Daaaa bin ich endlich wieder

Wer hätte vor ein paar Wochen gedacht, dass nach Klausurphase direkt der nächste Klopper um die Ecke kommt und ich wie viele andere Studenten plötzlich ohne Job dastehe und mir auf die Schnelle was Neues finden muss ... Verrückte Zeiten erfordern verrückte Maßnahmen. Da ich schnell reagiert habe, ist aber nun alles in trockenen Tüchern und ich habe ein paar Tage Zeit, mein TB mal auf den aktuellen Stand zu bringen und ein paar neue Frisuren auszuprobieren
Direkt vorab, meine Klausurphase war die absolute Hölle mit Stresslevel auf Anschlag was im Endeffekt heftige gesundheitliche Folgen für mich hatte - das erwähne ich hier vor allem deshalb, weil ihr die Folgen auch auf dem ein oder anderen Bild sehen könnt. Keine Sorge, mittlerweile geht's mir wieder gut, halt den Umständen entsprechend. Die Klausuren die ich schreiben konnte liefen gut.
K O M M E N T A R E
@Yina: Auch an dieser Stelle nochmal danke für deine lieben Worte

das hat mich sehr berührt!
@Hellcat: Oh wie cool ist das denn!
Neuwuchsschwestern. Gefällt mir! Und danke, ich hab mir dabei echt Mühe gegeben.
@Elfe: Jep, das ist eine Fischgräte

Das mit dem fliegenden TT musste ich aber auch schon feststellen, trotz Griff

Danke <3
@Hanne: Dankeschön

Das halte ich mir aufmunternd vor Augen wenn mich die Stufen wieder mal nerven
@chiva: Danke dir

ja das haben die wirklich toll hinbekommen. Ich hab meine Haare immer mit sehr viel Zug und eingedreht im Handtuchturban eingeschlagen, das hat mit Sicherheit dazu beigetragen
@Fornarina: Herzlich willkommen, mach's dir gern hier bequem!

bei dir lese ich auch heimlich mit. Danke für die lieben Worte

Blauschwarz-Ausflug und Blondierungsversuche kommen mir sehr bekannt vor ... Warum will man eigentlich immer unbedingt wieder blonde Haare genau dann, wenn man sie grade schwarz gefärbt hat?
@Moni: Vielen Dank liebe Moni <3
@Mogi: Danke für's Ängste nehmen in meiner Abwesenheit

und sorry falls ich hier welche verbreitet habe, war nicht meine Absicht!
@dieausdemmeerkommt: Auch dir lieben Dank und probier's doch einfach mal aus den Turban wegzulassen. Kostet nichts und vielleicht hilft es dir ja

drücke dir die Däumchen!
@Maskentanz: Dankeschön! <3 Ich versuch's
@Emanon: Vielen Dank und herzlich willkommen
@Finnja: Lieben Dank auch an dich
@Irileth: Auch an dich ein herzliches Willkommen in meiner kleinen chaotischen Welt

danke, ich bemühe mich zumindest ein System dahinter reinzubringen, klappt nicht ganz immer (siehe Ansammlung meiner ganzen Produkte *
huuuuust*) aber immer besser

vielen Dank, es freut mich immer wenn ich Mitleser mit meinen Monsterbeiträgen bereichern kann
@Sumisu: Ist doch kein Ding, war doch selber länger nicht da

willkommen zurück! Bin noch mit der Nummer 3 und Nummer 6 dran, dazu gibt's auch gleich mehr ... Für mich hat sich das definitiv gelohnt, denke schaden wird es nicht und da ich bei dir grade von blondiertem Haar lese ist es sicher einen Versuch wert
Ich muss mal kurz festhalten, dass es mich total freut, wie sehr ihr meine Schreibarbeit würdigt. Dankeschön! <3 Das freut mich jedes Mal auf's Neue, ehrlich.
I N H A L T
Bitte Anschnallen, heute werdet ihr unter anderem mit Frisuren der letzten 3 Monate geflutet
► Olaplex Langzeittest Teil 3: Halbzeit! Zwischenfazit nach 3 Monaten
► NHF auf dem Vormarsch! Es wächst und gedeiht
► Erwartung vs. Realität: Frisuren-Edition
Olaplex Langzeittest Teil 3: Halbzeit! Zwischenfazit nach 3 Monaten
Ich zitiere an der Stelle meinen eigenen Beitrag aus dem Olaplex-Thread.
Meine Ladung Olaplex hat nun Halbzeit, nach ziemlich genau 3 Monaten sind beide Produkte noch halbvoll:

10ml Olaplex No.3 wurden bei jeder zweiten Haarwäsche (also ca. alle 10-12 Tage) angewandt, von No.6 jeden Tag eine Erbsengröße. Anwendung wie in meinem vorherigen Beitrag (
hier zum Nachlesen) genauer beschrieben.
Die Haltbarkeit beider Produkte wird sich bei mir also voraussichtlich auf ein halbes Jahr ausdehnen, das ist für ein Produkt für 30€ in Ordnung so. YMMV, ein häufigerer Waschrhythmus als meiner beeinflusst natürlich grade bei No.3 wie schnell die Packung sich leert. Da ich meine Haare aber weiter nach Gefühl (waschen, wenn sie es brauchen) waschen wollte, habe ich mich für die strikte Anwendung bei jeder zweiten Wäsche nach der beschriebenen Methode (Reinigungsshampoo -> Shampoo -> Olaplex einwirken lassen -> ausspülen -> Condi) entschieden. Die anderen Wäschen entfielen entsprechend auf C-W-C (Condi -> Shampoo ->(Kur ->) Condi), Kur kam einmal im Monat drauf. Das heißt schon was, davor hab ich fast jede Wäsche gekurt

nein, ich bin nicht zu faul zum Kuren geworden, die Haare brauchten es einfach nicht. Ich musste echt drauf achten, dass ich die Haare mit meinen schweren, reichhaltigen Kuren nicht überpflege
Haarzustand?
Der Haarbruch ist endgültig vorbei, die 2cm die oben rauswachsen, kommen in allen Spitzen an. Es hat sich kein neuer Spliss gebildet und die Haare sind nie wieder so trocken geworden wie vor dem Treatment. Die Spitzen sind gar nicht zu vorher zu vergleichen und viel pflegeleichter, ich kann sogar mal einen Tag das Leave-In vergessen und riskiere damit nicht die Integrität meiner Haare (was vorher der Fall war und da hat Leave-In allein nicht gereicht). Sie fühlen sich aber definitiv schöner und seidiger mit dem Leave-In an und glänzen mehr. Die Anwendung von Haaröl vergesse ich die halbe Zeit, weil die Haare einfach nicht mehr so sehr danach schreien wie vorher. Muss mal genauer betrachten, welche Benefits ich von Öl habe die nicht schon durch das Leave-In abgedeckt sind.
Ansonsten lasse ich mal Bilder sprechen:




vorher - am Tag des Treatments - Januar - März
Ihr seht: Alles noch dran, wächst gut, ist gut genährt und pflegeleicht

Natürlich gibt's in meinem Leben auch "Bad Hair Days", auch nach dem Lufttrocknen sieht mein Schopf noch immer eher nach einer wilden Mischung aus Mob, Nest und geplatztem Sofakissen aus was sich dann mit dem Leave-In schnell wieder erledigt. Dennoch: Die Anzahl der Bad Hair Days hat sich seit dem Treatment im Dezember drastisch verringert! Ohne viel Produkt zum Kitten der Längen war vorher tendenziell
jeder Tag ein Bad Hair Day, heute ist das echt eher die Ausnahme wenn ich Lufttrocknen wieder mal eine Chance geben wollte oder beim Föhnen eine Stufe zu heiß erwischt habe.
Fazit bezüglich Haarzustand: Ergebnis hält an, Treatment hat sich bisher wirklich mehr als ausgezahlt allein schon deshalb, weil meine Haare mir jeden Tag deutlich weniger Arbeit machen.
Sonst noch neue Erkenntnisse?
Ich hab mal die Anwendungsart "über Nacht einwirken lassen" bzw. "eintrocknen lassen" getestet. Nein, meine Haare können Lufttrocknen noch immer auf den Tod nicht leiden

war also ein einmaliger Test mit nicht überzeugendem Ergebnis. Meine ideale Einwirkzeit scheint bei ca. 20-30 Minuten zu liegen, nach der Zeit fühlen sich meine Haare nach der Prozedur am besten an.
Insgesamt ist bei der Behandlung mit No.3 zu Hause grundsätzlich kein deutlich fühlbarer Soforteffekt wie beim No.1 + No.2 Standalone Treatment oder auch einer silikonhaltigen Haarmaske vorhanden. Meine Haare fühlen sich nach der richtigen Einwirkzeit im nassen Zustand seidiger an, auch hier: YMMV.
Also bisher ... Ein voller Erfolg. Damit hab ich selbst ehrlich gesagt nicht gerechnet bzw. ein so gutes Ergebnis hatte ich mir gar nicht erst erhofft

