Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#691 Beitrag von blonderPumuckel »

Noch etwas: Bei Forken bitte auf einen eher großen Zinkenabstand achten und vlt nicht direkt mit 4 Zinkern beginnen. Da die Locken ja überall im Dutt verschieden liegen bekommt man die Forke sonst ggf garnicht in den Dutt. Auch dünnere runde Zinken würde ich dickeren oder eckigen vorziehen.

Prinzipiell stimmt es zwar, dass die Haare nicht jeden Tag gleich voluminös sind, aber ab einer gewissen Gesamtlänge stehen Stabenden dann doch raus, weil der Dutt irgendwann eher kugeliger als breiter wird. Ich würde 13-15cm Gesamtlänge (bei Stäben mit Topper, dann 13 Nutzlänge statt Gesamtlänge) schätzen. Ab 16-17cm Länge bleibt man halt oft mit dem Pulli drin hängen uÄ.
Ob 13cm reicht hängt dann besonders davon ab wie eng der Dutt gewickelt werden soll.
Da muss ich übrigens noch sagen - es geht nicht immer locker, auch bei Locken nicht, manchmal hält es einfach nicht oder ziept wie blöd weil es an einzelnen Strähnen hängt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#692 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich kaufe so selten Haarschmuck und wachse gerade aus vielem raus, daher bräuchte ich mal Hilfe:
Ich mit Klassik auf 110cm, ZU 8.3cm will eine Forke bei KlimmBimm kaufen, Stil ca wie hier und bin nun unsicher wegen der Nutzlänge.

Meine 5" Stäbe werden gefressen, die gehen eigtl. nur noch im Centerheld/straffer Wickeldutt etc. Die 5,5" gehen klar, sind aber z.B. im gespiegelten Spidermom's komplett gefressen, ebenso 3 zinkige 60th Street Forke mit 4.5" Nutzlänge, die 2 zinkige Grahtoe mit 5" NL wird nicht gefressen. Also, ich bekomme mit dem kleineren Schmuck zwar vieles noch gehalten, aber nur kleinere Dutts, straff gewickelte Dutt - aber große fluffige Dutts kann ich vergessen oder es rutscht irgendwann Dutt über den Schmuck und die Frisur löst sich auf.
Ich mag aber keinen überdimensionierten Haarschmuck und er sollte halbwegs gleichermaßen für LWB und gespiegelten Spidermom's tragbar sein, da ich diese beiden Dutts im Alltag am meisten trage - zeitgleich will ich aber nicht bald wieder zu klein da stehen, da es eben eine CO wird.
Bei mir wächst noch ein Sidecut raus, da weiß ich ehrlich gesagt nicht, was der noch in den Längen ändern wird. Ist aktuell bei ca Taille angekommen, machte aber am ZU am Kopf nur 1cm aus, also ewig viel kann in den Spitzen gar nicht ankommen - aber sie werden auf jeden Fall noch bisschen nachdicken. Die Länge auf Klassik will ich erst mal behalten, da trimme ich seit 3 Jahren immer wieder hin (SU 5cm vor Ende aktuell 3.7cm).
In diesem Sinne, 5" NL oder gar größer bestellen?

(Foto lösche ich danach wieder, hab nur schnell mal gewickelt: oben gesp. Spidermom's, unten LWB, beides mit besagter Grahtoe mit 5"" NL)
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#693 Beitrag von Unia »

Ich trage mit ähnlichen Werten meine KlimmBimm-Forken mit 15 cm Gesamtlänge, die Nutzlänge variiert je nach Topper. Ich habe mit dieser Größe noch etwas Luft, du dürftest deutlich weniger Taper haben als ich, von daher passt das bestimmt bei dir.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Nabla
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2011, 20:59
SSS in cm: 100
Haartyp: 2b/c
ZU: 9 cm

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#694 Beitrag von Nabla »

Ich würde gerne um Rat bezüglich Ficcaren bitten. Und zwar besitze ich eine Ficcare in L, die mir (mit 84 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 9-10 cm ZU, vermutlich 2er-Struktur) von der Größe her in den meisten Dutts passt. Allerdings finde ich sie etwas schwer und unangenehm. Habe manchmal das Gefühl, der Dutt hält die Ficcare statt umgekehrt.
Denkt ihr, eine M würde auch noch gehen? Habe gehört die soll viel leichter sein. Oder vielleicht eine Ficcarissimo?

Hier ein Beispielbild der Täterin im LWB:
Bild

(Hintergrund ist, dass mir die neue Border-Kollektion gut gefällt und ich soo gerne eine in rot hätte!)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#695 Beitrag von blonderPumuckel »

So weit ich weiß ist die M sehr viel kleiner als die L. Wenn du mit knappem Schmuck gut umgehen kannst gibt es sicherlich Dutts in denen du auch M tragen kannst, aber ob ein Wickeldutt damit hält? Da wäre ich eher skeptisch, bzw sieht es zumindest bei mir mit einer kleineren Spange auch einfach bescheuert aus weil die Spange dann vom Dutt gefressen und der Dutt gleichzeitig zum Brötchen wird. Einen seitlich gehaltenen Cinnamon und generell Dutts wo man mit der Platzierung des Schmucks etwas variieren kann kann ich mir mit einer kleineren Spange aber gut vorstellen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#696 Beitrag von Làireach »

