Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shaina

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#106 Beitrag von Shaina »

Also meiner Meinung nach ist das kein Tusk (die haben drei Beine), sondern eine Spirale, aber gut, wer will hier schon klugscheißen :kicher: Ich hab den Eindruck, dieses Haarschmuckteil ist dir noch etwas zu groß, da steht hinten doch einiges über, aber vielleicht kannst du es mal mit einem anderen Dutt probieren oder es schräg stecken? Den Farnstab würde ich bitte gern auch mal in echt sehen, wenns keine Umstände macht :)
Jedenfalls eine tolle Ausbeute :)
Benutzeravatar
Emanon
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2019, 16:39
Wohnort: Wien

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#107 Beitrag von Emanon »

:verliebt: Ich liebe den Farbton deiner Haare und das Grün passt wirklich super dazu!
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#108 Beitrag von Kupferacetat »

@Shaina ah ja, stimmt Spirale macht Sinn! stimmt schon, ist etwas groß, aber das stört mich nicht so, es ist angenehm zu tragen und ich werde (hoffentlich) noch irgendwann hineinwachsen :mrgreen: Ich nehm den Stab gern zum nächsten Treffen mit!

@Emanon Dankeschön, das freut mich sehr! Bin auch grad sehr froh mit dem Farbton und hoffe dass der sich nicht mehr zu sehr verwäscht. Henna kann manchmal schon ein bisschen unberechnbar sein ;)
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#109 Beitrag von Kupferacetat »

Hallihallo :D

Mal wieder ein kleines Update von mir. Auch wenn es nicht viel zu updaten gibt.

Ich wasche jeden zweiten Tag mit dem Kopfhaut-Balance Shampoo von Balea, nutze entwede Maui Moisture Conditioner, Balea Langhaar Conditioner, Karine Jackson Moisture Conditioner oder Conditioner von Shea Moisture (der manche Mal Wunder wirkt und andere Male die Haare einfach nur strähnig macht und verpappt). Seife nutze ich im Moment gar nicht, da die meine Haare im Moment leider trocken macht. Aber wie man sieht bin ich nach wie vor Experimentierfreudig und besitze viel zu viel Conditioner :ugly: Als Kur gibts meistens Walnuss Öl, ab und an mit Seiden Proteinen gepimpt, als Leave in verwende ich auch Shea Moisture (Restorative Conditioner), funktioniert ganz gut. Wenn bei der Heizperiode sonst gar nichts hilft, brauche ich auch meine Silikon Leave Ins auf. Frisuren sind meistens kleine Forken mit Half Ups, offen, oder komplett geduttet, obwohl ich auch in letzter öfter Flechte. Die untersten Zauseln haben knapp 78/79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht und sind wie schon beschrieben, sehr zauselig. Aber ich will nicht schneiden. Hab ich halt Fransen, mir egal. Ich dümple jetzt schon so lange auf der Länge herum und vielleicht ists einfach so, dass meine Haare nur bis Taille eine schöne Kante hinbekommen und alles darüber hinaus einfach zauselt, also lasse ich sie mal machen.

Hier noch ein Bild von einem heutigen schönen Spaziergang mit meinem Deckel:

Bild

Wie man sieht, treffen sich hier so ziemlich alle Farben aus dem rot-braun Spektrum. Da mir aber alle paar Wochen hennen zum Angleichen zu doof ist, und der Kontrast schon recht heftig ist (obwohl es geduttet gar nicht so schlecht aussieht) spiele ich mit dem Gedanken das ganze bisschen mehr anzugleichen. Ich habe nämlich das Gefühl dass die Kombination aus zottelig und mehrfarbig an mir bisschen ungepflegt wirkt. Die liebe Finnja hat mir angeboten Radico Aschblond zu schicken, vielleicht probiere ich das mit einem kleinen Löffelchen Khadi braun um das ganze wieder einheitlicher zu machen. Aber ich werd da mal eine Probesträhne ausprobieren und dann schauen was passiert :)
Ich habe auch wieder eine schöne Lavendel-Lorbeer Seife gesiedet, da ich mich wieder zum Seifenwaschen bringen will (Umwelt und so).
Noch muss sie reifen, aber ich freue mich schon darauf sie anzuwaschen!

So, das wars mal wieder von meiner Seite.