im Nachhinein bin ich sehr froh um die investierten Euros, die sind definitiv an der richtigen Stelle gelandet. Ich denke Olaplex hat da schon sehr viel zu beigetragen, man darf aber auch nicht außer Acht lassen, dass die Friseure in dem Salon sehr sorgfältig die kaputtesten Stellen und auch die letzten 4 cm gekappt haben, was mich leider auch zu etlichen Stufen geführt hat aber wohl die schlimmsten Schäden beseitigen konnte. Ich denke nicht, dass die Credits für das super Ergebnis allein Olaplex gelten sondern auch den Profis, die es angewandt und das Gröbste gerichtet haben.
Jo, so sieht's aus

wie ihr herauslesen könnt, hat sich auch meine Waschroutine wieder zurück geändert, ich wasche trotz des einmaligen Klätsch-Unfalls wieder nach CWC und komme bisher sehr gut damit zurecht, auch wenn mir bis heute ein Rätsel ist, was meinen Klätsch-Unfall damals ausgelöst hat
Wo wir grad beim Waschen sind ziehe ich brav mein
Aufbrauchen- und Sparen-Projekt durch und die ersten Produkte sind auch schon geleert, mal mit mehr mal mit weniger Nachkaufpotential

Da mein TB der Ort sein soll, wo ihr
alle News zu meinem Schopf findet ohne euch groß durch andere Beiträge klicken zu müssen, zitiere ich an dieser Stelle mal
meinen Beitrag aus dem Gruppenprojekt:
fraukakao hat geschrieben:...
Was ich im Februar und März aufgebraucht habe:
Kérastase Bain Force Architecte stärkendes Shampoo -
aufgebraucht 03/20
Da ist noch genug für eine Haarwäsche drin, aber da ich nicht weiß wann ich das nächste Mal Zeit hab ein Fazit zu schreiben, tu ich das an dieser Stelle im Voraus

Dieses Shampoo war eines der Wenigen, was ich je nachgekauft habe. Es hat mich gut durch eine sehr schwierige Zeit mit starkem Haarbruch gebracht und meine Haare für den Zustand entsprechend echt akzeptabel aussehen lassen. Bei Haar in besserem Zustand (kudos, Olaplex-Treatment!, auch gut sichtbar im NHF-Anteil) macht es bei mir glänzendes, seidig-fluffiges Haar. Die Kopfhaut mag es ebenfalls. Geruch typisch Friseurprodukt sehr edel.
Fazit: Sollte ich nochmal je so kaputte Haare haben, definitiv ein
Nachkaufkandidat! Trotzdem hoffe ich eher nicht, dass der Fall eintritt
Kérastase Ciment Anti-Usure stärkender Anti-Haarbruch Conditioner -
aufgebraucht 03/20
Siehe oben. Shampoo und diesen Condi habe ich immer nur im Zusammenschluss genutzt, das Ergebnis fand ich stets gut.
Fazit: Siehe oben
Kérastase Resistance Masque Therapiste -
aufgebraucht 03/20
Seeeehr reichhaltige Maske, erschlägt meine Haare trotzdem nicht, bei feinerem Haar ist das aber durchaus vorstellbar. Die Haare werden davon neben gut duftend super glitschig und flutschen bis zur nächsten Wäsche nur so durch sämtliche Frisuren. Wenn man eine glänzende Mähne wie aus der Werbung anstrebt, lässt sich das hiermit durchaus bewerkstelligen - meinen Haaren ist die Maske aber ganz knapp zu reichhaltig. Sie werden nicht platt, aber fetten viel schneller nach als sonst. Meine kaputteren Haare hingegen mochten die Maske sehr gern.
Fazit: Auch hier: Sollten meine Haare nochmal so kaputt sein, ist das ein
Nachkaufkandidat.
Elkaderm Keraphlex Ultimate Repair Restructor -
aufgebraucht 01/20
Hmmm joaaa.
Ich weiß nicht so recht. Fand die Wirkung ganz ok, nachdem ich jetzt aber gesehen hab wie Olaplex im Vergleich auf meinen Haarzustand eingewirkt hat ... Dagegen kommt die Keraphlex Kur einfach kein Stück an. Der Geruch hat mir von Beginn an nie so richtig zugesagt, entsprechend froh bin ich, dass es aufgebraucht ist. Auch war es nicht so ergiebig, wie die Kerastase Kur.
Fazit:
Kein Nachkaufkandidat für mich.
Bio Brokkolisamenöl pur, kalt gepresst -
ranzig geworden 
Aufbewahrung im Badezimmer ist wohl nicht so das Wahre für Brokkolisamenöl. Schade drum, meine Haare mochten es gern. Die Konsistenz ist etwas zäher geworden und vor allem riecht es komisch, deshalb befürchte ich, es ist ranzig geworden.
Fazit: Eigentlich
schon ein Nachkaufkandidat, nur wenn es wirklich im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, muss ich das nochmal überdenken ...
Gold of Morocco Argan Oil Haaröl -
aufgebraucht 03/20
Riecht gut, etwas klebrige Konsistenz, leuchtend orangene Farbe

färbt aber nicht ab, auch nicht auf Weißblond. Ist sogar dafür geeignet, um es Haarfarbe zuzusetzen, weshalb ich es damals auch gekauft hatte. Habe es bis zuletzt beim Föhnen in den Spitzen verwendet. Meinen heiligen Öl-Gral hab ich darin aber nicht so ganz gefunden ...
Fazit: Eher
kein Nachkaufkandidat für mich.
Uuuund neu dazugekommen (im Bereich Haarpflege!): Nichts!

... Und es ist erschreckend, wie gut das meinem Konto tut

andererseits noch besser, so bleibt mehr über für Haarschmuck

ich werde also weiterhin fleißig meinen Vorrat aufbrauchen und sobald die Olaplex-Versuchsreihe durch ist, folgt die
Versuchsreihe Seife 
oh Leute, darauf bin ich schon so gehyped (hoffentlich geht's überhaupt gut, doch wer nicht wagt der nicht gewinnt). Nur Olaplex-Versuche
und Seifenexperimente zeitgleich lasse ich lieber bleiben, da ist mir die Auswirkung bzw. Reaktion meiner Haare doch etwas
zu ungewiss.
NHF auf dem Vormarsch! Es wächst und gedeiht
3 Monate Stress bis ans Limit hatten den netten Nebeneffekt, dass man gar keine Zeit mehr hat, zu viel über seine Haare und Punkte zum Optimieren nachzudenken
Entsprechend leicht fiel es mir tatsächlich die letzten Monate, meinem eigenen Mantra "mehr in Ruhe lassen" zu folgen und es zahlt sich langsam aus! Ja, die vielen Stufen haben mich trotzdem ganz schön wahnsinnig gemacht, vor allem der Pony grade beim Lernen. Gebeugt überm Tisch und Fransen im Gesicht sind keine Freunde, wenn es dann ständig im Gesicht kitzelt. Es mussten kreative Lösungen her!
Ich stelle vor: Komischer, viel zu groß geratener Pony-Flechtzopf sowie meine neuen Freunde:
Haarbänder!




Ja, ich weiß, der Pony ist aus optischen Gründen auf keinem der Bilder unterm Band ... aaaaber ich könnte ihn da drunter stecken wenn ich wollte!
Auf die Haarbänder bin ich über eine Freundin von mir gestoßen, die eine regelrechte Sammelleidenschaft dafür entwickelt hat

so weit ist es bei mir noch nicht, aber wie ihr sehen könnt, hab ich im Sale doch ganz ordentlich zugeschlagen ... Die sind von einem kleinen deutschen Hersteller und die Qualität ist spitze

sonst mochte ich Haarbänder nie so sehr, weil sie bei mir immer durch die Gegend gerutscht oder nach Zeit X Kopfschmerzen gemacht haben, das ist hier nicht der Fall. Ich glaube hier hab ich was echt Schönes gefunden um mir die Wartezeit, bis "richtiger" Haarschmuck passt, zu versüßen und kann obendrein später auch Dutts damit leicht und bunt dekorieren
Ansonsten so? Die NHF wächst munter fröhlich vor sich hin und der Übergang fällt nur je nach Lichtsituation auf. Inzwischen besteht mein Haar aus mindestens
1/7 NHF-Anteil und ... Ja, ich hab noch immer keine Ahnung, was das nun für eine Farbe ist

bin mir da gar nicht mehr so sicher mit meinem Dunkelblond-Asch, dass ich je nach Licht jedes Mal eine andere Farbe sehe hilft da auch nicht sonderlich weiter

ihr ahnt es schon, ich zitiere mal an dieser Stelle einen Teil
meines Beitrags aus dem NHF-Rauswachs-Projekt:
(Klick macht groß, sonst wird der Beitrag zu überladen)


