ich habe das mit dem Trocknen für mich jetzt so gelöst, dass ich nach dem Waschen die Haare ca. 30-40 Minuten erst mal geploppt im Microfasterturban lasse und mich währenddessen eincreme, anziehe, schminke etc. Danach hol ich sie hervor und mache meine Produkte ins feuchte Haar rein. Dann mache ich mir einen hohen Zopf mit einer Klammer oder so einem Kabelhaargummi und fahre dann so zur Arbeit.
Da ich ca. 40 Minuten fahre, können sie in der Zwischenzeit weiter trocknen und im Büro mache ich sie dann nach ca. 2-3 Stunden auf. Diese Methode kommt mir insofern sehr entgegen da ich so dann zuverlässig die Hände von den Haaren weglasse als wenn ich sie offen lassen würde.
Wenn ich sie dann aufmache, sind die Längen trocken und sehen super definiert und frizzfrei aus. Die Ansätze sind dann zwar noch etwas feucht aber da habe ich nicht so ein Frizzproblem wie in den Längen wenn ich es versaue.
Diffusen mag ich nicht, das dauert bei meinen vielen haaren eeewig und ich wasche auch fast jeden Tag ( was ich aber nun öfter auch auf jeden 2. Tag ausgedehnt bekomme)
und das wäre mir somit auch zu viel Aufwand.
Durch diese Lufttrocknungsmethode sind meine Haare auch insgesamt viel saftiger und weniger trocken geworden. Und ich brauche sie nach dem Waschen nicht mal mehr kämmen.
Vorher hab ich täglich gewaschen und geföhnt + Pony geglättet, welches jetzt aber am rauswachsen ist und erstmal weggeklammert wird, weil es in der CGM stört.
Wenn es mal so sein sollte, dass ich meine Methode nicht anwenden kann, föhne ich sie zur Not normal trocken und habe dann an dem Tag "glatte" Haare.
Alles in allem habe ich mit CGM + Luftrocknen weniger Aufwand als früher.
übrigens habe ich heute festgestellt, dass ich auch Locken ohne Gel haben kann. Mit dem cantu curl activator:O
die werden richtig bouncig und schön, gefällt mir fast sogar noch besser als mit Gel.
hatte das immer so verstanden dass ohne Gel nix geht.