Alles Liebe,

Eure Kupferacetat.
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#110 Beitrag von Hellcat »

Schön wieder etwas von dir zu hören :mrgreen:

Ach, vergiss die Spitzen einfach und steck sie hoch, trimmen kannst du auch beim erreichen der Ziellänge. Hm, die Lavendel Lorbeer Seife klingt spanned.
Was hast du denn da alles reingegeben? Den Duft stell ich mir auch interessant vor :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#111 Beitrag von Hetty »

Grüß dich Kupferacetat,

vielleicht ist das die richtige Strategie, wegstecken und vergessen und hoffen, dass sie über diese Länge einfach nur unbeobachtet drüber hüpfen müssen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#112 Beitrag von Kupferacetat »

Hallihallo!

@Hellcat Jaaaa ich weiß, viel zu tun gehabt und hab mich da eher wenig mit den Zotteln beschäftigt :mrgreen:
Genau, das ist der Plan, im wahrsten Sinne des Wortes ausha(a)rren und bis 86cm mal so lassen, dann kann ich immer noch trimmen!
Hui, ja, da ist so ziemlich alles drinnen, was ich noch so hatte. Rinderfett, Olivenöl, Kokosöl, Shea Butter, Lorbeeröl und öh ja Lavendel als ÄÖ :) Riecht ganz spannend, reift aber noch vor sich hin. Kann mehr dazu sagen wenn ich sie dann anwasche!

@Hetty
Jup, ich mess einfach nur dann, wenn ich das Gefühl habe, dass sich was getan hat und ansonsten schau ich einfach dass sie die Feuchtigkeit und die Pflege bekommen die sie brauchen. Was mich auch ganz gut ablenkt bei der Ungeduld ist verschiedene Frisuren üben. Auch wenn die meisten dann nicht länger als 10 min halten :mrgreen:
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#113 Beitrag von orangehase07 »

Du hast Wunderschöne Haare! Wie konnte ich dein TB bisher nur übersehen :shock: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#114 Beitrag von Kupferacetat »

Thehe Danke, sind zwar recht ausgefranst, aber damit habe ich momentan weitgehend Frieden geschlossen, sollen sie nur machen, auf Schere hab ich grad keinen Bock :mrgeen:

Na dann gut, dass dus jetzt entdeckt hast, freut mich wenn du mitliest (auch wenn ich sehr sporadisch poste) :kaffee: 8)
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#115 Beitrag von Hellcat »

Auf das Ergebnis deiner Seife bin ich ja neugierig :mrgreen: Rinderfett hatte ich noch nie in Verwendung, da frage ich mich ob es nicht sogar
besser als Schmalz ist.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#116 Beitrag von Kupferacetat »

Kann dir gern ein Stückchen abschneiden wenn sie ausgereift ist/hat? (Wie lautet das korrekt?) :ugly:
Hat halt "nur" so 8% Überfettung und das Fett wurde mal wieder von meinem Deckel selber ausgelassen ;) Ist aber Kokos-, Lorbeer-, Olivenöl und Shea Butter dabei, weil die halt da waren haben wirs dazu getan. Gib bescheid, sollte dich eine Zutat doch abschrecken.
Also Rinderfett pur ist viel zu fest für Kuren, macht die Haare wachsig und klebrig, pur nehme ich lieber Schweineschmalz :D
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#117 Beitrag von Hellcat »

Ich würde sehr gerne ein Stückchen davon probieren :mrgreen: Hm, ich glaube es heißt eh ausgereift (keine Garantie :ugly: )
Rinderfett hätte ich nämlich als Pulver hier... werde ich vielleicht mal zum kuren ausprobieren, das Problem mit zu fest gibts da ja nicht :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#118 Beitrag von Kupferacetat »

Sehr gut, Seifenkraut und Seifenstück sind notiert!
Rinderfett als Pulver? Gar nicht gewusst, dass es das gibt? Wo bekommt man sowas her, und was ist der eigentliche Sinn und Zweck davon? Abgesehen davon es sich in die Haare zu schmieren :ugly: :mrgreen:
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#119 Beitrag von Hellcat »

Das gibt es als Supplement im Haustierbedarf, ist ein Barf Zusatz. Meine Katzen mögen es zumindest :mrgreen: und zweckentfremden kann ich es auch :ugly:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Kupferacetat lässts wachsen und gedeihen ...

#120 Beitrag von Kupferacetat »

Ui! Cool :D und wenn mans anrührt wirds wieder wie Fett, oder wie...? Hab davon noch nie gehört :mgreen:
Antworten