Birnenholzblond - ja das stimmt absolut

Ich glaub das vergisst man bei den ganzen Challenges und "Haarwuchsanregepraktiken" schnell. Bzgl. des Längenzuwachs schreib ich hier im Post

.
Jaa sowas wie Hollischnecke schaff ich morgens auch nicht, wenn ich Uni hab. Aber für besondere Anlässe perfekt für mich
Xentcha - vielen Dank
Zum Ergebnis der Challenge mehr hier im Post

. Aber ja so seh ich das mittlerweile auch immer mehr

ich hab mich die letzte Zeit glaub etwas verrückt gemacht, was die ganzen Dinge angeht die man so machen (oder kaufen) kann, um die Haare NOCH besser zu pflegen und NOCH schneller wachsen zu lassen

. Dabei machen nur wenige Dinge einen wirklich nennenswerten Unterschied bei mir.
Halbe Avocado - ui was für liebe Komplimente

vielen Dank!
Genau ich verwende auch hoch überfettete Seifen. Also meine Haare sind durch die hohe Überfettung nicht ausgetrocknet nach der Wäsche, sondern gut genährt. Und ich konnte meinen Waschrhythmus verlängern, weil meine Kopfhaut nicht mehr so stark nachfetten muss, um die starke Entfettung durch die Wäsche auszugleichen (hoch überfettete Seifen hinterlassen mehr Öl auf der Kopfhaut).
Toll, dass Du auch auf dem Weg zur Hüfte bist, dann sind wir ja gemeinsam auf dem Weg dorthin
Zum Längenzuwachs und den fehlenden Zentimetern zur Hüfte schreib ich hier im Post
Hallo ihr Lieben
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab gemessen und komme irgendwie zu unterschiedlichen Messwerten
Anfang März waren es 78,5cm und zwei Tage später 76,5cm
Woran das liegt, kann ich leider nicht sagen. Meine Haare sind je nach Tag voluminöser und welliger. Aber ich zieh die Haare beim messen immer glatt. Deswegen weiß ich nicht, wie die verschiedenen Ergebnisse zustande kommen
So sind die Werte jedenfalls nicht aufschlussreich was den Längenzuwachs angeht.
Projektziel Hüfte
Langsam nähere ich mich dem Projektziel

damit hatte ich sobald gar nicht gerechnet. Vorallem, weil meine Haare durch das Volumen und die Wellen nicht so lang wirken, wie sie sind. Hüftlänge ist bei mir zwischen 78 und 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das ist also gar nicht mehr weit. Aber gilt das Projektziel als erreicht, wenn die Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht ist oder wenn die Haare optisch bei Hüftlänge angekommen sind

? Was meint ihr?
Zopfumfang
Am 10.03.20 hab ich das erste Mal mit Zahnseide meinen Zopfumfang gemessen. Hier sind es aktuell 7,1cm. Die letzten 2 Jahre waren es 7,5cm. Da hab ich allerdings auch mit einem schmalem Geschenkband gemessen. Ich weiß nicht, ob die Methode da einen Unterschied im Ergebnis macht

. Mir kommen meine Haare nämlich nicht dünner vor als sonst und ich habe auch nicht das Gefühl mehr Haare als üblich zu verlieren.
Wäsche
Vor kurzem hab ich ein Stückchen von Silberfischchens Gralseife Perlmuttchen zum Testen zugesendet bekommen

Enthalten sind:
- Babassu
- Hasel-/oder Macadmianussöl
- Jojobaöl
- Kakaobutter
- Kokosöl
- Mangobutter
- Rizinusöl
- Sheabutter
- Sonnenblumenöl
- Traubenkernöl
- Flüssigkeit: Kokosmilch
- Weizenprotein
-> ÜF: 23%
Habe 2 mal inspiriert von Fischchen´s Waschroutine gewaschen.
1. Wäsche: Haare von oben bis unten geölt (war das mit Babassuöl

) und über Nacht drin gelassen; Wäsche am nächsten Morgen mit meiner eigenen Seife mit 25% Überfettung (hier Fischchen´s YouTube Anleitung zum Waschen mit Seife befolgt); Rinse aus 2 Tropfen Weizenprotein, 0,75EL Bio Apfelessig von dm und 4 Tropfen Maccadamianussöl auf 660ml Wasser (Rinse allerdings drin gelassen; Trocknung im lockeren Seidentuch (nach einer Stunde jedoch auf dem Tuch hängend trocknen gelassen aufgrund von Zeitmangel)
-> Ergebnis: perfekt gepflegte Haare

war sehr zufrieden (und neugierig das Perlmuttchen zu testen, denn wenn der Teil der Routine schon so gut für meine Haare funktioniert...)
2. Wäsche: Haare von oben bis unten geölt (Ölmischung aus Kamelien-, Kokos-, Kukuinuss- und Maccadamianussöl aka Lani Tropical Hairtreatment

) und über Nacht drin gelassen; Wäsche am nächsten Morgen mit dem Perlmuttchen (auch hier die YouTube Anleitung befolgt); 2 Rinsen hinterher gekippt (erste mit 1TL Apfelessig auf 500ml Wasser und 2 Tropfen Weizenprotein und die zweite mit 2 Tropfen Weizenprotein und 5 Tropfen Maccadamianussöl auf 660ml Wasser); Trocknung im lockeren Seidentuch (nach 3 Stunden musste ich abbrechen und hängend auf dem Tuch trocknen lassen, da die Haare in den Längen noch ziemlich nass waren und ich noch eine mittägliche Verabredung hatte)
-> Ergebnis: Haare waren trocken, strohig und kletteten stark. Außerdem Schuppen am Ansatz und teils fettige Stellen. Das könnte man jetzt auf die Erhöhung des Maccadamianussöls in meiner Rinse schieben, aber bei der vorherigen Wäsche war nur 1 Tropfen weniger drin und da war nix mit fettigem Ansatz

.
Fazit: Ich glaub ich umgeh jetzt endgültig Pflanzenbuttern in Seife

. Dabei hab ich mir sooo viel erhofft. Beim Duschen sah es vielversprechend aus, als ich schnell super cremigen Schaum auf dem Kopf hatte. In der Vergangenheit hatte ich schon ein paar Haarseifen gesiedet, in denen Kakao- oder Sheabutter enthalten war. Die fanden meine Haare auch nie gut. Aber ich habs auf eine falsche Zusammensetzung geschoben. Zumal Sheabutter als Kur super funktioniert bei mir. Aber das muss ja bekanntlich nichts heißen

. Schade, dass es nicht geklappt hat bei den tollen Inhaltsstoffen! Dachte ich find eine Alternative zu meiner Seife. Mit der bin ich was die Pflegeeigenschaften angeht super zufrieden, aber sie ist sehr weich und verbraucht sich schnell. Najaaa es gibt Schlimmeres

. Immerhin hab ich eine Seife die für mich funktioniert.
Insgesamt bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem was ich mir von Silberfischchen´s Waschroutine abschauen konnte
...weitere Erkenntnisse zur Wäsche
Gestern hab ich morgens gewaschen. Über Nacht hatte ich eine Ölkur aus 1/3 Sheabutter und 2/3 Olivenöl in den Haaren. Bis etwa 8 Stunden nach dem Waschen waren die Haare total klettig, strohig, frizzig und matt. Danach ging es dann. Ich glaub mittlerweile, dass die morgendliche Wäsche für meine Haare nix ist, da sie so lange brauchen, um einigermaßen handzuhaben sind und gut aussehen. Da wasch ich lieber abends und pack sie dann nach dem Trocknen in den Nachtzopf und Zopfschoner. Da seh ich sie während der "kritischen Phase" nicht und sie können keinen Schaden durch das viele verkletten und entwirren nehmen. Dann ist zwar meine natürliche Struktur hin, aber was solls.
Frisuren
Ich habe vor ein paar Tagen das erste Mal einen Chamäleondutt getragen

. War sehr angenehm zu tragen und hielt super

und die Sonne tat so gut an dem Tag
Außerdem gab es einen Discbun mit Labradoforke von Forkenstube
Bis bald