Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3181 Beitrag von Nermal »

Ich fürchte, das ist bei der Länge noch nicht wirklich bestimmbar. 1a dürfte es ziemlich sicher nicht sein, da stimme ich dir zu, aber alles andere wäre derzeit Kaffesatzleserei, weil die Haare noch kein Eigengewicht haben und durch jegliches Ausdrücken im Handtuch o.Ä. schon eine Strukturveränderung stattfindet, die sich bei mehr Länge entweder aushängen würde oder als solche erkennbar wäre. Man kann jetzt einfach nicht sagen, ob Stellen, die wellig aussehen, tatsächlich wellig sind oder nur durch Verwuschelung so wirken.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3182 Beitrag von MiMUC »

Könnte mal 1c/2a oder 2a werden, aktuell aber noch schwierig zu sagen :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Nieves

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3183 Beitrag von Nieves »

Eigentlich müsste man auch trocken schauen, da das Wasser ja noch mal die Haare runterzieht. Als ich vor vier Jahren einen kinnlangen Bob hatte, hatten meine Haare jedenfalls auch nicht mehr Bewegung als deine aktuell, weil da einfach noch nicht genug "Strecke" vorhanden war für meine großen Wellen.
Von 1a bis 2b könnte das für mich alles werden.
Finnja
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2019, 19:29

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3184 Beitrag von Finnja »

Danke Euch beiden.

Ich wusste nicht, dass es erst ab einer bestimmten Länge aussagekräftig ist, macht aber total Sinn.

Dann lasse ich mich mal überraschen, was es an meinen Haaren alles zu entdecken gibt.

Von klein auf würde mir beigebracht, sie immer nass zu kämmen und mit dem Föhn zu frisieren, daher war es bereits jetzt schon eine Offenbarung, mal zu sehen, wie sie aussehen, wenn sie ganz von allein Trocknen dürfen :))
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3185 Beitrag von Xeppi »

So, ich hatte heute auch mal Lust für Bilder zur Haartypenbestimmung :-)
Gewaschen mit einem leichten Shampoo-Bar, sonst nichts.
Was würdet ihr sagen? Und vor allem nach dem Kämmen und am nächsten Tag sind sie wieder fast glatt.
Heißt, die Wellen halten sich nicht lange und sind hauptsächlich vorne.
Die untere Hälfte der Haare sind noch Färbeleichen und können ignoriert werden. Obere Hälfte NHF.

Bild Bild

Bild Bild
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Nieves

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3186 Beitrag von Nieves »

Ich würde 2a sagen.
Dass sie nach dem Kämmen glatt sind, ist bei 2er Wellen nicht ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3187 Beitrag von Nermal »

Bin auch bei 2a. Auf dem letzten Bild erkennt man zwar auch einen richtigen Kringel, aber der Gesamteindruck ist 2a.
Bei mir ist es auch ein deutlicher Unterschied, ob ich nach dem Waschen kämme oder nicht. Gekämmt 2a, ungekämmt und nicht im Handtuchturban glattgezogen 2b/c.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Finnja
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2019, 19:29

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3188 Beitrag von Finnja »

Nieves hat geschrieben:Eigentlich müsste man auch trocken schauen, da das Wasser ja noch mal die Haare runterzieht. .
Danke auch dir für deine Antwort. Das eine Foto zeigt sie getrocknet.
Ich warte mal ab, wie sie sich mit mehr Länge entwickeln.
Nieves

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3189 Beitrag von Nieves »

Hast du ein Leave In in die Haare gemacht oder reichhaltig gekurt vorher? Auf den Bildern bündeln sich die Strähnen ja alle ein bisschen und eigentlich müsste man sich den Zustand ohne Produkte anschauen, theoretisch auch ohne Spülung.
Aber wie schon gesagt wurde, kann man nur schwer sagen, ob das eine nette Verwuschelung ist, die zB. Durch das im Handtuch ausdrücken entstand, oder ein Eigendrall der Haare. Gerade feine Haare lassen sich durch solche minimalen Einwirkungen schnell temporär verformen (worum ich Feinhaarige oft beneide ;) )
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3190 Beitrag von Xeppi »

