Hallo,
noch wer hier außer mir?
Asche auf mein Haupt, denn ich habe mich im September nicht gemeldet, obgleich ich da auch getrimmt habe. Das wird jetzt nachgeholt.
Im September ist ein cm gefallen und die Kante ... najaaa.
Hier die September-Tabelle:
Heute ist der 15. des ungeraden Monats und das bedeutet Trimmtag. Zwei cm sind gefallen und so sah das heute aus:

Und da ist sie auch schon, meine neue Kante. Ich war zunächst positiv überrascht über den Zuwachs, den ich wegschneiden konnte. Die Nagelschere kommt jetzt auf keinen Fall mehr für den Trimm infrage. Dafür verwende ich jetzt eine der beiden Haarschneidescheren eines Haarschneide- und Trimmsets, welches ich hauptsächlich für meine Kinder benutze. Also die Kante hat sich etwas verdickt, aber sonst ...
Hier die November-Tabelle:
Und da setzte die große Ernüchterung ein. Mein ZU ist von 10 auf 9,1 geschrumpft. Sicherlich habe ich über einige Millimeter Schwund in den letzten Monaten beim Messen großzügigerweise hinweggesehen. Es könnte aber auch sein, dass ich in den letzten zwei Monaten wirklich so viel an Haarmasse verloren habe. Jetzt muss ich meine Signatur von iii auf ii ändern, das tut weh.
Dann die Zwischenstationen: Auf Höhe von 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind es statt 4,0 cm nur noch 3,5. Der Puschelumfang bei 130 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> jedoch ist überraschenderweise gleich geblieben, also 1,3 cm.
Ich denke, dass es ein schöner Wert wäre, wenn meine Zopfquaste auf 3 cm Umfang ansteigen würde. PrincessLeia ist hier mein Vorbild, hatte damals auch rigoros zurückgeschnitten. Diese 3 cm wären genau ein Drittel meines ZU oben. Ich habe zu diesem Behufe meiner Trimmtabelle einen neuen Wert hinzugefügt - den Wert bei 100 cm. Das ist - wer errät es? - genau dort, wo mein ZU ungefähr 3 cm beträgt.
LG
Fornarina