Scheitel ziehen kann ich - nicht
Alle drei Bilder sind im Tageslicht entstanden mit mal mehr oder weniger Sonne. Im Kunstlicht wird's tendenziell noch bunter. Ich finde interessant, dass die vorderste Partie deutlich heller ist, als der Rest. In der Mitte ist auch ganz gut erkennbar, dass in meinen Ponybereich eine hellblonde Strähne hereinwächst. Im direkten Vergleich fällt mir vor allem auf, dass meine NHF ein ziemlich großes Farbspektrum abdeckt - die kann irgendwie alles: Von
goldigem Blond über
Rot bis hin zu
aschigem Braun ist je nach Lichtsituation alles drin

Hier gibt's nochmal bunte Kleckse in der Sonne:

Bonusfoto: Ich, wenn mich jemand fragt, welche Haarfarbe ich eigentlich habe.
Jaja. Vielleicht find ich es ja nochmal eines Tages heraus ob ich nun
Dunkelblond oder
Hellbraun oder irgendwas dazwischen bin. Vielleicht auch nicht.
Und beides wär ok. Mir gefällt was da wächst
Farbtypenberatung versagt bei mir eh weil meine Augen je nach Tagesform zwischen Moosgrün und Bernstein schwanken und die Haut dazu eher rosa ist, vielleicht bin ich auch einfach ein Mischtyp wenn's denn sowas gibt.
...
Vielleicht hat ja eine von euch eine Idee, was für eine Farbe das ist. Ich taufe sie für's Erste auf den Namen "
Toffifee-Blond". Ich mag die Dinger UND die beinhalten 3 verschiedene Farbnuancen von
haselnusshell über
karamellgoldig bis
zartbitterschokoladendunkel. Denke das passt
Achja, "richtiger" Haarschmuck ist auch so ein Thema ... Während ich bei dem vorherigen
Einlängenschnitt schon bei 45cm die erste Banane feiern konnte, geht mit den tausenden Stufen einfach so gar nichts, auch nicht bei aktuell 49 cm

selbst Half-Ups treiben mich zur Zeit auch gern mal in die Verzweiflung, morgens im Halbschlaf schnell eingedreht klappt aber wehe, ich will das nochmal in wachem Zustand bei hübsch zurechtgekämmten Haaren nachbauen
keine Chance. Aber selbst das hat Vorteile, so konnte ich mir was Witziges für euch ausdenken was ihr im nächsten Abschnitt anschauen könnt
Erwartung vs. Realität: Frisuren-Edition
Expectation vs. Reality! Weil ich nicht nur meine Erfolge sondern auch gern meine Fails zelebriere
Die Thematik ist
dreist kopiert angelehnt an ein Unterforum in
Reddit (Link für Neugierige:
https://www.reddit.com/r/ExpectationVsReality/), wo zu Unterhaltungszwecken auf Bildern die Erwartungen an etwas mit der Realität verglichen werden, bekanntes Beispiel wäre ein McDonalds Werbefoto eines Burgers mit einem Foto des echten McDonalds Burgers, den der Kunde erhalten hat. Das lässt sich ewig fortführen und ist besonders bei Produkten von dubiosen Amazonhändlern oder Artikeln von AliExpress sehr unterhaltsam

Beim Rumprobieren und Ausprobieren von Frisuren kam mir die Idee, dass ich ja auch meine Fails festhalten könnte und daraus ist dann das hier entstanden ... Ich fand die Fails einfach zu lustig, um sie nicht mit euch zu teilen ... so here we go
Bilderflut inc
Wie es sich für die richtige Reihenfolge gehört: Links die Erwartung, Rechts die Realität (=der Fail)
T O P - K N O T


►

K O P F Ü B E R F L E C H T E N

►
F R A N Z O S E

►
B A N A N E


►
S C H R Ä G E R H O L L I

►
Und als Bonus: Ein Haufen Frisuren in die Runde geworfen, von denen ich keine Fails parat habe



Ich hoffe ich konnte was für eure Lachmuskeln tun

ich bin derzeit jedenfalls sehr zufrieden mit meinen Haaren und sie wachsen so fröhlich vor sich hin. So kann es gern weitergehen! Färbegelüste oder sowas in der Richtung gibt's absolut keine, bin viel eher neugierig darauf, wie sich die NHF entwickeln wird. Und es ist echt entspannter, nicht mehr ständig nachfärben und aufwendig pflegen zu müssen. Im nächsten Beitrag der nicht so furchtbar lang wird gibt's dann auch wieder größere Bilder

habe ich hier zwecks Lesefreundlichkeit mal etwas kleiner gehalten.
Cheers.