Hallo zusammen!
*frische Snacks und Getränke bereitstell*
Nieves
Schön, dass du hier vorbeischaust
Sind denn deine Schneidegelüste mittlerweile stärker geworden?
Ich schmachte zwar immer wieder den langen Haaren nach, aber den (letzten) Schnitt bereue ich bisher trotzdem nicht.
Juke
Es freut mich, dass du wieder mit dabei bist!
Bedien' dich, für frischen Nachschub habe ich bereits gesorgt
Silberelfe
Ein herzliches (und offizielles) Willkommen!
Jetzt bereue ich es ein wenig, dass ich mir zum Schluss nicht mehr die Mühe gemacht hatte, nochmal genauer auf die Mondtrimmerei einzugehen
Janidoo
Supi, dass du hergefunden hast, Jani
Und danke dir! Ich kann es wirklich kaum abwarten, wie es mit der Mondpflege weiter geht!

An Feuertagen hatte ich ja auch noch das Gefühl, dass mir beim Haarewaschen mehr Haare ausgehen würden. Vielleicht sollte ich das nochmal überprüfen *zähl*
_________________
Die letzten Wochen sind wie im Flug vergangen, dabei gibt es wieder einiges zu berichten.
Oder anders gesagt - was bei meinen Haarlies gerade gut läuft:
Föhnen
Es gibt Tage, an denen es mich nervt, die Haare an der Luft trocknen zu lassen.
Daher bin ich dazu übergangen, mir den Kopfbereich kurz anzuföhnen, mit Seidentuch versteht sich.
Vielleicht integriere ich es in meine Routine, denn mir gefällt es sehr, wie glatt und ordentlich der Scheitel/Ansatz liegen bleibt.
Doppelt hält besser
In den letzten Wochen hatte ich die Calendulaseife in Gebrauch, und dabei bemerkt, dass es der KH besser gefällt, wenn ich sie zweimal einschäume.
Der erste (grobe) Durchgang dauert ca. 2-4 Minuten, der 2. maximal 10 Minuten.
Die Prozedur habe ich bisher zwei Mal vollzogen. Einmal auch mit einer anderen Seife (Loreley) und bisher läuft es sehr gut.
Außerdem war es auf einmal ganz einfach, auch mal länger als eine Woche nicht zu waschen.
Prewashkur
Damit habe ich mich all die Jahre immer sehr zurückgehalten.
Eigentlich befasse ich mich erst jetzt so richtig damit. Wahrscheinlich, weil es mir mit Seife auf Anhieb gelungen ist.
Denn die Längen halten nicht sehr viel vom doppelten Waschgang, weshalb sie vorher großzügig mit Banana Hair Food und Amlaöl eingeschmiert werden.
Erst beim 2. Einseifeln werden sie kurz mit eingeschäumt.
Das heilige Natron
Bevor die Essig- bzw. Ölrinse zum Einsatz kommt, benutze ich wieder öfters eine Natronrinse, um den Haaren mehr Glanz und Geschmeidigkeit zu verpassen.
Auch der ausgedehnte Waschrhythmus würde dafür sprechen, da mir schon früher aufgefallen ist, wie geschmeidig mein Sebum wird, wenn ich mal Natron benutze.
Summa summarum
Direkt nach einer Haarwäsche habe ich nicht mehr das Bedürfnis, die Haare zu kämmen oder zu bürsten (sprich: in Form zu bringen).
Dadurch bleibt mir auch die Struktur länger erhalten. Und wenn ich es doch tue, wirken die Haare nicht mehr so trocken/plusterig, wie ich es sonst kenne.
Frizz lässt sich zwar nicht komplett vermeiden, aber das Problem erledigt sich bei mir meistens sowieso von selbst.
Trimmen
Beim Schneiden-nach-dem-Mond Projekt mache ich natürlich auch wieder mit
Ich wollte immer spontan und nach Gefühl entscheiden, wann und wieviel getrimmt werden soll.
Das ist der bisherige Stand:
1. Trimm (13.01.20, Löwe a. Mond): 1 cm Massensplissschnitt (Unterwolle + Deckhaar)
2. Trimm (09.02.20, Löwe Vollmond): 2 cm Länge, 1 cm Deckhaarsträhnen
Zum Schluss lasse ich noch ein paar Bilder da, die in den letzten Wochen entstanden sind.
Hatte ich irgendwann schon Mal erwähnt, dass ich die Half-Ups eigentlich nur trage, wenn ich dem Deckhaar eine Extraportion Pflege verpasse?
