Hallöchen, da bin ich wieder zurück aus der Versenkung

Haare sind noch dran und weiter unberührt

so langsam lässt sich die herauswachsende NHF sogar im Deckhaar besser von der alten Intensivtönung auf blondiert unterscheiden. Oh Leute, ihr habt mir gefehlt <3
Ich würd gern auf jeden einzelnen Beitrag eingehen den ich so "verpasst" hab, aber das würde glaub ich den Rahmen sprengen

deshalb nur kurz in den Raum geworfen:
@
Shiralee, ist ja der Hammer wie weit die NHF bei dir schon ist! Kann mich dran erinnern deinen Post im NHF-Thread gelesen zu haben als wäre es gestern gewesen ... eine sehr gute Entscheidung, ganz gleich wie sie zustande kam. Ich hoffe du gehst öfter mal mit so einem Flechtzopf raus, das sieht nämlich spitze aus!

Auch bei dir, @
Sally, kann ich mich noch gut an die Anfänge erinnern und jetzt ist das Blondierte schon nur noch in der Quaste. Ein toller Fortschritt!
Und @
Elfe, dich müssten wir bald mal in
Spitzmausbraun-Elfe oder sowas in der Richtung umbenennen

Sehr schöne NHF (hey, 1 Jahr färbefrei ist doch bei dir gar nicht mehr lange hin, oder?) und wie toll das alles glänzt! <3
Ich hab euch einen riesigen Haufen an Bildern mitgebracht, alle irgendwie bei dem Versuch entstanden, die NHF mal richtig einzufangen und einzuschätzen

ehrlich gesagt hab ich absolut keinen blassen Schimmer, was das eigentlich für eine Farbe ist.
Andererseits -
Vielfarbigkeit ist ja auch gerade bei NHF ein riesiges Thema. Vielleicht bin ich also gar nicht ahnungslos sondern einfach nur mehrfarbig

let's see:
(Klick macht groß, sonst wird der Beitrag zu überladen)


Scheitel ziehen kann ich - nicht
Alle drei Bilder sind im Tageslicht entstanden mit mal mehr oder weniger Sonne. Im Kunstlicht wird's tendenziell noch bunter. Ich finde interessant, dass die vorderste Partie deutlich heller ist, als der Rest. In der Mitte ist auch ganz gut erkennbar, dass in meinen Ponybereich eine hellblonde Strähne hereinwächst. Im direkten Vergleich fällt mir vor allem auf, dass meine NHF ein ziemlich großes Farbspektrum abdeckt - die kann irgendwie alles: Von
goldigem Blond über
Rot bis hin zu
aschigem Braun ist je nach Lichtsituation alles drin

Hier gibt's nochmal bunte Kleckse in der Sonne:

Bonusfoto: Ich, wenn mich jemand fragt, welche Haarfarbe ich eigentlich habe.
Jaja. Vielleicht find ich es ja nochmal eines Tages heraus ob ich nun
Dunkelblond oder
Hellbraun oder irgendwas dazwischen bin. Vielleicht auch nicht.
Und beides wär ok. Mir gefällt was da wächst
Farbtypenberatung versagt bei mir eh weil meine Augen je nach Tagesform zwischen Moosgrün und Bernstein schwanken und die Haut dazu eher rosa ist, vielleicht bin ich auch einfach ein Mischtyp wenn's denn sowas gibt.
Soooooo...
Monatsaufgaben! Kurz und knackig, ich hab bereits genug Aufmerksamkeitsspanne beansprucht für einen Beitrag
Februar: (Anm.: mit März-Bildern und -Werten)


Hallo, freche hellblonde Ponysträhne

also wie ich das jetzt vernünftig messen soll weiß ich noch nicht so ganz. Sagen wir einfach mal 7cm NHF, das lässt sich besser rechnen mit meiner Gesamtlänge.
Also: 7cm NHF Anteil auf 49cm Gesamtlänge ergibt
1/7 NHF-Anteil oder prozentual
14,3% NHF-Anteil 
Mir gefällt diese Monatsaufgabe, auf einmal kommt mir meine NHF deutlich mehr vorhanden vor als sonst
März: (Anm.: mit Februar-Bildern)


Ähja, Flechten müsste ich nochmal üben

die
Blonette halb und halb Quaste hat mich überrascht. Nebendran noch was nicht-Geflochtenes, wo sich aber sehr schön der große Unterschied zwischen hellem
und blondiertem Deckhaar zur NHF zeigt.
Genug Beitrag für heute!

Vielleicht hat ja eine von euch eine Idee, was für eine Farbe das ist. Ich taufe sie für's Erste auf den Namen "
Toffifee-Blond". Ich mag die Dinger UND die beinhalten 3 verschiedene Farbnuancen von
haselnusshell über
karamellgoldig bis
zartbitterschokoladendunkel. Denke das passt
