Albis

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#241 Beitrag von Albis »

Danke für die Rückmeldung, elen. Da Du von der Fairytail-Fraktion bist, habe ich den Ratschlag "dranlassen" irgendwie erwartet. :wink: Ich hingegen präferiere eher eine halbwegs definierte Kante.

Der Hinweis auf die Schlafroutine ist gut. Das habe ich zwar alles schon irgendwann mal im Forum gelesen, aber jetzt, da Du es schreibst, wird mir bewusst, dass wir im Winter immer Biberbettwäsche haben, weil die so schön kuschelig warm ist. Und die ist natürlich auch etwas rauer als normale Bettwäsche. Und da ich die Haare nachts immer offen habe, kann das also durchaus eine Ursache für Probleme im Winter sein.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#242 Beitrag von Albis »

Bei der vorgestrigen Haarwäsche war mal wieder saure Rinse dran: 2 EL Apfelessig auf 1,5 l Wasser. Leider habe ich danach etwas zu viel Öl in die Haare geschmiert, sodass sie jetzt überwiegend strähnig sind. Als Ergebnis des Rinsens sehe ich dennoch, dass sich die Haare ein wenig glatter anfühlen. Was die Rinse nicht gelöst hat, ist jedoch das Problem, dass sich die Enden mehr und mehr verkletten, wenn ich offen trage. Ein Weilchen mache ich das noch mit, aber ich werde das jetzt intensiver beobachten und womöglich dann doch mal einen Spitzen- und Splissschnitt beim Friseur vereinbaren.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Albis

#243 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Albis!

Jaaa, das Klettproblem....
Nicht, daß ich eine ultimative Lösung dagegen gefunden hätte, aber ein paar Dinge habe ich dennoch für mich entdeckt, die es reduzieren: CWC, regelmäßig Proteine, regelmäßiges (!) Auskämmen gehören dazu, auch ein regelmäßiges Schneiden, und wenn es nur ein paar Millimeter sind. Schlafen bekommt meinen Haarlies auch nicht sonderlich gut, Seidentuch und andere Aktionen mag ich nicht, auch die Haare zusammenzuknäulen mag ich nicht, weil es entweder drückt oder sich löst, man friert mehr und was weiß ich..... vielleicht wären Keulenzöpfe eine Lösung? das hat bei mir am besten geklappt, weil die Haare dabei schön parallel liegen, aber nicht gegen die Wuchsrichtung gezwungen werden (gegen die Wuchsrichtung bzw. den Fall macht bei mir auch Klett).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#244 Beitrag von Albis »

Vorgestern habe ich statt der Spülung mal Garnier Tiefenpflegemaske mit Arganöl ausprobiert. Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung ist.

@Silberelfe: Im Moment ist mir wieder danach, mit dem nächsten Schnitt noch zu warten. Das kann sich aber mit jeder Haarwäsche ändern. Seidentuch und ggf. weitere Seiden- bzw. Satinklamotten stehen noch auf der Agenda, wurden jedoch noch nicht umgesetzt. Der Keulenzopf wird immer mehr zu meiner Alltagsfrisur, den trage ich mittlerweile fast jeden zweiten Tag. Insofern könnte ich mal überlegen, den abends einfach zu belassen. Und danke für den Tipp mit CWC! Das ist bislang an mir vorbeigegangen, das könnte ich aber auch mal probieren.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Albis

#245 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Albis!

Schön, daß das Arganzeug zumindest für den Moment was gebracht hat!
Keulenzopf finde ich insbesondere auch für männliche wesen sehr schick, schlicht, aber elegant, und bei ordentlich Länge macht der auch richtig was her. kann ich mir bei Dir auch seeehr gut vorstellen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#246 Beitrag von Albis »

Hallo Silberelfe,

ja, mit dem Keulenzopf fühle ich mich auch sehr wohl. Aber nur tagsüber. Allerdings dauert es morgens etwa 5 min länger, bis ich die 5 Zopfgummis drin und halbwegs gleichmäßig über die Länge verteilt habe, im Vergleich zum Dutt. Wenn ich es morgens eilig habe und wenn es regnet, wird es dann eben meistens der Dutt.

