Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#136 Beitrag von Mogi »

@Hermine: Na das klingt aber wirklich so, als ob du dieses Schaetzchen definitiv nicht haettest entwischen lassen duerfen :wink: .

Wirkliche Traumstuecke, die man auch schon laenger im Kopf hatte, moechte ich auch in Zukunft nicht ausschlagen. Mehr als 6 wirkliche Traumstuecke wird man aber wohl auch kaum innerhalb eines Jahres finden, sonst wird es ja doch wieder eher gewoehnlich, also passt die Regel eigentlich wunderbar. Die Gelegenheitskaeufe zwischendurch waren/sind da so eher mein Problem :lol:

Ich darf uebrigens verkuenden, dass meine Traum-CO von Jadedrache doch noch zu mir gefunden hat :helmut: Es blieb zwar bis zum Schluss chaotisch (ich bekam gar keine Benachrichtigung ueber die Zustellung bei einem Nachbarn, nur Kiki bekam eine per Mail), aber sie ist am Ende dann heile bei mir gelandet. Und ich bin soooooooo verlieeeeeeeebt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Also ist es jetzt doch bei 4/6 Stuecken dieses Jahr fuer mich :) . Und ich bin echt happy und ein bisschen stolz, dass ich tatsaechlich bisher nur diese 2 geplanten Stuecke gekauft habe :D
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#137 Beitrag von Hermine »

Siehste, Mogi, niemals die Hoffnung aufgeben! Das freut mich ungemein für Dich :) Um dieses Traumstück wäre es aber auch wirklich megaschade gewesen, es steht Dir hervorragend. Da hat Kiki wieder mal einen großartigen Job gemacht. Auch wenn der Regenbogen einen unnötigen Umweg gemacht hat, so hat er doch noch sein Zuhause gefunden :)
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#138 Beitrag von MoniLein »

@Hermine: schön, dass dich das Projekt so motivieren konnte :cheer:
Die Helixforken hab ich schon öfters bewundert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in meinen Haaren nicht irgendwo hervorblitzen (und nein, ich werde mich nicht damit anfixen lassen ](*,) [-( )

@Mogi: :fruechte: yeah, sie ist heil angekommen :helmut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#139 Beitrag von Hermine »

MoniLein, anfixen wollte ich Dich nicht, sorry!
Die Helixform finde ich einfach total spannend, gerade, wenn sie hervorblitzt - wie eine Schraube oder ein DNS-Strang im Haar :mrgreen: Und dass ich eine "alte Form" mit offenem Ende oben erwischt habe, finde ich enorm klasse. Da sieht man dann im Haar nicht, wo oben und unten ist.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#140 Beitrag von Fornarina »

Hallo Hermine,

ich habe auch bei Furnivals was gekauft. :oops
Versteckt:Spoiler anzeigen
Auch eineHelixmit altem Design.
Bild
Ich bin total gespannt auf das Fliederholz von dir und freue mich auf Tragebilder. Es gibt ja auch solches Holz, das durch speziellen Pilzbefall bläulich wird. So etwas hätte ich ja auch gerne als Haarschmuck, ich kenne das als Kind von Deckenvertäfelungen, dass da solche Scheite übrigbleiben bzw. in normalen Holzpaneelen verbaut werden.

@Monilein,
Furnivals verkauft auch häufig sogenannte Mini-Helixe, (helices, wie es korrekt heißt). Also da ist für jeden was dabei. Und ein bisschen soll ja doch rausgucken, sonst hat man ja nix davon.

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 25.02.2020, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#141 Beitrag von MoniLein »

Keine Sorge, Hermine - es ist eher ein "je öfter ich sie sehe, desto neugieriger werde ich" :lupe:
Es gibt einige Stücke auf die ich so reagiere, aber ein akutes Kaufbedürfnis hast du nicht ausgelöst - du kannst dich gerne an deinem Stück (auch gemeinsam mit uns) freuen :gut:

@Fornarina: dein ausgesuchtes Stück sieht sehr interssant aus :lupe:
Die Kleinen schau ich mir mal lieber nicht an (sonst werd ich vielleicht doch noch angefixt :oops: )


Jetzt hab ich doch tatsächlich vergessen, im Jänner die Lieferung meiner Flexi vom BF (zählt darum nicht zum Projekt, ist aber im Startpost angeführt) zu erwähnen :oops:
Eine Honey Bee in XL (ich hatte sie mal als L, aber damals ist mir gleich am ersten Tragetag die Biene zerbrochen so dass nur noch Flügel dranhingen...)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Mogi
Beiträge: 1807
Registriert: 17.12.2015, 22:11
SSS in cm: 110
Haartyp: 2a/b
ZU: 8,5
Wohnort: am See

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#142 Beitrag von Mogi »

Ooooh das freut mich umso mehr, dass ich euch so toll fuer mich mitfreut :knuddel:

@Fornarina: Deine Helix sieht ja auch mal richtig spannend und toll aus! :verliebt:

Gluecklicherweise koennen mich die Helix-Forken nicht anfixen, weil ich genau weiss, dass ich sie sowieso nicht vernuenftig in meinen Dutt geschraubt bekomme. Um die ohne Schmerz reinzubringen muesste ich so locker binden, dass der LWB auseinanderfaellt, bzw. ich 7cm pieksig abstehende Spitzen mittig aus dem Dutt haette :lol: Da brauch ich wohl noch sowieso locker 1 Jahr, damit das irgendwie angenehm funktionieren wuerde (ich bekomme die Stuecke mit starker Biegung momentan auch nur sehr schwer gesteckt).

Ich hab momentan tatsaechlich die gute Hoffnung, dass ich sowieso nur noch ein paar wenige langersehnte Wuensche (die regulaer sowieso nicht mehr zu kaufen sind, also nur gebraucht erhaeltlich waeren) haben mag und mich ansonsten echt nur noch gaaaaaaaanz wenig interessiert. Ich glaube am Wochenende werd ich nochmal alles durchgehen und wahrscheinlich sogar noch weitere Sachen ausmisten. Denn manches in meiner Sammlung ist sich in mehreren Teilen soooo aehnlich und von denen trag ich dann sowieso nur Lieblingsteil. Ist dann zu schade wenn die anderen aehnlichen Teile nur rumliegen :( Trotzdem wird die Trennung nicht leicht werden :roll:
2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#143 Beitrag von MoniLein »

März: meine fünf am häufigsten getragenen Haarschmücker (können einzelne Stücke oder Kategorien (z.B. Flexis) sein) – was machst sie so besonders für mich?


Flexis
Mein bei weitem am häufigsten getragener Haarschmuck sind Flexis in XL – sie halten verlässlich Dutts, sind wetterfest und es gibt sehr viele Modelle mit Silberbasis. Sie machen einen großen Teil meiner Haarschmucksammlung aus.

mehrzinkige Dymondwood-Forken
Wenn mein Haar etwas flutschiger ist, bekomme ich es nur mit mehrzinkigen Forken zum halten. Meine Dymondwood-Forken sind großteils etwas bunter und sorgen für einen netten Farbklecks in den Haaren.

Acrylstäbe
Wenn ich einen auffälligen Farbaktzent in den Haaren haben möchte, greife ich zu meinen (fast ausschließlich) bunten Haarstäben – ein weiterer Vorteil ist, dass auch sie wetterunabhängig sind.

zweizinkige Forken
Ich habe ein paar zweizinkige Forken – sie sind sehr farbintensiv und auffällig und aus Dymondwood und Acryl – beide wetterunabhängige Materialien.

LR U-Pins
Die Hälfte meiner LR-U-Pin-Sammlung sind Grace/Elegance bei denen ich den Stein (weis/schwarz) in der Mitte gegen einen anderen getauscht habe – ich liebe, wie leicht auch ein Bastellegastheniker wie ich diese U-Pins an die eigenen Vorlieben anpassen kann :gut:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#144 Beitrag von Xani »

März: meine fünf am häufigsten getragenen Haarschmücker (können einzelne Stücke oder Kategorien (z.B. Flexis) sein) – was machst sie so besonders für mich?

Das schwankt immer mal, vor allem bei den konkreten Stücken. Die häufigsten Kategorien sind SL und Acrylstäbe (letztere vor allem bei Kaputzenwetter).
Häufige Stücke aktuell:
* dieser Stab, weil er toll schimmert/glitzert und eben wasserfest ist: https://www.etsy.com/de/listing/6127351 ... e_17&frs=1
* KPO mit selbst getauschter Blaufluss-Kugel (auch wieder: Glitzer, aber diesmal dezent :) )
* KPO mit Hämatitkugel (grenzwertig schwer, aber halt sehr schön)
* Ricciole mit gecrackter Opalglaskugel
* verschiedene Acrylstäbe - je nachdem, was zur Kleidung und sonstigem Schmuck des Tages passt

Die ersten 4 auf der Liste sind recht farbneutral, passen also zu fast allem - daher mag ich die insgesamt sehr gerne. Die bunteren Sachen kommen dann für sich doch nicht so oft zum Einsatz (also, ich trage schon auch z.B. den Schmuck mit roten Kugeln, aber dann nicht immer das selbe Stück, sondern es wechselt mehr).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#145 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich muss mir jetzt mal Asche aufs Haupt streuen, weil ich nämlich im Januar und auch im Februar etwas inaktiv war, was die Erfüllung der Forenaufgaben angeht. :oops: Das möchte ich jetzt nachholen.

Da sind zunächst einmal meine Neuzu- und Abgänge. Ich habe gewartet, bis ich aussortierte Stücke auch wirklich losgeworden bin, um hier im Projekt eine einigermaßen stabile Bilanz aufstellen zu können.

Zunächst einmal die Neuzugänge:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Da wären von WindSongsAttic zwei Spiralstäbe in einer Länge von ca. 17 und 18 cm.
Bild
BildBild
Die waren so schön knubbelig und bunt, da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Dann eine CO von ByTheBrookside vom Januar. Ich wollte gerne so einen echten Haarmond haben, um zu schauen, wie er sich steckt. Außerdem gefiel mir das Grün von der kleinen Variante im Shop:
BildBild
Und da isser auch schon in Mint im Knot-Bun. Hält wirklich gut. Hab versucht, ihn umzukippen, aber die Frisur hielt.

Dann Furnivals - der Shop ist echt mein Untergang.
Ich hatte hier ja bereits die Helix-Forke mit dem gestockten Kirschholz gepostet. Jetzt ist auch noch eine fünfzinkige Eibenholzforke für alle Gelegenheiten dazugekommen. Ich hab sie nochmal so richtig mit Micromesh aufpoliert, um die Maserung hervorzuheben - die Form ist so ebenmäßig und ergonomisch, dass die Forke trotz der jetzt spiegelglatten Fläche gut im Dutt hält.
BildBild
Hier im Keltischen Knoten.

Die rosafarbene Helix habe ich hier auch nicht vorgestellt - die war ziemlich lange im Shop, da sie aber die perfekte Größe für mich hat (13 cm Nutzlänge), ich auch einige rosafarbene Sachen habe, durfte sie zu mir kommen und ich trage sie sehr gerne.
BildBild
Ich kauf auch immer das Häkeltäschchen dazu, weil ich es toll finde, dass Claire sich die Arbeit macht.
Diesen Ausgaben stehen insgesamt sechs Abgänge gegenüber, als da sind:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Eine himbeerfarbene Acrylforke von Avilee, die mir mit nur 12 cm Nutzlänge zu klein war oder ich müsste fest wickeln, was für die Forke nicht gut wäre.
Bild

Eine Antler-Helix von Furnival, die ist mir schlicht zu klein, da am Ende zu schmal. Bei breiteren Forken in der Länge passt es schon wieder, weil die Zinken dann eher, da höher aus dem Dutt wieder rauskommen.
Bild
Ein Haarstab von Lady-Idun, da war mir das Blau zu kobaltig. Ich dachte anfangs, das wäre so ein kühles Himmelblau - ja, kann beim Handysurfen passieren. :mrgreen:
Bild

Ein Haarstab von WoodeverIImagine, da hat mir die Farbgebung der helleren Farbakzente nicht so gefallen. Konnte man auf den Shop-Bildern leider nicht so sehen und Danielle hat diesen Typ Acrylstäbe nach meinem Hinweis auch aus dem Programm genommen.
Bild

Eine Haarforke von Kiki-Jadedrache, die ich einfach nicht so oft getragen habe und es wäre schade, wenn sie bei mir weiter versauert.
Bild

Eine Haarspange aus Plastik, die mir für den Pferdeschwanz zu groß und für einen Dutt zu klein gewesen ist und deshalb nur herumlag.
Bild
Ihr seht, sechs Neukäufen stehen sechs Abgänge gegenüber. Ich kann hier schon einmal vorab sagen, dass ich mir außerdem eine vierzinkige Haarforke von Ron Quattro mit Seraphinit gegönnt habe. Die ist aber noch nicht eingetroffen, und da auf dem Versandweg immer mal was passieren kann, werde ich das hier auch noch nicht offiziell mitzählen, aber ich freue mich schon wie Bolle. Also bin ich jetzt wieder voll im Rennen, was erlaubte Neukäufe angeht. :D

Dann die selten getragenen Haarschmücker (ich liebe diese Jadedrache-Wortkreation einfach). Da habe ich ja noch gar nichts gepostet. :oops: Das möchte ich auch gerne für die drei letzten Monate nachholen und hoffe, dass ich in den nächsten Monaten kontinuierlich posten kann.

Da ist zum einen eine rosafarbene Krebsspange. Ich trage meine Krebsspangen generell viel zu selten, und das, wo ich die doch so gut in der Banane verbauen könnte, was ich mit diesem Teil von DD aus dem Kaufhaus Oberpollinger in München auch getan habe. Der Krebs ist schon an die sieben Jahre alt und hält nach wie vor super, da starke Feder, was man leider nicht von vielen Krebsspangen behaupten kann. Ich muss, um die Banane damit effektiv zum Halten zu bringen, oben links immer noch eine kleine Krebsspange einbauen, die dann das Gegengewicht zu rechts hält und, so gut es geht, unter dem Einschlag versteckt wird.
Zweitens die Helix aus Bocote-Holz von ChurchStreetAndLove. Die sah ganz furchtbar im Topper aus, als ich sie bekommen habe. Ich habe sie dann etwas gefälliger, also runder, geschliffen und mit Micromesh auf Hochglanz poliert. Was ihr hier seht, ist also kein Lack, sondern pures Holz.
Drittens noch ein Haarstab zwischen Petrol und Mint, den ich mir mal bei Hairsticks'n Moore gekauft habe (hier im Gruppenbild mit zwei anderen Haarstäben aus jenem Hause). Er war bei Lieferung etwas krumm, so dass ich ihn an einer Seite abgeschliffen habe, damit er sich nicht immer vom Kopf wegdrehen kann. Jetzt ist er an einer Seite durchgängig gerade und auch flach. So kann ich ihn gut in den Dutt schieben und dabei viele Haare direkt von der Kopfhaut aufnehmen, was man bei vielen Stäben nicht kann, wenn die Krümmung an der Spitze von allen Seiten gleichmäßig ist. Das ist vor allem ein Problem, wenn der Haarstab über große Strecken, also in große Dutts, eingeführt werden muss.
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild

Und jetzt noch ein paar Tragebilder:
BildBild
BildBild
Warum trage ich die Teile jetzt so selten? Die Krebse, weil ich für diese Frisuren eher Stäbe oder Forken bevorzuge, was den Krebsen in der Banane insofern Unrecht tut, als man die in der Frisur viel besser sieht als Forken; zumindest sind sie farblich auffälliger als die minimalistischen Metallforken, die ich zumeist dafür nehme.
Die Bocote-Helix trage ich selten, weil die sich schwer stecken lässt aufgrund der schwachen Ringelung. Je häufiger und enger so eine Helix geringelt ist, desto häufiger greifen die Zinken an der Kopfhaut Haare auf und desto stabiler ist die Frisur. Wäre die Helix dreizinkig, sähe das Ganze schon wieder anders aus. Tatsache ist, dass ich jetzt einen Weg gefunden habe, die Helix gut im Wickeldutt zu verbauen und also darf sie bleiben, was ja auch eine der Ziele dieses Projekts ist - nämlich sich wieder mit dem vorhandenen Haarschmuck anzufreunden.
Was den Haarstab von Hairsticks'n Moore angeht, so gilt für den, was für alle meine Acrylstäbe gilt - ich trage sie viel zu selten, dabei ist es so schön und so einfach, damit Dutts zu machen. Generell bin ich allerdings momentan eher auf dem Forkentrip, vor allem, was Helixe (Helices wäre der korrekte Plural) angeht. Ich weiß, das ist ungerecht.

So, und nach diesem Monsterpost verabschiede ich mich erst einmal. Die fünf am häufigsten getragenen Haarschmücker hebe ich mir für den nächsten Beitrag auf und wünsche euch noch einen schönen Restsonntag. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#146 Beitrag von Xentcha »

Ich trag mal meine Februar-Aufgabe nach^^
ich sortier Mal nach Gründen des nicht-tragens, gekauft habe ich die Stücke, weil ich sie sehr hübsch finde.

- ich hab zwei SL Stäbe, die ich bisher kaum oder noch nie? getragen hab. Ein Bonbon mit grüner Kugel und eine Rosa. Beides in silber und beides hab ich nnoch in kleiner und gold und bisher hab ich immer zur kleineren goldenen Alternative gegriffen. Gleiches gilt übrigens auch dafür, warum ich meine Flexis nicht sooo oft trage. Viele meiner Flexis sind silbern, weil ich damals dachte, dass ich kein Gold tragen will :D mittlerweile weiß ich aber, dass Gold besser zu mir passt. Deshalb greif ich seltener zu silbernem Haarschmuck
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
- mein SL Blatt und auch die zwei Buncages zählen in die Kategorie "unpraktisch". Hier geht es darum, dass Haarschmuck fast nie zu Hause stecke, da ich fast immer alles nach dem Fahrrad fahren (Helm) stecke. Da bleiben Schmuckstücke, die ich kontrollieren will eher zu Hause. Außerdem hab ich bei den Stücken Hemmungen, sie in den Rucksack oder die Tasche zu stecken. In der Theorie geht da sicher nichts kaputt, aber irgendwie naja :nixweiss:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich trage auch die Fake-Ficcare selten, die neigen zum ziepen, ich finde das Stecken fühlt sich eklig an und dafür gefallen sie mir optisch nicht gut genug^^

Mein selten getragenes Teil für Februar ist eine Mini-Flexi, die ich bisher noch nie getragen habe, da ich immer Angst hatte, sie zu verlieren.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Edit: Ich habe aktuell weder Pläne noch Gelüste nach Neuzugängen :gut:
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#147 Beitrag von Hermine »

Mal wieder ein kleines Dilemma: Ich habe Kugeln gekauft, um ein paar SL-Stücke neu zu bekugeln. Für mich zählen die zu "Nebenbedarf Basteln", vor allem, weil ich schon eeeeewig nach solchen Kugeln gesucht habe, buchstäblich jahrelang, und erst jetzt durch einen Tipp aus dem Forum (dankeschön an Razzia!) auf einen Shop gestoßen bin, der Halbedelsteinkugeln in der richtigen Größe hatte. Habe vor dem Kauf noch mal in den Projektregeln nachgelesen und mir erschien das erlaubt, ich hoffe, Ihr sehr das auch so... :oops:
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#148 Beitrag von MoniLein »

@Hermine: du kannst ja trotzdem nur ein SL-Stück tragen, auch wenn du mehrere passende Kugeln zum Austauschen hast - also ich würde es nicht zu den Haarschmuckkäufen dazu zählen :-k
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#149 Beitrag von Hermine »

Vielen Dank, MoniLein, dann hab ich ja alles richtig gemacht und kann meine Umbauten/Ersatzkugeln zeigen, wenn sie da sind.

Stichwort "da sein"... :helmut:
Versteckt:Spoiler anzeigen


Die Helix ist soooo niedlich klein! Und das Holz fühlt sich ganz samtig an, total ungewöhnlich. Ich finde sie absolut perfekt, sie passt genau in den Dutt, für den sie gedacht ist und sie hält wunderbar fest, ohne zu ziepen. Ich bin verliebt! :verliebt:
Und weil ich gerade so schön dabei bin, gleich mal zur Monatsaufgabe. Meine meistgetragenen Haarschmücker:

1. Acryl, insbesondere meine WEII- und LI-Stäbe sowie die Flachstäbe aus diesem wunderbar farbenfrohen Material. Warum? Farbe ins norddeutsche Schmuddelwetter bringen!
2. Flexis. Ich liebe ihre Vielfalt, habe für nahezu jeden Anlass welche und fast alle sind auch wetterfest. Sie halten zuverlässig, sehen immer gut aus und sind unkompliziert. Auch wunderbar für Statements geeignet, an meine Simple Bands stecke ich gerne Buttons, wenn wir auf Veranstaltungen gehen. Irgendwas passendes findet sich immer :)
3. Meine SL-Stücke - wann immer der Himmel es zulässt, trage ich KPO. Leider nicht ganz so oft, wie ich möchte...
4. Ficcare: hält, sieht edel aus, ist unkompliziert und weitgehend wetterfest (man erkenn ein Scheme, glaube ich :ugly:)
5. Zweizinker. Ich habe welche von den verschiedensten Herstellern, in unterschiedlichen Längen, Breiten und Materialien, gerade und gebogen, gemeinsam haben sie nur die zwei Zinken. Aber ich liebe sie alle, hält bei mir einfach am besten für meine Standards wie Wickeldutt, Spock und Chamäleon.

Nachtrag zur Basteloption:
Mein erstes gebasteltes Stück war ein Stab aus Buchenholz für den Wickeldutt, in der Mitte etwas dünner geschliffen, damit er "einrastet". Ich habe ihn noch und ich trage ihn aus nostalgischen Gründen auch ab und zu, aber ein Prunkstück war er nie und wird er nie sein... Gelernt habe ich daraus, dass Hartholz nur mit Schleifpapier zu bearbeiten recht mühselig ist und dass MicroMesh Holz in Babypopos verwandeln kann :lol:

Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Haarschmuck kaufreduziert 2020 mit Basteloption

#150 Beitrag von Hermine »

Ich zitiere mich mal selbst aus dem SL-Thread:


Vorher:

- Fiore mit türkiser Kugel - sah auf dem Shopbild grün aus und es hat mich echt geärgert, dass ich da nicht noch mal nachgefragt habe. So habe ich sie nie getragen.
- Geschenkstab 2017, das gleiche Problem, türkis ist einfach nicht meine Farbe...
- Sansa mit Z5, meine Standardkugel.
- Hier in der TB ertauschte Bonbon mit Z5-Kugel. Die bleibt auch zum Tauschen, aber ich hatte Lust auf was anderes.
- Magico mit inzwischen matt gewordener und angeschlagener Weltraumkugel.

Nachher:

- Fiore mit Unakit.
- Geschenkstab mit Malachit.
- Sansa mit Tigerauge.
- Bonbon mit grüner Jade.
- Magico mit Fluorit.


So kommt man auch zu "neuem" Haarschmuck. Das waren selten bis nie getragene Stücke, von denen ich nun kaum erwarten kann, sie auszuführen :)
Zuletzt geändert von Faksimile am 18.03.2020, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Regeln zu Bildzitaten (auch eigenen) beachten
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Antworten