Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Artica
Beiträge: 115
Registriert: 10.04.2011, 08:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frisurenprojekt 2020

#76 Beitrag von Artica »

Wow, Freija, dein "fauler Rosebun" sieht ja schön aus!
Überhaupt sehen eure Kordelzöpfe sehr hübsch aus. Bei mir ist es leider gar nicht geworden, ich glaube irgendwas habe ich da arg falsch gemacht :lol:

Aber dafür ist der Nuvi was geworden, glaube ich zumindest. Irgendwie habe ich kein Bild hinbekommen, wo man ihn frontal und gleichmäßig "ausgeleuchtet" sehen kann, aber hier trotzdem mein Ergebnis:

Bild

Das irritierende ist, dass er jedes mal anders aussieht (bei mir).
1b/c Fi (4,3), 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

BSL [X]
Taille [X] (75cm)
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#77 Beitrag von Cytrin »

Huhu ihr, ich melde mich auch Mal wieder aus der Versenkung :kaffee:

@all sehr fleißig und schöne Sachen zu sehen :) top!

Habe nur ein paar Frisuren dabei. Ist noch nicht so das Wahre bei mir...entweder sind mir die Frisuren für morgens zu aufwendig, oder ich hab generell keinen wirklichen Anlass dafür mhh uhrgh und der Rest hat mir einfach nicht gefallen :oops:
Ich muss mir Mal angewöhnen abends vorher die Anleitung anzuschauen, damit ich (zumindest ungefähr) weiß, was zu tun ist und nicht wie eine Irre durch die Bude renne :D

Ah und ich weiß nicht warum, aber ich hatte richtig Probleme mit dem vierer halfup. Die Stränge bestehen noch aus meinem herauswachsenden Pony und ich bin bei den versuchen fast kirre geworden,weil die Strähnen schnell ungleich dick waren...nächste Woche kommt der Fünfer dran, ohje :D

Die die es geschafft haben:
Kordelzopf - Nuvi Bun - Amish Bun
Bild
Bild
Bild
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#78 Beitrag von LacrimaPhoenix »

@Cytrin: die sind ja alle genau auf den Punkt, yayyyy!
Besonders die Forke imponiert! :)

@Arctica: Stab-Dutts sehen bei mir auch fast immer anders aus. Aber was geworden ist er auf jeden Fall! Das Foto ist ebenfalls super!

Leute, ich hab keine Ahnung, wie ihr im Selfie-Modus so gute Fotos hinbekommt! Ich hab diese Woche auch ein Haarselfie versucht und das geht einfach nicht. *Jammer

Jedenfalls ist es diese Woche der Amish Bun geworden:
Bild
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#79 Beitrag von Hildur »

Habe zwar letzte Woche ausgesetzt, aber dafür heute gleich mal den „Pha Bun“ wieder probiert :)
Ich muss sagen, der gefällt mir jetzt mit längeren Haaren bei weitem besser :)
Muss sagen, finde den echt toll!! Erinnert mich an eine Banane ^^
Und die kann ich nämlich nicht :oops:
Bild
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Frisurenprojekt 2020

#80 Beitrag von Irileth »

Hallöchen, ich muss da noch etwas nachliefern. :oops:

Bild
Der Nuvi-Bun hat bei mir super funktioniert und richtig gut gehalten. Er ist zu meinem Lieblingsbun geworden! <3

BildBild
Und das sind meine ersten Kordelzopfversuche, noch nicht einheitlich aber ich übe ja noch. Ich bin bei sowas Feinmotoriklegastheniker und und kämpfe ja ohnehin beim "Frisieren lernen" :lol: . Für einen Rose Bun haben meine Länge in Kombination mit meinem ZU und Taper leider nicht gereicht. Umso schöner finde ich eure Ergebnisse! :)
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#81 Beitrag von Cytrin »

@lacrima danke danke :) also ich brauche meistens so zwei, drei Anläufe mit der Kamera und am liebsten im Sonnenlicht oder eben mit Blitz und dann iwie den Arm so hoch und hinter den Körper halten, dass man denkt der Kopf ist auch drauf... Meistens muss man den Arm nochmal höher nehmen als man denkt und einfach rumprobieren... schwierig zu beschreiben :'D
Hast du bei deinem Amish Bun noch etwas gekordelt? :lupe: Insgesamt schön geworden :)

@sunnybunny dein Nuvi Bun gefällt mir auch sehr gut! Das mit dem Taper kenne ich nur allzu gut..habe daher den Kordelzopf auch so gelesen und keinen rosebun gesteckt..^^

@hildur, dein pha Bun ist so schön kompakt - gefällt mir :)

Ich habe hier schon einmal den pha Bun, da fehlen wohl paar cm, die spitzen rutschen immer raus :D
Bild

Bin froh wenn keine Schal-Saison mehr ist, vlt sind die Haare dann Mal nicht so struppig :irre:
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2020

#82 Beitrag von Shaina »

Ihr seid alle so fleißig, ganz tolle Bilder wieder :verliebt:

Letzte Woche musste ich arbeitsbedingt leider aussetzen, ich hätte gern den Amish Bun gemacht, aber dafür hat mir einfach die Zeit gefehlt. Diese Woche hab ich mich für den Pha Bun entschieden. Eigentlich mag ich ja vertikal gesteckte Dutts nicht wahnsinnig gern, aber der hat sich mit meiner Klimmbimm-Forke echt bequem getragen und den ganzen Tag gehalten:

Bild
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Frisurenprojekt 2020

#83 Beitrag von Irileth »

Bei mir war diese Woche auch der Pha Bun dran. Ich weiß gar nicht, ob der jetzt so 1000%ig korrekt gesteckt ist. Er saß allerdings sehr bequem und fest zugleich, wird auf jeden Fall wiederholt. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#84 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Yayyyy, ich denke auch, der Pha-Bun ist definitiv eine der Frisuren, die was hermachen!