Letzte Nacht habe ich den Keulenzopf mal dringelassen. Aber das war nicht so gut. Zum einen habe ich nicht so gut geschlafen, da es am Hinterkopf manchmal doch ein bisschen gedrückt hat, zum anderen war ein Zopfgummi verrutscht und ich hatte mehr mit Kämmen zu tun als nach manch anderer Nacht, in der ich mit offenen Haaren geschlafen habe. Daher werde ich bis auf weiteres wieder mit offenen Haaren schlafen. Trotzdem danke für den Tipp!
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Albis

#247 Beitrag von Silberelfe »

Also ich habe mit zwei Keulenzöpfen herumexperimentiert, links und rechts also einen, das Gummi recht tief angesetzt. dadurch hatte ich keinen Knubbel, die Frage bleibt aber, wo man die Haarlies dann hinplaziert.....
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#248 Beitrag von Albis »

Also zwei Keulenzöpfe kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Soviele Haare habe ich auch nicht, dass am Ende Substanz für zwei Zöpfe wäre. :wink:
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Albis

#249 Beitrag von elen »

Na klar kannst auch du zwei Zöpfe machen. Es geht ja eher darum, dass kein Knubbel im Nacken beim Schlafen stört und nicht darum, dass es supertoll aussieht ^^
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#250 Beitrag von Albis »

Hallo elen,

meistens schlafe ich auf der Seite. Da würde ein Knubbel in der Mitte des Hinterkopfes theoretisch weniger stören als zwei Knubbel an der Seite. Tut mir leid, von zwei Keulenzöpfen überzeugt Ihr mich so schnell nicht.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Albis

#251 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Albis!

Kann ich mir irgendwie auch denken und enttäuscht wäre ich auch nicht, wenn zwei so Zöpfe nix sind..... Hängt auch von den Schlafgewohnheiten ab, wie liege ich, worauf, wie oft drehe ich mich usw.... Mich stört daran, daß die Haare am ehesten unter der Decke landen, wo ich sie auch nicht haben will....
Haarpflege ist manchmal auch eine Frage von Kompomissen, das eine geht, das andere nicht, das eine bei dem, das andere nicht, dafür bei mir usw. usf., und man muß halt auch schauen, womit man leben kann, womit nicht, und womit man unterm Strich am besten fährt!
Auf jeden Fall viel Freude und Erfolg beim Suchen!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Albis

#252 Beitrag von elen »

Da stimme ich Silberelfe zu, es ist am Ende alles eine sehr persönliche Sache ^^
Ich schlafe ja am liebsten mit offenen Haaren und meine würden sich nienicht unter die Decke verkrümeln, auch wenn sie mir bis zum Knöchel reichen - so verschieden ist das :D

Wie steht's mit dem Pflegegedöns? Letzte Maske ist schon zwei Wochen her ^^
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#253 Beitrag von Albis »

Silberelfe und elen, lasst mich zunächst sagen, dass ich mich sehr freue, dass ihr beiden so an meinen Haaren Anteil nehmt.

Also ich denke, dass ich erstmal weiter mit offenen Haaren schlafen werde. Ich habe das Gefühl, dass ich relativ ruhig liege und mich vielleicht nur zweimal pro Nacht umdrehe. Und ich glaube, ich habe den Reflex dafür zu sorgen, dass ich nicht auf den Haaren liege.

Bei den letzten beiden Haarwäschen, die jeweils alle 6 Tage stattfinden, habe ich Shampoo, Spülung und saure Rinse und nach einer Stunde antrocknen Öl genommen. Nach der letzten Wäsche waren die Haare erst etwas strähnig, aber da ich sowieso diese Woche nicht offen trage, ist das egal. Die Kur ist für mich etwas besonderes, die ich eigentlich nur nehmen will, wenn die Haare am nächsten Tag perfekt sein sollen. Aber vielleicht ist das ja auch Quatsch und ich sollte sie öfter nehmen. Was meint Ihr dazu?

Hach, knöchellange Haare... Mach mich nur neidisch, elen... :wink:
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Albis

#254 Beitrag von elen »

Wozu hab ich die denn sonst? :twisted:

Ach, die Routine klingt doch ganz gut und mit dem Öl auch ausreichend reichhaltig, von daher finde ich "Kur für besondere Anlässe" schon okay. Wenn sie dir aber insgesamt zu trocken sind, kannst du ja die Frequenz der besonderen Anlässe erhöhen, beispielsweise mit einem "Heute möchte ich mich einfach besonders gut fühlen"-Tag :ugly: Also alles dazwischen finde ich gut, weniger Pflege sollte es nicht werden, es braucht aber auch nicht zu explizit jeder Wäsche eine Kur, da sonst schnell Überpflegung droht. Wobei "schnell" bei deiner Ausgangslage vielleicht auch relativ ist, das weiß ich nicht ^^
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Albis

#255 Beitrag von Albis »

Vorgestern war die Kur wieder dran und gestern war ich auch recht zufrieden mit meinen Haaren. Wenn ich so weitermache, käme die Kur bei jeder dritten Haarwäsche, also alle 15...18 Tage dran. Mal sehen, ob ich das langfristig durchhalte.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten