Rotstich reduzieren tipps

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#16 Beitrag von Kat »

meine Naturhaarfarbe ist Aschblond und zur Zeit bin ich Rot-Braun, was mich ziemlich nervt ^^°
Ich strebe eine Art Aschbraun an. Der Ton ist mir fast egal, hauptsache das Rot kommt irgendwann weg, dass ich ein wenig rauswachsen lassen kann, ohne dass der Kontrast allzu stark ist :)

@ Tagebuch
ah danke, da schau ich mal gleich :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#17 Beitrag von Odine »

Und ich hatte meine Blondierleichen mit ner Cassia-Katam-Mischung wieder in meine Naturhaarfarbe gefärbt. Hat super geklappt.
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von IrishMona »

Ich habe ein ähnliches Problem.. Wollt ihr mir helfen?
Meine Situation habe ich bereits schon einmal in der Notfallecke reingeschreiben, deshalb verlinke ich das jetzt nur nochmal:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11211

DANKE!! Schon einmal im Voraus für eure Hilfe!

Lg
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Re: Rotstich reduzieren tipps

#19 Beitrag von Sebnem »

Ich kram den Thread wieder mal raus :)

Also ich habe auch einen ziemlich hartnäckigen rotstich.
Meine Haare sind dunkel braun und katam/Cassia hat jetzt nicht wirklich funktioniert. Und das wird auch echt aufwendig. Wie wäre es mit einer „Spülung“ aus Indigo oder Katam? Im englischen lhn machen manche mädels eine indigo rinse oder ein indigo „gloss“ (2 Tl oder El indigo in eine spülung nach wahl. Haare waschen und dann auf die haare für 10-45 min (je nach Intensität) bei manchen funktioniert das wohl. Aber ist das auch sinnvoll? :D
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Strawberrymoon
Beiträge: 14
Registriert: 27.09.2016, 18:26

Re: Rotstich reduzieren tipps

#20 Beitrag von Strawberrymoon »

Hallo @llerseits :)

Habe vor ein paar Jahren zu dem Thema hier schonmal geschrieben, mit offenem Ausgang.

Mittlerweile habe ich eine Methode gefunden.
Ich hatte viele Jahre hellrot gefärbte Henna-Haare und fand diesen anfänglichen Bronzeton immer sehr schön (den Manche als Orange bezeichnen).
Dann stellte ich fest, er wird dunkler und rutscht in ein violettes Kirschrot ab, welches auch dem natürlichen Pigment der Hennapflanze gleicht.
Ich fand es sehr unnatürlich und zu kräftig für meinen Hautton.

Dann habe ich aus Verzweiflung gebleicht, weil keine Empfehlung (Katam, braunes Henna, Cassia.....) zur Neutralisation führten. Leider geht das mit Naturfarben (wirklich wirklich wirklich) nicht. Auch schwarzes Henna hat deutlich einen Fuchsia-violetten Grundfarbton...sieht man spätestens wenn Frau es rausfärben will.

Dann wählte ich also weinenden Auges einen chemischen Mittelbraunton, nur um etwas später festzustellen, als sich die Tönung auswusch, dass auch diese Farbe einen Fuchsia -Unterton hat.
Nun hab ich erstmal ein Jahr damit gelebt, bis meine (zum Glück recht dicken) Haare sich von der Bleichaktion erholt hatten.

Und hier kommt die Lösung:
Zuerst die augewaschene Brauntönung mit einem dunklen Aschblond übertönen, bis hierher noch kein großes Geheimnis.
Dann habe ich die Directions Farben Springgreen und Apricot mit viel Spülung gemischt und anschließend aufgetragen. Nur 5 bis maximal 8 Minuten einwirken lassen. Es sollen sich nur ein paar Grün und Gelbpigmente einlagern, die sich natürlich rauswaschen,
aber der Komplementär-Effekt nach Farbenlehre Grün-Gelb gegen Rot-Violett wirkt trotzdem.

Bei der nächsten Wäsche wiederholen, aber dann nicht mit Spülung, sondern mit Shampoo, weil die dauernde Anwendung der Spülung zu Ablagerung führt und dann spült man die schöne Farbe nur den Abfluss runter, im Haar bleibt nix.

p.s.: Wer auf blondierten Haarsträhnen einen Grünstich entdeckt, darf ihn behalten oder mit etwas braunem Tönungsshampoo neutralisieren.

Dann wählt Frau in Zukunft aschige Brauntönungen oder (erzählt‘s nicht weiter) mischt tatsächlich einen TL Applegreen in die mittel- oder hellbraune Tönung.
Ich übernehme übrigens keine Haftung für dieses Hexenküchen-Experiment. [-X :irre:
Bei mir kommt jedenfalls ein schönes Braun heraus.

Hoffe der Einen oder Anderen damit geholfen zu haben. :)

Gruß
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Rotstich reduzieren tipps

#21 Beitrag von marissa »

Mein Mittel gegen Rotstich ( der übrigens bei allen Henna-Sorten mit lawsonia übrigbleibt, egal ob sie nun aschblond oä bezeichnen)= khadi reines indigo + khadi cassia "farblose Pflege" 1:1
Ob das auf blondierten Strähnen funktioniert, würde ich allerdings nicht garantieren... Vielleicht wird es da grün.
Aber auf ärgerlichem Henna-übrigbleibsel-rotstich auf nicht chemisch gefärbtem Haar funktioniert es. Haarfarbe wird ein bisschen dunkler... aber das Rot ist gestorben. Viel Erfolg beim probieren :)

Ach ja... directions Alpine green mit condi gemischt funktioniert temporär auch...
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Rotstich reduzieren tipps

#22 Beitrag von marissa »

Eine weitere pflegende anti Rotstich Methode:
Yoghurt-kernöl Maske :) wirkt super und macht total weiiiiiiiich. Ich verwende sie als prewash und lasse sie 20min einwirken... und schmeckt auch gut :mrgreen:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Rotstich reduzieren tipps

#23 Beitrag von Besina »

grünbraunes Kürbiskernöl ( in Joghurt ) als Pflege & Anti - Rötlich - Stich : das horcht sich ja toll mutig an , marissa , wird probiert weil leicht verfügbar, ha !
- auf aschblond - rötlich - viel weiß :
Mein Experimente - Tip für rötliche Hennareste ( sante Terra & khadi hellbraun ) in den Spitzen im Gegensatz zu NHF war vor ca 2 Jahren : anfänglich das lavendelblau von Colorista / dann mittelgraue Silbererhaltungsspülung von Schwarzkopf , welche ziemlich das braune Henna rausholte / auch Thermenbesuche in Schwefel- & Chlorwasser / später das pflegende lavendelblau von Color Freedom , mit den unterschiedlichen Blaus wurden die Haare aschig & viel dünkler , hab es aber nicht regelmäßig & nur über langen Zeitraum gemacht .
( auch ohne Gewähr )
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
ElliM
Beiträge: 10
Registriert: 13.02.2020, 12:17

Re: Rotstich reduzieren tipps

#24 Beitrag von ElliM »

Hallo! Ich habe das ähnliche Problem, obwohl ich nur einen leichten Rotstich mache. Dazu habe ich einige Versuche schon gemacht, alles auf natürlicher Basis.
Bei meinem Haar funktioniert z.B. Naturjoghurt – ich massiere es in die Haare ein und lasse es ungefähr eine Stunde lang einwirken. Danach wasche ich die Haare einfach mit Shampoo, um auch wirklich alles rauszubekommen. Ich verwende auch ab und zu eine Mischung aus Zitronensaft und Olivenöl, lasse es auch ca. eine Stunde einwirken und wasche es danach aus.
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Re: Rotstich reduzieren tipps

#25 Beitrag von Sebnem »

Hallo :)

also was mir letztendlich über die Jahre, nach so vielen versuchen am meisten effektiv gebracht hat ist eine grüne stufe 1 Tönung von revlon.

Die muss man nicht anzischen, kein Ammoniak. ist nicht permanent.
schaut selbst nach "revlon Nutri color 700"

Die überdeckt schön den rotsticht effektiv. hatte auch von Wella das grün aber das war für den preis wirklich für die tonne!
ihr müsst aber bedenken das die haare durch das überdecken vom rot auch dementsprechend etwas dunkler werden.

es wäscht sich auch je nachdem wie oft ihr haare wäscht und wie schwer ihr kurt auch schnell raus.
finde das gut denn wenn ich zB unzufrieden bin bleibt es nicht für immer.


hoffe das hilft :)
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Rotstich reduzieren tipps

#26 Beitrag von CocosKitty »

Ob das Kürbiskernöl oder das Revlon-Grün auch bei NHF funktioniert?
Meine Haare weathern seit einiger Zeit nämlich nicht mehr golden, sondern rötlich. Das stört mich.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rotstich reduzieren tipps

#27 Beitrag von katzemyrdin »

Die ganzen bunten Tönungen und Farbauffrischer funktionieren am besten bei blondierten Haaren, heller NHF oder in entsprechender Farbe getönten/gefärbten Haaren.
Dafür sind die Produkte ja auch gedacht.
Bei dunklen Haaren, sei es NHF oder künstlich, wird es immer schwieriger, einen warmen Ton zu neutralisieren je dunkler die Haare sind.
Bei mir persönlich hilft gar nichts :lol:
Um das Ausprobieren kommt man nicht herum.
Eine Idee wären noch das Dark Envy Shampoo + Condi von Matrix oder Celeb Gem Lites in Tahitian Pearl, da extra für dunkles Haar gedacht.
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Rotstich reduzieren tipps

#28 Beitrag von Miimé »

Ich habe hierzu bisher mit dem Revlon nutri color und color freedom auch gute Ergebnisse erzielet, ohne dabei mein ganzes Bad zu Schrotten. Hält aber alles nicht besonders lange. Ich probiere als nächstes Elumen aus, dann gibt es nich Pravana und Joico, die eventuell nützliche Direktzieher haben (leider nicht gerade günstig)... und wenn das alles Nichts bringt lande ich wohl wieder bei Directions Forest Green. :holzhacker: :lol:
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Re: Rotstich reduzieren tipps

#29 Beitrag von Sebnem »

@cocoskitty. Also es hält definitiv auf naturhaarfarbe! :) zwar nicht so stark aber wenn du es stärker willst würd ich das auf trockene haare machen. Das hab ich auch ausprobiert und es hat funktioniert. Nur braucht man dann halt dementsprechend mehr produkt :) meine haare sind auch dunkelbraun und es wird dann einen ticken dunkler aber dann kühles dunkelbraun. Je öfter du das machst desto länger hält es an. Ansonsten wäscht es sich je nachdem wie viele produkte du benutzt wieder aus.
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Re: Rotstich reduzieren tipps

#30 Beitrag von Sebnem »

Ah und zu ergänzen - ich habe das revlon nutri color deutlich länger im haar gelassen als die anweisung. Ergebnisse konnte ich sehen wenn ich das Zeug mindestens 1 Stunde im Haare hatte. Dann ist das Ergebnis auf (dunklem) Haar deutlich sichtbar
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten