Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#46 Beitrag von Hermine »

Heute, Tag 7 seit der letzten Wäsche, haben die Zotteln wieder geplanscht.

Seife: Kürbisschweinchen
Rinse: ca. 70ml Balsamico bianco auf 1,5l Wasser
Tunke: 17 Tropfen Avocadoöl

Zufrieden bin ich allerdings nicht so wirklich, aus mehreren Gründen.
1. Das Schweinchen macht meine Haare dunkler (muss am Kürbiskernöl liegen).
2. Die Längen sind eine mittlere Ölkatastrophe - zuviel Avocado in der Tunke. Das Splissöl von HM scheint leichter zu sein, damit hatte ich das bei gleicher Dosierung nicht. Ich hoffe, über Nacht zieht es weg.
3. Ich hasse, hasse, HASSE mein Trockenshampoo. Egal, wie ich dosiere, alles fühlt sich brettig an. Unkämmbar. Aufgeladen. Bääähhhhh!! Waschen wird da zur Herausforderung, was sicherlich zu meiner Unzufriedenheit mit dem heutigen Ergebnis beiträgt.

Werde jetzt versuchen, zu kämmen und dann die Zotteln in einen frühen Nachtzopf sperren. Morgen sieht die haarige Welt sicher schon wieder anders aus.
Und das Trockenshampoo wandert in den Müll. So.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#47 Beitrag von Hermine »

Tag 6 nach der letzten Wäsche. Da die letzte so unbefriedigend gelaufen ist, habe ich ein bisschen an der Zusammensetzung geschraubt.

Seife: Aguacate (wenn ich mich recht entsinne)
Rinse: wie gehabt
Tunke: 10 Tropfen Avocadoöl, nur die unteren 20cm eingetaucht

Jetzt hab ich zwar etwas Frizz (6% UL ist vielleicht doch zu wenig), aber er ist kämmbar, also kann ich damit leben. Die Farbe normalisiert sich, was mich freut. Mal abwarten, ob der Frizz sich über Nacht legt. Ansonsten bin ich zufrieden :)
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#48 Beitrag von Hermine »

Huch, schon wieder schleifen lassen, meine Dokumentation...
Einmal gewaschen mit Cassia-Mandel, normale Rinse, ohne Tunke. Haare fühlten sich durchaus kräftiger an, hatten aber den Frizz des Todes. Könnte an der Seide in der Seife liegen, anscheinend mögen es meine Zotteln nicht proteinlastig.

Dann wegen "ich brauche ein verlässliches Ergebnis" gewaschen mit der Aira von Steffi - ja, es ist Hundeseife :ugly: , macht aber auch meine Haare zuverlässig schön. Mit Balsamico-Rinse und HM-Splissöl-Tunke (13 Tropfen) genau auf den Punkt zum Hamburger Stammtisch zufrieden gewesen mit meinen Haaren :) Wollte mich ja vor den Mädels als Erstteilnehmerin nicht blamieren!

Und es war sooo toll :verliebt:
Die Damen sind alle wunderbar herzlich und offen, es war mir eine große Freunde und ich hoffe sehr auf eine baldige Wiederholung. Tolle Tauschgüter habe ich auch mit nach Hause gebracht, Fotos mache ich die Tage noch, komme gerade nicht hinterher.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#49 Beitrag von Hermine »

Sooo, nach einigen "bewährten" Wäschen habe ich heute mal was ganz anderes ausprobiert: Mega-Unterlaugung. Mir flog eine Seife mit 35% zu, Sheabutter und Kakaobutter sind die Hauptbestandteile. Da ich hier baubedingt nur mit 35° warmem Wasser waschen kann, schwante mir schon etwas, aber ausprobieren muss das trockene lockenköpfchen ja immer alles, auch wenn es schon vorher weiß, dass das schief gehen muss... Und recht hatte ich. Jetzt habe ich eine quasi reingewaschene Ölkur auf dem Schädel :ugly:
Noch ist nicht alles trocken, aber beim Durchstreichen kann ich mir die Hände eincremen. Seeehr ekliges Gefühl! So viel Fett schmiere ich mir normalerweise nicht mal in die Spitzen. Jetzt warte ich mal ab, bis bzw. ob überhaupt alles trocken wird. Über Nacht in den Zopfschlafsack und beten, dass bis morgen einiges wegzieht. Sonst muss ich den Kopf morgen noch mal unters Wasser halten.
Gerinst habe ich mangels Balsamico diesmal mit Essigessenz, hatte aber ob der hohen UL das Gefühl, die Rinse perlt einfach ab.
Jetzt klebt irgendwie alles und fühlt sich doof an, aber ich bin auch kein Ölkurer, vielleicht gehört das auch genau so. Warten wir es ab...
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#50 Beitrag von Kupferacetat »

Hui 35%! Wo bekommt man denn so eine Seife überhaupt her? :mrgreen: Wäre mir so glaub ich noch gar nie untergekommen. Vor Allem mit Shea- und Kakaobutter. Ja, klingt heftig :D Auf deinem Ava sieht deihne Mähne echt toll aus!
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#51 Beitrag von Hermine »

Vielen Dank für das Kompliment, Kupferacetat :)
Ich bekam die Seife zu einem Kauf dazu geschenkt. Wenn Du magst, frag ich mal nach, wer die hergestellt hat.
Und ich habe den Ekel übrigens nicht ausgehalten :oops: Doch trotz nochmaligem Waschen mit meiner Standartseife kleben und schmieren die Zotteln immer noch :ugly: Im absoluten Notfall muss morgen ein Shampoo ran. Oder am besten gleich Spüli! Aber jetzt ist erstmal das ganze Elend in den Zopfschoner verbannt, auf dass es morgen besser aussieht. Wenigstens die Ansätze sind aber okay, so dass ich zumindest sauber dutten kann für die Arbeit. Als Seifenwäscher erlebt man immer wieder Überraschungen...
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#52 Beitrag von Kupferacetat »

Gerne!
Nein, musst nicht, ich siede selber und erlebe da auch immer wieder genug Überraschungen, an denen bin ich aber zumindest selber schuld ;) Das kenn ich mit hinterher nochmal waschen :mrgreen:
Aber eben weil die Seifenwäsche dann doch oft sehr unberechenbar ist, bin ich im Moment auf Shampoo umgestiegen, ist doch einfacher in der Handhabung.
Mit Spülmittel habe ich öfter gewaschen, als mir mal eine Färbung zu dunkel geworden ist. Das hat wirklich viel gezogen, ist aber wohl für die Kopfhaut nicht das Beste. Aber meine hält viel aus, die hat das nicht gestört :ugly:
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#53 Beitrag von Hermine »

Ui, dann ist Spüli ja sogar eine gute Idee, eine Seife mit Kürbiskernöl hat mir ja die Haare abgedunkelt... So viel zu Seifenüberraschungen :ugly:
Selbst sieden finde ich unglaublich spannend, vielleicht komme ich irgendwann dazu, das auszuprobieren. Momentan fehlt leider die Zeit dazu. Was sind denn Deine bevorzugten Öle und Zusätze? *neugierig*
Meine Kopfhaut neigt bei Shampoo leider zu Schuppen, daher habe ich die schmierigen Zotteln erstmal so belassen. Eventuell matsche ich die morgen mal mit Condi ein, falls ich noch welchen da habe. Soll ja bei Ölkuren am besten funktionieren. Hauptsache, ich werde den Schmodder endlich wieder los...
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#54 Beitrag von Kupferacetat »

Hmm, also wenn du merkst das Shampoo teilweise zu aggressiv für die Kopfhaut ist, wäre ich vielleicht vorsichtig. Alo ich habe immer Handgeschirrspülmittel verwendet, davon haben meine Haare auch irrsinnig geglänzt. Hauptsache von teuren Produkten werden sie oft hart und matt :ugly:

Hmm habe noch nicht soo oft gesiedet, also hab ich auch noch nicht so den Dreh raus. Aber ich kann schon soviel sagen: Olivenöl mögen sie mehr als Kokos. Sonnenblumen- und Rapsöl funktioniert auch wunderbar (zum Glück, die sind ja auch relativ günstig!) und Kakaobutter macht die Seife schön hart. Eine meiner aktuell liebsten Zutaten, die man mögen muss, ist Tierfett. Klar, wenn man tierische Produkte vermeidet ist das nix für einen :) Mein Freund und ich holen kaufen dafür sehr günstig Schlachtabfälle. (Sind ja wie schon gesagt Abfälle und da bekommt man um 2€ 2 Kilo.) Das lassen wir dann selber aus, funktioniert genauso wie wenn man Grammeln macht. Stinkt halt ein bisschen, (Schwein riecht mehr als Rind) aber ist das Ergebnis auf jeden Fall wert. Außerdem denke ich, dass es auch Punkto Umwelt gar nicht so schlecht ist, wie man vielleicht auf en ersten Blick denken mag. Es sind ja Abfälle, preiswerte noch dazu und wenn schon ein Tier geschlachtet wird, sollte man auch alles davon verwenden und nichts wegwerfen. Außerdem, wenn man zu einem guten Biofleischer geht, weiß man wo es herkommt und es ist demnach eine regionale Zutat, anders als bei Exoten wie Kokos- Shea oder Kakao wo das ja in Wahrheit leider auch immer so eine Sache mit dem ökologischen Fußabdruck ist. Mit den Fetten bekommt man auch super Seifen hin und mein Freund nutzt es für Rindertalglampen. Funktioniert auch super, schmaucht nicht, riecht nicht, brennt ewig :mrgreen:

Was sind denn deine liebsten Zutaten bei Seifen? Hast du da schon Favoriten bei der Pflege entdeckt? :)
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#55 Beitrag von Hermine »

Wow, das finde ich total klasse mit dem selber auslassen! Ich bin vom Dorf und kenne das noch, Schlachtefest mit Fett auslassen im großen Kessel, war für uns Kinder immer ein Highlight :) Und meine Mutter macht ihren Gänseschmalz-Vorrat fürs Jahr auch immer selbst von der Weihnachtsgans. Auf den Umweltgedanken bin ich so noch gar nicht gekommen, das ist aber ein sehr wichtiger Aspekt. Alles vom Tier zu nutzen ist ein guter Ansatz für den eigenen Footprint - ich nutze zum Beispiel aus diesem Grund kein reines Avocadoöl, obwohl meine Haare es sehr mögen. Aber Avocados sind umwelttechnisch eben nicht so der Brüller (esse auch keine, weil der Wasserverbrauch mir da ein ungutes Gefühl macht).
Rindertalglampen finde ich super, vertreibt Dein Freund die irgendwie oder sind die nur für den Eigengebrauch?
Welche Zutaten meine Zotteln mögen, weiß ich noch nicht genau, ich bin noch in der Probierphase. Kokos mögen sie schon mal nicht, das weiß ich wenigstens. Egal ob pur oder verseift, Kokos trocknet bei mir aus - Hermine sucht den Superfrizz :ugly: Babassu als Schaumfett ist okay. Proteine (Seide, Milch) sind auch nicht so gut, machen scheinbar porös und störrisch. Cassia in der Seife fand ich spannend, ganz anderes Haargefühl. Meine F-Anteile fühlten sich plötzlich wie C an :shock: Was immer geht bei mir, sind Rizinus und Traubenkern, Megaglanz und gute Kämmbarkeit, was bei meinen Chaoslocken an ein Wunder grenzt.
Jetzt werde ich aber erstmal die schmierigen Längen mit Condi einpampen und dann mit meiner Standardseife noch mal waschen, quasi CWC mit Seife. Damit werde ich hoffentlich die Rückstände endlich los und hab wieder richtige Haare auf'm Kopp...
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#56 Beitrag von Hermine »

Vorher/nachher:


Hatte noch einen Pott Aloe Vera Hairfood, davon habe ich die Hälfte großzügig im trockenen Schmierhaar verteilt und gut 90 Minuten einwirken lassen. Dann gewaschen mit Standardseife und Essigessenz-Rinse, Öltunke hab ich weggelassen :ugly:
Endlich wieder Haare, wenn auch mit etwas ungewohntem KK-Gefühl. Trotzdem um Welten besser als vorher.
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#57 Beitrag von Kupferacetat »

Haha voll cool! Als Stadtkind konnte ich solche Erfahrungen leider nicht sammeln :D
Stimmt, bei Avocados sind umwelttechnisch gesehen auch nicht so der Hammer. Zum Glück sind meine Zotteln da nicht so scharf drauf, aber einem Nudel-Avocado Teller kann ich dann doch manchmal nicht so ganz wiederstehen ;)
Noch sind die Rindertalglampen nur für den Eigengebrauch, weil er eine Reenactment/Schaukampfgruppe mit einem Freund gegründet hat, sind also im Moment nur für den eigenen Lagerbedarf. Als ich ihm gerade davon erzählt habe, dass Interesse herrscht, meinte er, wenn er mal einen eigenen Brennofen hat, kann er sich ganz vorstellen die auch mal zu vertreiben, na mal sehen :mrgreen:
Jaaa Babassu ist super, funktioniert bei mir wunderbar! Nur leider ist das immer so ein bisschen teurer als Rizinusöl, das nehme ich meistens als Schaumfett, funktioniert auch super.
Cassia klingt ja cool, das habe ich noch nie ausprobiert, aber wenn du solche Erfolgserlebnisse hast, muss ich das Experiment auch mal wagen! :mrgreen: Allerdings werden meine Haare von Henna immer recht trocken, also mal sehen, ob das mit Cassia anders ist!

Jup schaut gut aus! Das Aloe Vera Hairfood hab ich noch nicht probiert. Papaya funktioniert bei mir super, Macadamia ist fürchterlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 195
Registriert: 19.04.2016, 10:29
Wohnort: Nähe Lüneburg

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#58 Beitrag von Hermine »

*grins* Aloe und Banane haben bei mir vor dem Umstieg auf Seife immer ganz gut funktioniert, Papaya ging so. Aber ich habe auch wieder festgestellt, dass nix über Seife plus Öltunke geht - meine Kämmbarkeit ist derzeit unter aller Kanone, wie immer mit KK. Früher dachte ich tatsächlich, das muss so sein, meine Haare seien einfach so. Bis Seife mich eines Besseren belehrte, ich bin da sooooo froh drum!
Wenn Du Lust hast, mal was anderes auszuprobieren, ohne gleich selbst Unmengen an Ölen zu kaufen, dann kann ich das Wanderpaket nur wärmstens empfehlen! Da habe ich die Cassia-Seife "erbeutet" und auch einige verschiedene Schmalz-Seifen zum Herumprobieren. Sowas bekommt man ja bei den Siedern im Netz nicht wirklich, ich finde diese Zutatenvielfalt im Wanderpaket einfach unfassbar (bin die nächste in der aktuellen Runde und freue mich schon wieder aufs Stöbern!). In der Cassia ist Mandelöl und Schmalz, Rizinus, Lanolin, Zitronensäure, Seide und Cassiapulver. Die Lauge wurde mit Cassiasud angesetzt und die UL liegt bei 17%, da wurde auch bei mir nix trocken :mrgreen: Leider habe ich mir nicht notiert, wer die gesiedet hat, das kann ich aber nachschauen, wenn das Paket hier ist, falls es Dich interessiert :)

Reenactment finde ich absolut spannend (bin studierter Historiker), vor allem, wenn wirklich auf authentische Umgebung geachtet wird. Also nicht nur nachgebaute Waffen und Kleider, sondern auch das Drumherum, z.B. keine Plastikplanen oder Alu-Feldbetten in den Zelten :ugly: Da ist Dein Freund mit seinen Rindertalglampen auf jeden Fall ganz vorne, super! :gut:

Tante Edith reicht mal ein Bild vom heutigen schnöden Wickeldutt mit SL-Vio nach, einfach, weil es mir so gut gefällt und ich mich freue, dass meine Zotteln nicht mehr beleidigt sind mit mir:
Die Mischung machts: 2c/3a F/M ii (~8cm), Länge 89cm (Juli 2019), karamell-mittelblond
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#59 Beitrag von Kupferacetat »

Ahh ich hoffe ich bekomm den Dreh mit Seife auch mal so raus wie du :D Hab über Monate hinweg zig Seifen durchgetestet mit allen möglichen ÜF Graden (ich glaub die höchste war 25%), aber trotzdem werden meine Haare immer einen Tick trockener als mit Shampoo und auf Dauer war mir das dann zu mühsam. Liegt aber wahrscheinlich auch an den Chemie-Färberesten, naja, mich wird die Seifenlust sicher wieder packen und ich werde herumprobieren!

Hmmm da werd ich mal in den Wanderpaket Thread schauen, danke für den Tipp :)

Ahh voll cool! Historikerin! Ja wir sind auch auf dem Weg Historiker zu werden, stehen aber gerade am Anfang vom Master :mrgreen: Ja mit dem ganzen Drumherum sind die eh gut dabei, mir fehlt da leider oft Geld und Zeit (und manchmal auch die Muße) da im Moment mehr zu machen, aber ich bin gern dabei und find es echt super. Machst du auch was in die Richtung? :)

Ach wo, der ist nicht schnöde, der Wickeldutt ist ein Klassiker ;) Und die Violine schaut super aus!
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Hermine sucht den Superflausch - ab Seite 3 unten

#60 Beitrag von Yina »

Der Dutt mit dem Vio sieht toll aus!
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Antworten