Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Hock mich auch mal dazu
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm
Instagram - Mein TB - Foto-Alben
[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm
Instagram - Mein TB - Foto-Alben
[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Hallo ihr Lieben long Time no see...
Fast ein ganzes Jahr seit ich hier zuletzt geupdatet habe!
Wie das Leben so spielt, ich hatte für eine Weile völlig das Haarmojo verloren und war mit den Problemen des RL befasst. Trennungen, Todesfälle, zerbrochene Träume, viele Veränderungen. Ich habe den Haaren einfach keine besondere Aufmerksamkeit mehr gewidmet. Alle paar Tage minimalistisch Wäsche mit Schauma-Shampoo und die sagenhaft tolle Balea Cocos Haarmilch ins handtuchtrockene Haar einmassiert und gut wars.
Ja meine NHF war schon so weit raus aber das Weathering hat mir schliesslich garnicht gefallen, ich fand mich insgesamt schrecklich farblos und langweilig... Plötzlich wollte ich unbedingt wieder rot sein. Gesagt getan, Henna drauf. Es hat mir auch eigentlich sehr gut gefallen aber wie das mit rot so ist, immer dieser Kampf um den richtigen Farbton, immer Ansatz, immer verfärbte Handtücher und Bettwäsche. Außerdem ist mir ist mal wieder bewusst geworden dass mir orange einfach nicht steht, also musste ein kühleres Rot her. Hab ich auch geschafft. Chemische Farbe regelt, ein wunderschönes dunkles rubinrot dass meine Augenfarbe strahlen lässt! Aber dieser Aufwand! Andauernd ausbleichen zu orange, eigentlich alle paar Wochen neue Chemie nötig, Sorge um die Haargesundheit, Ärger mit dem Tönen was nicht so wird wie gewünscht... Dann hat mir eine Freundin Komplimente zu alten Bildern gemacht auf denen ich frisch dunkelbraun gefärbte Haare hatte und ehrlich gesagt das würde mich viel gesünder aussehen lassen. Kurzentschlossen habe ich dunkel drübergetönt um zu sehen ob ich es mögen könnte. Tja und jetzt habe ich recht dunkle rotbraune Haare und finde es klasse so wie es ist. Könnte sogar noch dunkler sein! Diese klare Farbe bringt meine Augen genauso gut raus wie das rubinrot und ist dabei auch viel pflegeleichter. Bin also zufrieden damit.
.
. 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 cm
ZU (Kabelbinder): 6,7 cm
Bis bald
Fast ein ganzes Jahr seit ich hier zuletzt geupdatet habe!

Wie das Leben so spielt, ich hatte für eine Weile völlig das Haarmojo verloren und war mit den Problemen des RL befasst. Trennungen, Todesfälle, zerbrochene Träume, viele Veränderungen. Ich habe den Haaren einfach keine besondere Aufmerksamkeit mehr gewidmet. Alle paar Tage minimalistisch Wäsche mit Schauma-Shampoo und die sagenhaft tolle Balea Cocos Haarmilch ins handtuchtrockene Haar einmassiert und gut wars.
Ja meine NHF war schon so weit raus aber das Weathering hat mir schliesslich garnicht gefallen, ich fand mich insgesamt schrecklich farblos und langweilig... Plötzlich wollte ich unbedingt wieder rot sein. Gesagt getan, Henna drauf. Es hat mir auch eigentlich sehr gut gefallen aber wie das mit rot so ist, immer dieser Kampf um den richtigen Farbton, immer Ansatz, immer verfärbte Handtücher und Bettwäsche. Außerdem ist mir ist mal wieder bewusst geworden dass mir orange einfach nicht steht, also musste ein kühleres Rot her. Hab ich auch geschafft. Chemische Farbe regelt, ein wunderschönes dunkles rubinrot dass meine Augenfarbe strahlen lässt! Aber dieser Aufwand! Andauernd ausbleichen zu orange, eigentlich alle paar Wochen neue Chemie nötig, Sorge um die Haargesundheit, Ärger mit dem Tönen was nicht so wird wie gewünscht... Dann hat mir eine Freundin Komplimente zu alten Bildern gemacht auf denen ich frisch dunkelbraun gefärbte Haare hatte und ehrlich gesagt das würde mich viel gesünder aussehen lassen. Kurzentschlossen habe ich dunkel drübergetönt um zu sehen ob ich es mögen könnte. Tja und jetzt habe ich recht dunkle rotbraune Haare und finde es klasse so wie es ist. Könnte sogar noch dunkler sein! Diese klare Farbe bringt meine Augen genauso gut raus wie das rubinrot und ist dabei auch viel pflegeleichter. Bin also zufrieden damit.