...kann ich jetzt für den braided Beehive nicht so sagen... den empfehle ich, wenn man erst 14 ist, aber unbedingt schon Alkohol kaufen muss....

Bild
Bild
Ich weiß nicht recht. Deshalb wurde er auch nicht richtig fest gesteckt. *Schulter zuckt*

Der Pha war dafür oft auf dem Kopp:

Bild
Ungekämmt, dafür mit Tageslicht!

Gekämmt, dafür mit Stubenfunzel:

Bild Bild Bild

Und hier mit absoluter Megaforke, die ich gestern vom Forentreffen weggeschleppt habe:

Bild

Hehehehehe! Der Pha-Bun ist gekommen um zu bleiben! :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#85 Beitrag von Freija »

Puh, letzte Woche bin ich kaum zu was gekommen, deshalb hab ich auch leider keine Bilder dabei. Den Pha-Bun hab ich geflochten ausprobiert, war zwar ganz bequem (hab die Forke eine Umdrehung mehr gedreht), war aber optisch nicht so der Brüller. Muss ich diese Woche vielleicht mal noch ungeflochten versuchen.
Ein Erfolgserlebnis hab ich trotzdem: Der Kordelzopf hat es in meine Routine geschafft! Ich hatte den immer als total schnell zerupft in Erinnerung, aber nachdem er 3 Tage problemlos überstanden hat, wechselt meine Standardfrisur jetzt im 3-Tage Rhythmus immer von Flechtdutt zu Rosebun :mrgreen: Mal sehen, im Laufe des Projekts noch mehr Abwechslung kommt^^
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2020

#86 Beitrag von Hildur »

Da Pha Bun ist echt beliebt :)
Ich habe ihn auch noch mehrmals getragen ;)


Und heute ist bei mir der Disk Bun an der Reihe :)
Bild
Irgendwie verheddern sich aber meine Strähnen teilweise, wenn ich den ersten Strang um die Basis wickel.
Sieht man zum Glück aber nicht ^^

Für die Natacha Rambova Frisur sind meine Engländer einfach zu mickrig :(
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#87 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Diese Woche gab es den triple French:

Einmal blanko und dann mit Schmuck:
Bild

Bild

Die Haltbarkeit ist auch okay (meine Flusen fusseln ziemlich arg, aber es geht):

Bild

Die süße Drachenflexi hat mir Cytrin abgegeben! Vielen Dank, du! Ich mag sie gerade echt gern :D
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#88 Beitrag von LacrimaPhoenix »

So, nach dem Geflechte gab es dann heute noch den Versuch einer Natacha Rambova-Frisur:
Bild Bild Bild

(Ja, liebe Freunde, DAS passiert, wenn man im fortgeschrittenen Alter feststellt, dass man auch Sticker auf Fotos klatschen kann. Es ist eskaliert, man möge sich in Nachsicht üben :))

Und irgendwann am Ende der Woche gab es noch den Discbun -mit Ficcare, die ich auch vom Forentreffen habe :)

Bild Bild
Ich mag den Knoten, weil er kompakt wird, aber eine tolle Struktur hat. Da nehme ich das verworrene Gewickel gern in Kauf ^^

Apropos Ficcare - ich habe eine Noob-Frage! Wann immer ich jemanden mit einer hab hantieren sehen, klemmt er ein wenig Stoff oder Tempo oder irgendwas vorne in das Schnäbelchen, wenn sie nicht im Haar ist. Ist es denn so, dass die Spange vorn kaputt geht, wenn man das nicht tut? Sie wirken ja schon solide...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: Frisurenprojekt 2020

#89 Beitrag von dumar »

Schöne Frisuren!

Zum "Kleingedruckten": Kuck mal hier: viewtopic.php?f=10&t=23447&p=3480870&hilit=z#p3480870
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#90 Beitrag von Cytrin »

:fahrrad:

Ohh wie schön, dass die Drachen Flexi bei dir viel öfters zum Einsatz kommt, lacrima! Und :respekt: für deine french Triple braids! Sieht mega aus! :verliebt:
Leider hat es bei mir nicht so gut funktioniert^^ ich kann eigentlich keine waterfall braids (werden eher waterfail :D ) aber dennoch hat es sich gut angefühlt beim Flechten.. aber dann ist mit den losen Strähnen Chaos ausgebrochen und ich hab vor lauter Haaren nicht mehr gewusst wohin was gehört :oops:

Dafür habe ich dabei: braided beehive von der Woche davor, den werde ich öfters machen - geht Recht schnell und unkompliziert, hält aber Bombe 8) und die Frisur ist perfekt für unter Perücken! Wurde am Rosenmontag direkt getestet.
Bild

Und von dieser Woche noch den disc Bun, habe ich auch mehrmals getragen - gefällt mir gut :)
Bild

Die Natasha Rambova Frisur hab ich versucht aber es war ein Witz - meine dünnen Engländer Töpfchen waren geschneckt gerade Mal so groß wie meine Ohren :lol:
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Antworten