Habe mich heute auch erwischt als ich auf die Haarfarbe meiner Mutter geschaut habe, sie färbt immer in einem mahagoni Ton , ansonsten wäre sie schon sehr weiß. Ich habe ja auch schon einige weiße und ich glaube warum ich gerade auf Haarfaben schaue liegt daran das man im Winter einfach etwas blass wirkt. Im Sommer mit schöner Bräune und die etwas helleren Haare schaut es wieder anders aus :-) also durchhalten!
Mir hilft immer ein schöner bunter Lippenstift ;-)

Liesel, eine sehr schöne NHF hast du da. Lass sie auf jeden Fall in der Länge und ab und zu mal trimmen.
Und bereue es nicht das du mal gefärbt hast, so weißt du nun deine NHF umso mehr zu schätzen :-)

Ich habe mir nur mal überlegt eine farblose Tönung beim Friseur zu holen. Dachte es schützt die empfindlichen Längen und sorgt für etwas mehr Glanz... allerdings weiß ich nicht was in so einer Tönung alles reingemischt wird, sind Silikone oder sonstiges mit enthalten und wird das Haar evtl zu versiegelt um Pflege aufzunehmen...? Wenn es nur wie eine Art Schutzschicht agiert wäre das natürlich ne Sache, ich muss es ja nicht auf meine Kopfhaut bringen. Was meint ihr dazu?

Hier noch zu der Februar Aufgabe zwei Bilder, also ich schätze das jetzt einfach mal. Würde sagen NHF zu Restfarbe ca 50/50 ;-)

Bild Bild

Das sind jetzt Fotos in sehr dankbarem Licht, ansonsten sieht man den Unterschied schon mehr :-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#122 Beitrag von Mogi »

Aaaargh, viel geschrieben und dann is alles abgestuerzt :heul: Mag grad nicht alles nochmal schreiben aber kurz gefasst:

@JaninaD: Die Wooldreads hab ich von Madeleine Thieme (BellaRed/Thalwerkstatt). Es war ein 1mal gebrauchtes Set, sie verkauft die (bisher) nicht in Serie, es war ein altes Set von ihr selbst. Sie hat aber auch auf Facebook (und wahrscheinlich auch instagram) tolle Anleitungen zum Selbermachen. Es gibt auf ebay auch schoene Sets zum kaufen, aber relativ teuer (es sind auch immer sehr grosse Sets). Da koennte man sich am besten vllt mit 2 bis 3 Leuten zusammenschliessen wenn man "nur" Zopfdreads moechte und nicht komplettes einflechten.

@Liesel: Man sieht deutlich den Qualitaetsunterschied zwischen NHF und Blondies, aber die Blondies muessen trotzdem nicht abgeschnitten werden. Die sehen nicht "schlimm" aus, also wuerde da Wohlfuehltrimmen locker reichen :) Also "Gefuehlstrimms", wenn es wirklich klettet oder so
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#123 Beitrag von MoniLein »

@Elza: für mehr Farbe am Kopf (im Spiegel betrachtet) könntest du vielleicht auch mit bunten Haarreifen, Haarbändern, Blumenkronen, etc. arbeiten :lupe: oder auch große Blumenspangen...
Für generell bunte Haare helfen dir vielleicht Parandi oder Bänder :gut:

Blumen:
Bild Bild

Parandi:
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild

Bänder/Tücher:
Bild Bild
Bild


@Liesel: ich kämpf auch mit der Qualität meiner Färbeleichen - hauptsächlich, weil die NHF im Vergleich dazu einfach viel besser ist ](*,)
Zum Glück liebe ich Dutts und halte mich an "aus den Augen, aus dem Sinn" :gut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#124 Beitrag von JaninaD »

Danke für die Info, Mogi. Ich gucke mich da auch mal um. :D

Hach MoniLein, deine Frisuren sehen mal wieder toll aus. =D>
Ich kämpfe noch ein bisschen mit dem Anfang bei Bändern und Parandi, da guckt oft irgendwo der Knoten raus oder es sieht irgendwie unförmig aus, aber Übung macht ja den Meister.

Und wegen der Farbdiskussion hier, habe ich dann gestern auch nochmal eine Frisur mit Parandi probiert, aber da guckte oben mal wieder der Knoten raus. #-o :roll: :wink:
Na ja, zum Glück sieht man es auf dem Bild nicht so: :lol:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#125 Beitrag von MoniLein »

@JaninaD: ich bekomme den Anfangsknoten vom Paranda nach dieser Erklärung (englisch) ganz gut versteckt: Youtube-Anleitung
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#126 Beitrag von JaninaD »

Ja, so mache/versuche ich es eigentlich auch, aber so richtig gut klappt es irgendwie bei mir noch nicht.
Ich muss es wahrscheinlich öfter üben, das wird schon. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#127 Beitrag von MoniLein »

Ach ja - im Franzosen bekomm ich ihn besser versteckt als im Holländer :gut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#128 Beitrag von HalbeAvocado »

@Moni: Der French-Pinless in pink/rosa sieht toll aus in deinem Silberhaar!
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#129 Beitrag von JaninaD »

Da hast du Recht, das klappt bei mir auch besser.