Bei dem Foto würde ich jetzt sagen, dass M dir zu klein ist. Oder ist der Dutt da sehr fluffig?
Es kommt auch sehr auf die Frisur an. Alles was Centerheld ist geht mit kleinen Ficcaren natürlich auch gut. Oder generell Frisuren, in denen sie mehr Deko ist als Halt.
Ich finde aber auch, dass gerade bei Ficcare die Frisur entscheidend für den Komfort ist. Ich trage sie nie im LWB, das kriege ich nie bequem hin. Im Cinnamon, Knot Bun oder auch im Wickeldutt mit doppelt gelegter Schlaufe trage ich sie dagegen gern.
Nabla
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2011, 20:59
SSS in cm: 100
Haartyp: 2b/c
ZU: 9 cm

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#697 Beitrag von Nabla »

Danke euch beiden! Der Dutt ist am Foto eigentlich normal gewickelt, nicht fluffiger als sonst auch. Das habe ich befürchtet, dass die M vermutlich zu klein sein wird. Werde aber mal die genannten Dutts durchprobieren :)
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#698 Beitrag von Mohnblüte »

Ich finde eine M bei Deinem Zu auch sehr gewagt, auch für den Fall das Du novh weiter Länge züchten möchtest :-k
Du könntest den LWB auch zum test mal twisten bevor Du ihn wickelst und dann die M Ficcare ausprobieren.
Mir hatte früher eine M bei 7,5 Zu bei 2b zu 100cm gepasst.
Ich hatte den LWB aber auch immer leicht getwistet
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Nabla
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2011, 20:59
SSS in cm: 100
Haartyp: 2b/c
ZU: 9 cm

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#699 Beitrag von Nabla »

Danke, Mohnblüte! Bis ca. 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> möchte ich die Haare noch züchten. Ich denke, ich werde mir eine Ficcare in M zum Probieren bestellen, und wenn gar nichts damit geht kommt sie einfach in die Tauschbörse.
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#700 Beitrag von Alinamaria »

Hallo

Bezüglich Flexi, wenn man diese für einen Dutt verwenden möchte, welche grösse würdet Ihr empfehlen?

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> um 70cm, Haare sehr fein, typische Feen, ZU ca 5.5cm.

Ich hab leider noch keine ausprobiert und frag mich on S oder M oder ob ich nurschon damit total daneben liege....
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#701 Beitrag von Karalena »

Hallo Alinamaria,

ich würde bei den Angaben zu einer M raten. Die passt auf jeden Fall gut. L geht je nach Modell sicher auch, aber ist schwerer, was bei flutschigen Haaren schonmal einen Unterschied macht. Ich habe ähnliche Haare und kann im Dutt aber auch durchaus noch ne S oder XS unterbringen. Kommt auch immer auf den Wunschdutt und die Stecktechnik an. Mit M liegst du aber sicher nicht falsch.

Wir haben hier auch einen Thread über Flexi-Größen, also in dem User schreiben, welche Größe sie bei welchen Haaren zu welcher Frisur tragen: viewtopic.php?f=10&t=18311

Manchmal fallen die Flexis je nach Perlen auch etwas unterschiedlich in der Größe aus (und neue Flexis sitzen strammer als alte/gebrauchte), aber als Anhaltspunkt ist das nicht verkehrt.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#702 Beitrag von Lemon »

Ich hätte jetzt auch eher M gesagt, wobei die schon teilweise deutlich unterschiedlich ausfallen. Ich trage mit 15 cm mehr Länge aber deutlich kleinerem ZU S oder M. Wobei z.B. eine Simple Band deutlich größer ausfällt/hält als eine Flexi mit dicken Perlen. Aber mit M müsstes du ganz gut hinkommen.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#703 Beitrag von Marasha »

Hallöchen,

ich habe kürzlich Gefallen an Flexi entwickelt, will mir eine ein paar zulegen (für Dutts), weiß aber nicht welche Größe. Ich habe mich schon durch die Hersteller-Seite gewühlt, den Flexi-Größen-Thread und die letzten ~10 Seiten dieses Threads und bin zu der Vermutung gekommen, dass ich wahrscheinlich zwischen L und XL liege, aber mit Tendenz zu XL?

Ich habe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~110cm und ZU 7cm (ich glaube wenig Taper?) und trage normalerweise Stäbe zwischen 11,5cm (passt gerade so ohne überzustehen im LWB) und 14cm (passt gerade so ohne überzustehen im Spock.)
Das sind meine zwei häufigsten Dutts, der LWB ist aber mein Favorit, weil der so schön rund wird bei mir.

Ich finde es halt unschön, wenn Haarschmuck zu groß ist, deshalb bin ich etwas hin- und hergerissen.
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#704 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Karalena, hallo Lemon

Vielen lieben Dank für Eure Antworten :) dann geh ich mal auf M los :) Ev noch eine S im Ausverkauf & danke für den Hinweis, werde durch den Thread stöbern.
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#705 Beitrag von Tuovi »

Marasha, ich habe 6,8 ZU/ca 108 cmSSS und trage schon seit...30 cm xl, weil mir L nicht passt. Zu bekomme ich sie teilweise noch, aber nur noch mit Gewalt.
Ich denke XL dürfte dir perfekt passen
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Antworten