also ich färbe, weil mir mein helles aschblond zu fad ist. und im sommer ist es mir ehrlich gesagt zu "weiß" also das ist dann fast platin und das ist mir bissl zu krass irgendwie.
außerdem find ich das PHF gepansche mittlerweile ziemlich lustig und verbinde es mit "wellness" und daher möchte ich auch nicht drauf verzichten. chemisches färben war für mich früher erst ne pflichtübung und dann fand ich es lustig, immer neue farben und techniken auszuprobieren, ich finde es heute auch noch gut, dass ich das alles von allein gelernt hab und beherrsche.
aber mir reicht meine PHF jetzt und ich denke damit verändere ich meine naturhaarfarbe ja nicht komplett, sondern ich verschönere sie nur etwas, peppe sie sozusagen etwas auf, verleihe ihr mehr glanz, gebe dem haar einen kleinen schutz-bonus und tue ihm keinen schaden an. außerdem finde ich, dass es meiner kopfhaut gut tut. ich wollte letztens auch meine cousine fragen, ob sie nicht mit PHF in rot anfangen will, sie hat mittelbraune haare und färbt immer chemisch rot, was ja gar nicht nötig wäre, würde prima mit PHF gehn, henna pur oder mahagoni, was auch immer ihr gefallen würde, aber ich hab dann doch nix gesagt, weil sie sich schon aufregt, wenn sie ihre tönung 20min lang drauflassen muss...
ich finde auch viele naturhaarfarben sehr sehr schön, vor allem viele hier aus dem forum, aber eben nicht mein aschblond an mir
nur was ich nicht verstehn kann: wenn jemand wunderschönes dunkles haar hat, was tollen glanz hat und perfekt zum typ passt, einfach total geil aussieht, wie dann jemand !unbedingt! platinblond sein muss?! das ist doch zum heulen!
LG