Aber Apropos bunte Strähnen, ich hab eben mein erstes graues Haar entdeckt. :shock: :mrgreen:
Zum Glück überrascht mich das nicht im bösen Sinn, hab mich eher schon länger gefragt (und ich muss es ja zugeben, auch ein bisschen gefreut :oops: ), dass ich bisher noch keine Silberlinge entdeckt habe, wo ich eigentlich seit dem Beginn des Rauswachsens darauf eingestellt war, welche zu finden. Auch im Freundeskreis haben schon einige welche und mein Mann wird sogar schon ziemlich grau an den Schläfen.
Wenigstens war es ein ganz helles, fast schon weißes Haar, und es war auch schon recht weit gewachsen. Entweder ich bin morgens und abends blind, wenn ich in den Spiegel schaue, oder es hatte sich bisher immer wirklich gut versteckt. Ich bin gespannt. Auch darauf, ob sich das am Ende auf den Wunsch nach NHF auswirkt, wenn es mehr graue Haare werden.
Mit einem komm ich ganz gut klar. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#130 Beitrag von Hetty »

Moni, deine Frisuren sind einfach der Hammer, so eine Vielfalt und Kreativität.

Elza, schau dir deinen Startpost, vor allem die Gründe, warum du nicht mehr färben wolltest, noch einmal an. Überlege, ob das für dich immer noch gilt. Gibt es vielleicht auch noch andere Gründe?

Letztendlich muss ja jeder seine Entscheidungen selber tragen und auch vor vielleicht anderen verteidigen. Haare wachsen lassen bzw. verschärft mit dem rauswachsen lassen der NHF ist eine langwierige Angelegenheit. Dafür braucht man eine Menge Durchhaltevermögen und Geduld. Man kann es vielleicht sogar als Charakterübung im beständig sein ansehen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#131 Beitrag von Sally78 »

Ahh! Hilfe! Habe gerade wieder einen akuten Anfall von Typveränderitis!
Plötzlich habe ich den Wunsch nach schokobraunem Haar. Ich... darf... nicht... schwach... werden...
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#132 Beitrag von Xeppi »

MoniLein, ich find die zopfkrone mit der dunkelblauen Blüte sehr hübsch :-)

Sally78, was ist denn gerade los, du auch? :-) wäre schon schade wenn du jetzt färbst, du bist doch schon so weit.
Ich könnte verstehen wenn du die blonden angleichen lassen würdest aber das ist bestimmt auch nicht so einfach den richtigen Ton zu finden. Und Schoko hat ja immer rotpigmente mit drin und bei den Blondies wäre es nach ner Zeit bestimmt wieder heller wie der Rest...oder dunkler weil sich die Farbe mehr ablagert??
Wie auch immer, überleg dir das gut ;-) ich finde deine NHF passt sehr gut zu dir.
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#133 Beitrag von MoniLein »

@HalbeAvocado: Dankeschön :D

@Hetty: vielen Dank :blumen:

@Sally: vielleicht hilft ja eine "längenversteckende" Frisur, wie z.B. eine Banane? Dann siehst du weniger deiner hellen Längen :lupe:
(oder falls du soewtas in deiner Haarschmucksammlung hast: ein Buncage würde auch von den hellen Längen stark ablenken)

@Xeppi: Dankeschön :)
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#134 Beitrag von Sally78 »

Danke für euren Zuspruch. Ich habe mich zu keiner Dummheit verleiten lassen!
Gestern hatte ich wohl eine kleine "Sinnkrise". Ein Jahr älter und so. Heute geht es aber wieder. 8)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Finnja
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2019, 19:29

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2020

#135 Beitrag von Finnja »

Elza hat geschrieben:Während sich das Schnittfrei-Projekt als sehr einfach erweist, fällt mir dieses hier, gerade weil ich noch nicht sehr weit mit meiner NHF bin, doch schwerer als gedacht. :(
Ich hätte so gern komplett NHF, ehrlich. Aber dass das jetzt so lange dauern soll ist schon sehr demotivierend, vorallem wenn ich dann sehe wie weit ich schonmal war vor 2 Jahren...
Jetzt habe ich auf Instagram auch noch eine Haarfarbe gesehen, die ich echt wunderschön fand und zum allerersten Mal dieses Jahr ertappe ich mich beim Gedanken daran, ob ich nicht doch färben sollte.
Helft mir :help:
Ich helfe: Nachdem Du Farbe aus Hennagefärbten Haar gezogen hast,würden Tönungen / Farbe bestimmt immer dunkler ausfallen, als geplant und Blondierungen könnten durch den Indigoanteil deiner PHF Tönungen im schlimmsten Fall grünstichig werden, das willst du bestimmt nicht riskieren :)

Ich selbst habe meinen Haaren eine Vitamin C Kur verpasst und konnte so die Lägen ( naja bei meiner Länge eher die Kuren), aber ich meine damit, dass ich es nicht auf meinen Ansatz aufgetragen habe, sondern nur auf das gehennte Haar. Man konnte beim Ausspülen direkt sehen, wie das Indigo das Weite suchte :) Sie sind deutlich heller, dafür aber auch wieder kupfriger geworden. Aber auf jeden Fall eine schönere Basis zum Rauslassenwachsen der NHF, auf die ich misch schon sehr sehr freue.
Antworten