<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 cm
ZU (Kabelbinder): 6,7 cm
Bis bald

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Du fühlst dich wohl, die Haare sehen glänzend und gesund aus und eine ganze Ecke länger sind sie auch geworden. So what? 

Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Hast ne PN... 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Juhu, endlich wieder was von der lieben Feuerlocke!
Habe ja deine Reise bisher schon sehr gespannt beobachtet, auch wenn es zwischenzeitlich eine Achterbahn war. So what. Du musst glücklich sein mit deinen Haaren und niemand sonst, der richtige Weg geht halt nicht immer schnurstraks geradeaus.
Sie sehen schön gepflegt und glänzend aus!
Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Kraft und Mut für deinen weiteren Weg, lass dich nicht unterkriegen! Wenn ich das so lese, hast du schon sehr sehr viel überstanden und geschafft. Weiter so, Powerfrau!

Sie sehen schön gepflegt und glänzend aus!
Ansonsten wünsche ich dir ganz viel Kraft und Mut für deinen weiteren Weg, lass dich nicht unterkriegen! Wenn ich das so lese, hast du schon sehr sehr viel überstanden und geschafft. Weiter so, Powerfrau!

Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Hallo meine Lieben
Freut mich dass doch noch ein paar von euch hier mitlesen. Ja es war eine ziemliche Achterbahn die letzte Zeit aber nun läufts wieder in ruhigem Fahrwasser. Hoffentlich!
Danke fraukakao!
Gestern hab ich den günstigen Mondstand genutzt um 1 cm zu trimmen, nach Feye für gerade Kante, um meinem U bisschen die Schärfe zu nehmen. Außerdem frisch braune Tönung drüber. Wenn das Wetter morgen schön ist mach ich mal wieder richtige Haarfotos. Man sieht eigentlich nix vom Schnitt und das ist ja auch gut so. Jetzt sollen die Zotteln erstmal wieder ungestört wuchern.

Freut mich dass doch noch ein paar von euch hier mitlesen. Ja es war eine ziemliche Achterbahn die letzte Zeit aber nun läufts wieder in ruhigem Fahrwasser. Hoffentlich!

Danke fraukakao!
Gestern hab ich den günstigen Mondstand genutzt um 1 cm zu trimmen, nach Feye für gerade Kante, um meinem U bisschen die Schärfe zu nehmen. Außerdem frisch braune Tönung drüber. Wenn das Wetter morgen schön ist mach ich mal wieder richtige Haarfotos. Man sieht eigentlich nix vom Schnitt und das ist ja auch gut so. Jetzt sollen die Zotteln erstmal wieder ungestört wuchern.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Hallo ihr Lieben,
frohes neues Jahr noch so nachträglich!
Für 2020 habe ich mir auch vorgenommen hier wieder aktiver zusein, paar Projekte zu verfolgen und es vielleicht auch mal wieder mit Haarseife zu versuchen.
Irgendwie hatte sich der Fokus in den letzten Jahren sehr von den Haaren weg bewegt aber nun wo ich gerade meine Festplatten aufräume und alte Bilder von meinen schlimm zugerichteten Haaren damals finde möchte ich mal ein paar Worte hier lassen. ColorB4 dieses Teufelszeug! 2014 habe ich das meinen damals BSL langen Haaren angetan und danach war alles verloren. Einfach abgebrochen sind meine furchtbar trockenen Haare und leider wusste ich noch nicht was ich heute weiss.
Fünf Jahre später... Es ist so unglaublich viel passiert in dieser Zeit. Inzwischen sind meine Haare einmal komplett nachgewachsen. Das Färben ganz zu lassen ist mir nicht gelungen, aber trotzdem sehen meine Haare heute so gesund und schön aus wie seit über 10 Jahren nicht mehr.
Es ist so viel passiert seit damals, ich kann es kaum fassen und wenn ich meine Haare die letzten Jahre nicht so achtlos behandelt hätte könnte ich inzwischen schon viel weiter sein. Aber so ist es nun. Immerhin habe ich nun knapp APL mit wirklich schöner Kante und dieses Jahr möchte ich nur noch einen Wohlfühltrim machen. Dann schaffe ich vielleicht bis 2021 wieder auf BSL zu kommen.
frohes neues Jahr noch so nachträglich!