Hallo Nieves, nein diesmal wirklich nur eine Wäsche mit Shampoo Bar ohne Kur und ohne Spülung, mach ich sonst nie :-) ich hatte sie kurz im Handtuch und etwas mit den Händen entwirrt weil ich immer über Kopf wasche. In dem Spitzen war minimal Aprikosenkernöl der letzten Tage.
Diese eine Strähne hab ich immer

Edit: ausversehen auf senden gegangen :-)
Also, diese eine geringelte Strähne hab ich immer nach dem waschen, das haben die die ich jetzt zu kürzeren side bangs geschnitten habe auch gemacht. Vielleicht ziehen die anderen Haare in den nächsten Jahren ja noch nach, schließlich hatte ich vor 10 Jahren fast glatte :-)
Danke schon mal für die Einschätzungen, ich denke 2a müsste passen. Auch wenn sie so schnell weg sind die Wellen, schade eigentlich.

Edit 2: Ups hab nicht gesehen das Finnja noch vor mir geschrieben hat :-) dann ignoriert bitte meinen zweiten Text, das galt ja dann ihr von Nieves.
Zuletzt geändert von Faksimile am 06.04.2020, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachpost zusammengefügt
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3191 Beitrag von Hellcat »

So, ich will hier auch mal nachfragen. Richtig von anderen wurde ich bis dato nicht bestimmt. Für die Fotos habe ich nur mit Seife gewaschen, keine Prewash Kur, kein Condi oder Leave-In.

Was meint ihr? Liege ich mit meiner Einschätzung 2a richtig?





Edit: So sehen die Haare einzeln aus, auf den Fotos oben erkennt man leider nicht, dass sie sich doch auch um die eigene Achse drehen.

~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Nieves

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3192 Beitrag von Nieves »

@Hellcat:
2a wäre meine Meinung.

Ich finde immer, dass es eher auf den Gesamteindruck ankommt, als darauf ob die Haare nur S-förmig sich locken oder auch helixartige Dreher dabei sind.
Deine Wellen sind sehr langgestreckt, weshalb ich trotz der paar in sich verdrehten Löckchen als Gesamteindruck bei 2a wäre.
Das Fia System schreibt das zwar glaube ich nicht vor, aber je lockiger das Gesamtbild, würde ich sagen, desto mehr Volumen hat eine einzelne Haarsträhne durch das Zusammenziehen (Shrinkage).

Mit curly girl könntest du aber sicher auch 2b er-scrunchen.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3193 Beitrag von Nermal »

Ich unterschreibe bei Nieves. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3194 Beitrag von Hellcat »

Danke euch beiden! :mrgreen: Irgendwie freut es mich gerade, dass ich richtig lag mit der Einschätzung.

Nieves, tolle Erklärung! Auf 2b scrunchen bekomme ich irgendwie nicht hin, ich hoffe eher auf eine weitere Strukturveränderung. Nach jedem Haarausfall
wurden sie welliger. Anno 2009 waren sie noch bei 1b, vielleicht habe ich Glück und der jetzige Neuwuchs wird 2b :irre:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#3195 Beitrag von Janidoo »

Wow Hellcat :shock: Wir haben ja fast die selben Haare :D Länge, abgerundete Kante, fast dieselbe Farbe. Und: Nur mit Seife oder so gewaschen sehen meine genauso aus = 2a

Bei mir kringelt es sich mehr in der Unterwolle - kommt aber alles auf die jeweilige Pflege und auf die Umgebung (Luftfeuchte) an. Wenn die Haarlies gut versorgt sind, hab ich an wärmeren Tagen durchaus auch ohne Scrunchen schon mal 2b (siehe Avatar) :)
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Antworten