Dänischer Zopf
Danke, ihr Süßen, für die lieben Kommentare! *freu*
Zum Thema Dicke: Wie gesagt, die Struktur (zottig) hat in dem Bereich doch Vorteile. Außerdem sind meine Haare über die länge ziemlich gleichbleibend im Umfang, das hilft denke ich auch. So richtig dünner wirds erst so in den letzten 5-10cm.
Aber ich find auch, bei den x to o braids sehen die Zöpfe irgendwie viiieel dicker aus als bei normalen Classics. Das versteh mal einer.
achso, Emba: Ich rolle die Zöpfe vom Ende her auf. Das gibt schöne, platte Schnecken. Sonst gibts immer so knubbelige Duttmitten, ne?
So, grad eben mal Doriangrey nachgeeifert (ich üble copycat):
und nochmal ein nachgereichtes Foto vom letzten Halfup. das hat mir mit der dünneren Seite doch so keine Ruhe gelassen, ich hab die raushängenden Haare nochmal so unter der Flexi verschoben, dass es gleichmäßig aussieht. In ihrer natürlichen Struktur fallen die Spitzen auch noch schön, finde ich.
Da sieht man auchmal, dass die unteren Haare die eigentlich welligen sind, besonders oben am Ansatz.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>