CWC?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Noola
Beiträge: 28
Registriert: 18.12.2019, 17:44
Wohnort: Bei der Fünfflügel-Holländermühle

Re: CWC?

#151 Beitrag von Noola »

Ich wollte mich noch einmal zurückmelden und sagen: Es scheint doch Trockenheit gewesen zu sein. Kurz nach meinem letzten Posting hier habe ich in der Drogerie diesen Pott Banana Hair Food gesehen und gekauft. An Tag 2 gebe ich davon eine kleine Menge kopfüber in den unteren Teil der Haare. Mit den minimalen Resten an den Händen gehe ich auch über die Haare am Ansatz. Nach ca. 10 Minuten haben meine Haare das komplett aufgenommen, fallen super und die Drähte sind verschwunden. Eigentlich habe ich bisher an Tag 3 gewaschen, aber jetzt mache ich es so auch am dritten Tag und wasche erst an Tag 4. :D
Schnittfrei durch 2020
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: CWC?

#152 Beitrag von Midori »

Müsst ihr manchmal eine Grundreinigung zwischen legen?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich alle 2 Wochen das Haar komplett shampoonieren muss. Die Längen fühlen sich sonst belegt an.
Meist passt dieser Reinigungsrhythmus mit dem tönen/färben zusammen, aber die meisten von euch habe ja NHF.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: CWC?

#153 Beitrag von Silberelfe »

Ich wasche einmal im Monat mit dem Tiefenreinigungsshampoo von balea ohne ein erstes C, je nachdem mit Condi bzw. Kur im Anschluß. Mache ich primär wegen der Kopfhaut, aber auch damt die Haare nicht zu glatt und platt werden. Ist vermutlich dasselbe wie Dein "belegtes Gefühl" oder vergleichbar.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#154 Beitrag von Betty83 »

Hallo ihr, darf ich mich zu euch gesellen?
Zuletzt geändert von Betty83 am 04.03.2020, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: CWC?

#155 Beitrag von MiMUC »

Hallo und willkommen Betty,

bist du vielleicht im falschen Thema gelandet? :wink: Vorstellen kannst du dich am besten in der Vorstellungsecke (bei Über das Forum-Rubrik) und wenns umfangreicher wird, ein eigenes Projekt aufmachen (bei Projekte-Rubrik).

Meine Haare fühlen sich seit CWC nicht belegt an. Da würde ich vermuten, dass das Shampoo zu mild ist oder zu sparsam aufgetragen wird oder sich die Produkte nicht vertragen. Ich hatte das mal bei CWC mit den Lavera-Sachen, obwohl die sogar aus einer Reihe waren. Die Haare wurden zwar nicht belegt aber stocksteif bei CWC.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#156 Beitrag von Betty83 »

Oh, ups, ich wollte hier nur nicht unverschämt einfach reinplatzen, fand ich komisch. Dann lösche ich das einfach wieder.
Noola
Beiträge: 28
Registriert: 18.12.2019, 17:44
Wohnort: Bei der Fünfflügel-Holländermühle

Re: CWC?

#157 Beitrag von Noola »

Gehöre zwar noch nicht zur Expertenrunde, aber tippe auch auf eine nicht taugliche Kombination von Produkten. Ich benutze momentan eine feste Kombi (Hristina Shampoo Growth Stronger + Hristina Volumen Condi Aloe Vera) und musste neulich auswärts einen anderen Condi (Tigi, Headshot) benutzen, da ich meinen zu Hause vergessen hatte. Am Folgetag fühlten sich meine Haare dann auch total belegt an. :?
Schnittfrei durch 2020
Gestartet mit 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Aktueller Zuwachs: + 3cm
2a M/C ii
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#158 Beitrag von Betty83 »

Kann es nicht sein, dass sich die Pflegeprodukte um dein Haar schließen und dadurch belegt sind? Also wie quasi überpflegt? Vielleicht zu viel Feuchtigkeit und zu wenig Protein?
Ich komme zB irgendwie mit der Methode ohne Shampoo waschen und nur mit Condi überhaupt nicht klar, davon wir mein Ansatz mega klatschig, die Kopfhaut fühlt sich an, als könne sie nicht mehr atmen und in den Längen wirken die Haare dann irgendwie wie Stroh, sehr sonderbar. Ich kann besser nur mit Wasser waschen...also den Ansatz.

Edit: Interessanter Beitrag einer Userin zu dem Thema belegtes Haar -> build up
Alla hat geschrieben:Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung. Ich mache jetzt seit etwa einem Monat CWC/CW. Bisher mag mein Haar das sehr gerne und ich habe auch keine Probleme dabei - also erstmal vielen Dank für den Tip! =D>
Jetzt habe ich häufiger in anderen Threads gelesen, dass die Kombination von anionischen und kationischen Tensiden wohl irgendwie eine Form von Build Up entstehen lässt und das verunsichert mich irgendwie. Den Thread mit der Erklärung finde ich leider nicht mehr, sorry. Aber es hieß häufiger dass durch die Kombi aus Shampoo und Condi (wenn da dann die falschen Tenside aufeinander treffen) ein Molekül entsteht, was sich am Haar anlagert. (Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, ansonsten lasse ich mich gerne aufklären :wink: )
Bei CWC fließen Shampoo und Condi beim Auswaschen ja sozusagen ineinander und die Methode wäre nach dieser Theorie daher geradezu prädestiniert um diese Form von Build Up entstehen zu lassen. Nachdem hier viele CWC schon länger anwenden und das auch mit den verschiedensten Produkten, wäre meine Frage, ob ihr in der Hinsicht irgendwelche Erfahrungswerte habt. Probleme bei längerer Anwendung von CWC?
Generell wäre ich ja froh, wenn ich einfach so weiter machen könnte wie bisher und ich nicht mein Chemie-Wissen auffrischen muss bevor ich mir in Zukunft die Haare wasche.

LG Alla
Zuletzt geändert von Faksimile am 06.03.2020, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengeführt
Benutzeravatar
Maskentanz61
Beiträge: 657
Registriert: 10.09.2016, 13:03
SSS in cm: 89
Haartyp: 2aMii
ZU: 5,6

Re: CWC?

#159 Beitrag von Maskentanz61 »

Aus meiner Erfahrung: ich mache CWC schon eine ganze Weile, ohne dass meine Haare belegt wären. Ich hätte andernfalls aber im umgekehrten Fall auch kein Problem damit, dann halt zwischendurch entsprechend das gesamte Haar zu waschen. Mache ich manchmal, wenn meine Ölkur sehr mächtig war :wink:.
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm

PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen

Die Liebe bleibt ... ❤️
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: CWC?

#160 Beitrag von MiMUC »

Ich habe nur im ersten C kationische Tenside und nochmal im LI.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: CWC?

#161 Beitrag von Midori »

Ich schiebe einfach zwischendurch eine reine Shampoo Wäsche ein. Ich glaube, dass ich damit ganz gut fahre!
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: CWC?

#162 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe lange Zeit CWC (allerdings erst Condi ausgewaschen, dann Shampoo rein) und auch längere Zeit CO gewaschen, belegt angefühlt haben sich die Haare davon nie. Allerdings hatte ich das gelegentlich bei für mich ungeeignetem Condi unabhängig von der Waschmethode.
Vielleicht hilft es als Übergangslösung zuerst den Condi zu nehmen, auszuwaschen und dann das Shampoo und es dann dabei belassen? So müsste das Shampoo ja theoretisch die Rückstände auswaschen (und mit etwas Glück nicht mehr als das).
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: CWC?

#163 Beitrag von Silberelfe »

Hmmmm, ich kenne jetzt natürlich nicht jeden Waschvorgang im einzelnen und kann auch nicht beurteilen, wer was wie lange einwirken läßt, aber: Wenn man das Shampoo nicht sofort wieder auswäscht und auch nicht nur da plaziert, wo kein Condi ist, sollte allein dadurch schon der erste Condi zumindest partiell ohne größere Schwierigkeiten entfernt werden. Und mit dem Shampoo spült man dann auch die Haare bzw. kann sie komplett ausspülen. Vielleicht hilft es auch, an der Methodik etwas herumzubasteln?
ich gebe den ersten Condi mittlerweile immer ins trockene Haar, sprich die langen und den Nacken und gebe erste nach etwas Einwirkzeit Wasser aufs ganze Haar, Shampoo erst auf die Kopfhaut, verteile es aber auch in die Längen, wo es aber nur ganz kurz einwirkt, der zweite Condi (oder die Kur) kommt dann überall hin und wirkt wieder länger ein. Rückstände im haar konnte ich bislang nicht feststellen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: CWC?

#164 Beitrag von Yina »

Ich mache nun auch seit etwa einem Jahr CWC. Belegte Haare hatte ich allerdings noch nie. Ich wechsel allerdings auch immer munter meine Produkte. Benutze selten 2 mal hintereinander die selben Condis und auch nicht das selbe Shampoo. Vielleicht hilft es schon nicht immer das Selbe zu benutzen um Build Up vorzubeugen?
Belegte Haare hatte hatte uch nur, wenn ich Shampoo mit SCI benutzt habe.

Achso, ich wasche so: Haare nass machen, Condi 1 ab Kinnhöhe in die Längen einarbeiten. Shampoo auf Kopfhaut geben und den Schaum bis in die Längen ziehen. Zusammen auswaschen. Condi 2 (meist eine Kur) ab Kinn in die Längen geben. Ein paar Minuten einwirken lassen. Ausspülen (zum Schluss mit eiskaltem Wasser) und fertig.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Betty83
Beiträge: 28
Registriert: 06.02.2020, 09:37

Re: CWC?

#165 Beitrag von Betty83 »

Also ich kenne dieses belegte Gefühl schon. Ich habe anfangs versucht nur mit Condi zu waschen (bin noch nicht lange dabei, erst so 3 Monate), habe mir einen besorgt, der angeblich extra für's CW geeignet ist und nicht zu schwer sein soll, aber damit hatte ich ganz komische Haare, als hätte ich ihn nicht mehr richtig ausgewaschen bekommen oder sowas, ganz sonderbar. Der Ansatz war nicht fettig in dem Sinne, sondern...hm...schmierig vielleicht, die Haare wirkten schwer und extrem weich ohne jeglichen Griff, das Gefühl war unangenehm, am Ansatz schwer, in den Längen ganz merkwürdig, frizz und schmiere irgendwie. Ich habe es dann gelassen und wasche jetzt so zwischendurch nur mit Wasser und alle vier Tage mit einem milden Shampoo am Ansatz und in den Längen eben Condi, da entscheide ich immer mal anders, je nach dem, wie meine Haare sich gerade verhalten. Vor der Wäsche mit Shampoo benutze ich meist reines Kokosöl als Kur, was dann 0,5-1h einwirkt. Das klappt für mich so besser. Vielleicht war der Condi für mich einfach noch zu schwer...keine Ahnung, aber der wird jetzt so mit aufgebraucht und wenn der leer ist, versuche ich es mal mit einem anderen.
Antworten