Für 2020 habe ich mir auch vorgenommen hier wieder aktiver zusein, paar Projekte zu verfolgen und es vielleicht auch mal wieder mit Haarseife zu versuchen.

Irgendwie hatte sich der Fokus in den letzten Jahren sehr von den Haaren weg bewegt aber nun wo ich gerade meine Festplatten aufräume und alte Bilder von meinen schlimm zugerichteten Haaren damals finde möchte ich mal ein paar Worte hier lassen. ColorB4 dieses Teufelszeug! 2014 habe ich das meinen damals BSL langen Haaren angetan und danach war alles verloren. Einfach abgebrochen sind meine furchtbar trockenen Haare und leider wusste ich noch nicht was ich heute weiss.

Fünf Jahre später... Es ist so unglaublich viel passiert in dieser Zeit. Inzwischen sind meine Haare einmal komplett nachgewachsen. Das Färben ganz zu lassen ist mir nicht gelungen, aber trotzdem sehen meine Haare heute so gesund und schön aus wie seit über 10 Jahren nicht mehr.

Es ist so viel passiert seit damals, ich kann es kaum fassen und wenn ich meine Haare die letzten Jahre nicht so achtlos behandelt hätte könnte ich inzwischen schon viel weiter sein. Aber so ist es nun. Immerhin habe ich nun knapp APL mit wirklich schöner Kante und dieses Jahr möchte ich nur noch einen Wohlfühltrim machen. Dann schaffe ich vielleicht bis 2021 wieder auf BSL zu kommen.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Eben, beim Neugestalten von Eingangsbeitrag und Inhaltsverzeichnis, ist mir aufgefallen dass fast alle Bilder weg sind.
Ach je das schaffe ich niemals alles neu hochzuladen! Bin nun schwer am Überlegen ob ich nicht einfach ein neues Projekt beginne.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Ja das ist immer ärgerlich mit den Bildern, ich würde mich aber ein neues TB von dir freuen
.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Nun habe ich 52,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und eine dezente U-Kante.
Momentan bin ich sehr zufrieden mit einer simplen Haarroutine:
Gewaschen wird kopfüber mit Schauma 7Kräuter und gelegentlich Balea Tiefenreinigungsshampoo. Danach geb ich 4 Pumphübe Kokoshaarmilch in die Längen und Spitzen, schüttel die Haare kurz und massiere noch einen walnussgroßen Haufen Schaumfestiger ein. Dann föhne ich vorsichtig die Ansätze und lasse dann alles auf einem weichen Tuch trocknen. Gibt bei mir wunderbar fluffige Haare die ein schönes Volumen zeigen. Ich kämme vor dem Waschen und bemühe mich nach dem Trocknen die Struktur in Ruhe zu lassen. Höchstens etwas fingerkämmen sonst fangen sie an zu fliegen und frizzig zu werden. Drehe sie dann oft aus Bequemlichkeit in einen Cinnamonbun der inzwischen mit Stab schon ganz gut hält. Das gibt dann auch hübsche Locken in den Spitzen wenn ich offen trage. Nachts werfe ich sie nach der Puma-Methode über mich. Spätestens am dritten Tag fallen sie leider zusammen und werden fettig. Aber bis dahin sehen sie so gepflegt super aus.
Vor ca einem halben Jahr hatte ich die letzte Farbveränderung, inzwischen hat sich alles zu einem schönen rotbraun verwaschen und der aschbraune Ansatz ist auch schon ca 5 cm lang. Der Übergang ist so harmonisch dass man es kaum sieht. Habe darüber nachgedacht ob ich nochmal mit Henna färbe, zögere aber noch.

Momentan bin ich sehr zufrieden mit einer simplen Haarroutine:
Gewaschen wird kopfüber mit Schauma 7Kräuter und gelegentlich Balea Tiefenreinigungsshampoo. Danach geb ich 4 Pumphübe Kokoshaarmilch in die Längen und Spitzen, schüttel die Haare kurz und massiere noch einen walnussgroßen Haufen Schaumfestiger ein. Dann föhne ich vorsichtig die Ansätze und lasse dann alles auf einem weichen Tuch trocknen. Gibt bei mir wunderbar fluffige Haare die ein schönes Volumen zeigen. Ich kämme vor dem Waschen und bemühe mich nach dem Trocknen die Struktur in Ruhe zu lassen. Höchstens etwas fingerkämmen sonst fangen sie an zu fliegen und frizzig zu werden. Drehe sie dann oft aus Bequemlichkeit in einen Cinnamonbun der inzwischen mit Stab schon ganz gut hält. Das gibt dann auch hübsche Locken in den Spitzen wenn ich offen trage. Nachts werfe ich sie nach der Puma-Methode über mich. Spätestens am dritten Tag fallen sie leider zusammen und werden fettig. Aber bis dahin sehen sie so gepflegt super aus.

Vor ca einem halben Jahr hatte ich die letzte Farbveränderung, inzwischen hat sich alles zu einem schönen rotbraun verwaschen und der aschbraune Ansatz ist auch schon ca 5 cm lang. Der Übergang ist so harmonisch dass man es kaum sieht. Habe darüber nachgedacht ob ich nochmal mit Henna färbe, zögere aber noch.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Ich werde Dir dann auch mal folgen
Mit der dezenten U Kante sehen deine Haare total voll und gesund aus!

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Danke Hanne und Orangehase
Also ich hab mich entschieden und zwei Päckchen Henna gekauft.
So sehr ich meine NHF in ungeweathertem Zustand mag, ich weiß nun dass mir die Farbe der Längen nach 1-2 Sommern so garnicht mehr gefallen wird.
Die Farbe meiner Längen gefällt mir aber inzwischen echt richtig gut!
Die letzte Färbung hatte ich bewusst auch mit der Hoffnung gewählt dass ein dunkler Farbschleier zurück bleibt und meine blondierungsgeschädigten Längen langfristig etwas abdunkelt damit der Kontrast zum Ansatz weniger sichtbar ist. Gut gelungen!
Ich geh davon aus dass man mit Henna kaum noch einen Unterschied sehen wird.
Irgendwann die Tage mach ich Haarfotos und mische das Henna sauer an. Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf.

Also ich hab mich entschieden und zwei Päckchen Henna gekauft.

So sehr ich meine NHF in ungeweathertem Zustand mag, ich weiß nun dass mir die Farbe der Längen nach 1-2 Sommern so garnicht mehr gefallen wird.
Die Farbe meiner Längen gefällt mir aber inzwischen echt richtig gut!

Die letzte Färbung hatte ich bewusst auch mit der Hoffnung gewählt dass ein dunkler Farbschleier zurück bleibt und meine blondierungsgeschädigten Längen langfristig etwas abdunkelt damit der Kontrast zum Ansatz weniger sichtbar ist. Gut gelungen!
Ich geh davon aus dass man mit Henna kaum noch einen Unterschied sehen wird.
Irgendwann die Tage mach ich Haarfotos und mische das Henna sauer an. Bin auf jeden Fall sehr gespannt darauf.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Schöne Haare und eine solide Basis zum wachsen lassen hast du. Dein Zu sieht aber nach mehr als 6, 7cm aus. Liebe Grüße
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Ich verstehe dich da sehr gut. Mir gefällt meine NHF im ungeweatherthem Zustand auch um einiges besser.
Schön das dir deine Längen jetzt gut gefallen
.
Ich bin auch gespannt wie es mit dem Henna wird.
Schön das dir deine Längen jetzt gut gefallen

Ich bin auch gespannt wie es mit dem Henna wird.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Feuerlockes lange Reise zum Klassiker (1bFii)
Das ist lieb Magus aber es sieht leider nur so aus wenn ich sie fluffig frisiere. Mit Zahnseide gemessen sind sie dünn.
Ich bin immernoch nicht dazu gekommen mit Henna zu färben und die NHF ist nun sicher schon 6 cm raus. Der Übergang ist sehr sanft aber ich kann mich einfach nicht damit anfreunden weiter rauswachsen zu lassen.
Hab die letzte Zeit immer mal wieder nur mit Schauma gewaschen ohne meine geliebte Haarmilch danach reinzumachen, aus Eile oder weil ich geplant hatte demnächst zu hennen und das Ergebnis waren immer richtig blöde Fliegehaare... Hab zwar paar Flaschen gebunkert aber ewig komme ich damit nicht aus.

Ich bin immernoch nicht dazu gekommen mit Henna zu färben und die NHF ist nun sicher schon 6 cm raus. Der Übergang ist sehr sanft aber ich kann mich einfach nicht damit anfreunden weiter rauswachsen zu lassen.

Hab die letzte Zeit immer mal wieder nur mit Schauma gewaschen ohne meine geliebte Haarmilch danach reinzumachen, aus Eile oder weil ich geplant hatte demnächst zu hennen und das Ergebnis waren immer richtig blöde Fliegehaare... Hab zwar paar Flaschen gebunkert aber ewig komme ich damit nicht aus.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
