natürlich schön - cool, danke, das finde ich ja toll, dass dir das Lesen meiner Berichte so gut gefällt
Ja in naturkosmetik ist ja oft viel duft in form ätherischer öle drin, die ja auch reizen können, das schließe ich nicht aus, dass das mit ein grund für meine derzeitigen problemchen ist. aber ich glaub alles zusammen ist einfach der falsche weg für mich - öl auf der kopfhaut, viele (für mich)reizende zusätze, dauerhafte basische wäsche...leider hab ich das nicht schriftlich, das würde vieles leichter machen ^^
Übung beim wickeln...ja...ich pack des auch net so richtig, leider ist das immer nur ein glücksfall
grandmagus - danke dir

du machst immer so nette komplimente!
Meeku -

danke <3
boah das ist spannend mit dem gleichen hauttyp! und dass du genau das gleiche berichtest und bei dir offenbar das hilft, was ich vermutet hatte. Ja so langsam merk ich einen unterschied! und sehe ihn auch, denn die schuppen sind weg

Den Condibar hab ich letztens benutzt nochmal, ich greif aber zurzeit lieber zu flüssigcondi
xentcha - keine ahnung, wie das wetter so ist? xD spoiler was das zeug hält xD
***
Wocki ist im Regenschlaf, denn Winter kann man das fast nicht nennen, auch wenn ich wie man sieht, letztens im Schnee unterwegs war. Also das, was davon übrig ist.
Meinen Dutt ziert meine Forkenstube-Forke und mein Alpakastirnband aus dem letzten Östereichurlaub. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch noch das Tuch unterm Stirnband. Toll, wenn man sowas erst hinterher bemerkt.
Hier regnet es seit Wochen und so langsam denk auch ich mir so "meh". Naja...wahrscheinlich haben wir in 2 Wochen eh schon wieder Hochsommer mit 40Grad oder so, was solls.
Wocki schnippelt
Ohmeingottwaaaaas? Jaaa ich habs getan. Und es gibt hierfür keine Pauken und Trompeten, denn irgendwie fühlt es sich garnicht so krass wichtig an wie sonst.
Ich bin nichtmehr im Schnittfreiprojekt (ach), denn nach längerem Hin und Her habe ich einsehen müssen, dass das Ziel - möglichst schnell möglichst viel - garnichtmehr MEIN Ziel ist.
Wozu soll ich meine Haare wachsen lassen ohne Schneiden, wenn ich offenbar garnicht so schnell so viel mehr Länge haben möchte?
Ich kann jetzt garnichtmehr sagen, was alles so der Auslöser für diese Idee war, aber ich hab im eigenen PP recherchiert und festgestellt, dass ich zuletzt bei 80cm ziemlich glücklich war und auch Dutts richtig gut geklappt hatten.
Also hab ich auf
80cm zurückschneiden lassen, das waren insgesamt
4,5cm und nun ist Wocki glücklich. Die Stufen, die ich hatte, haben mich irgendwie auch gestört, weil die Kante dadurch (logisch) dünner aussah, als sie tatsächlich sein kann.
Ich hatte vorher auch ehrlichgesagt -bzw. jetzt immernoch, überlegt, ob ich mir die Haare nicht nur trimme, sondern tatsächlich mal mehr abschneide. Mein Neuwuchs ist eindeutig keine 1b mehr und mich reizt es herauszufinden, was so geht, wenn die 1b-längen weniger sind. Die Kringelneuwuchshaare gehen mir aber bisher langezogen erst bis ca. vom Kinn bis Schlüsselbein, was natürlich viel zu kurz wäre! Aber wenn sich herausstellt, dass da oben fast garkein 1b mehr nachkommt und es irgendwann auch ohne genaueres Inspizieren offensichtlich wird, werd ich handeln.
Mich stört mein LHN-Verhalten sowieso was das angeht. Ich war sonst immer eiskalt mit meinen Haaren und hab mit einem Schlag fast alles rausschneiden lassen, was ich nicht mehr wollte. Nun mach ich schon seit 2017 oder sogar 16 mit der dummen Farbe rum...übrigens hab ich durch den Trimm davon ja nun auch wieder weniger und es fehlen nurnoch 9cm! Juhu. Mein Freund zeigte mir auch wo genau die Farbe aufhört bzw anfängt und das wäre bei BSL bzw. etwas drunter. So bei 69,70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das deckt sich ja mit den 9cm auch ziemlich.
Das war gleich nach dem Schnitt mit gebürstetem Haaren. 29. Februar war das übrigens. Auch schon wieder über einer Woche her...
Es fühlt sich richtig und gut an. Wenn ich mich mit offenen Haaren bücke, hängen die Spitzen nichtmehr im Dreck und vieles ist denk ich auch Kopfsache. Der Knoten ist weg und ich hab wieder Spaß an meiner Länge. Fühl ich mich jetzt kurzhaarig? Ganz und garnicht!!
Lasse ich weiterwachsen? Mal schaun! Kann auch sein, dass ich eine Weile lang auf 80 zurückschneide. Ich verspreche aber, bis zur Hochzeit gibt es keinen großen Schnitt
Wocki wäscht
Weiterhin alle 3 Tage, manchmal nach 2, manchmal auch nach 4.
Feuchtigkeitsrinse gibt es nichtmehr jedes Mal, weil es die Haare glättet und ich jüngst herausgefunden habe, dass ich zurzeit Frizz von Glyzerin bekomme (was in rauen Mengen enthalten ist). Ich hab noch 3 Eiswürfel und danach mach ich mir welche ohne Glyzerin.
Einen Leavein Condi hab ich mir gegönnt und ich mag ihn bisher so gerne, dass ich ihn fast jeden Tag nutze! Eine Wäsche gabs noch nicht ausschließlich mit diesem Condi, aber das habe ich noch vor.
Ich hab bemerkt, dass dieser Condi+Wasser+Sprühflasche ziemlich gut für meine Haare ist. Wenn ich mir das auf mein geduttetes Haar sprühe, kann ich den Neuwuchs damit bändigen und von Zeit zu Zeit sogar die erste zaghafte Bündelung kreiren.
Das Peadiprotect ist nach mehreren Wäschen und Vergleichen weiterhin ziemlich gut in Sachen ruhiger Kopf und schuppenfreier Haut und reinigt auch, wenn man weiß wie, sehr gut.
Zwischendurch habe ich nochmal das Innate life Shampoo benutzt und paar Mal auch das hristina.
Außerdem einen neuen Shampoobar.
"Feuchtigkeitsbar" besteht aus SCI, Maisstärke, Aloeveragel, Glyzerin, Panthenol und Apfelessig mit etwas aufgelöstem Salz. Ohne Duft und ohne Öle/Buttern.
Ich habe nur eine kleine Menge gemacht zum Test und auch erst einmal einen getestet. War ganz gut, aber das Peadiprotect steht weiterhin darüber.
Wenn kein Glyzerin enthalten wäre (und das an 3. Stelle schon), würde ich wohl einfach dabei bleiben, denn es spricht ja alles dafür. Sogar der Preis ist sehr gut, der lag glaub um die 3 Euro?
Das Zusammenspiel von Glyzerin und Luftfeuchtigkeit spielt aber auch im Sommer vielleicht sowieso keine Rolle mehr und Kopfhaut geht momentan vor.
Hier ein Paar Waschergebnisse. Mitunter bunt gemischt mit Condi, ohne Condi, mit gel, ohne Gel, kopfüber, ohne alles usw.
Das letzte Foto ist das aktuellste von gestern. Da habe ich mir ein Kopfhautpeeling gemacht, ich dachte das kann man ja mal machen. Öl mit Aloeveragel, Honig und Salz.
Haare nass gemacht bzw. Kopfhaut schön warm gebraust und dann das Peeling einmassiert. Das Salz hat gebrannt eh, das mach ich nicht nochmal, das ist kein gutes Zeichen. Anschließend hab ich ihns nasse Haar die Dingsbums hairfood bananakur für 30min. Die hab ich mir letztens spontan besorgt.
Dann hab ich alles mit peadiprotect am Kopf ausgewaschen und weil das in den Längen nicht so leicht aufzuschäumen ist, hab ich den Kirschblütenbar von sauberkunst hergenommen.
Auf dem Bild schaut es schlimm aus finde ich, das macht das Licht, denn in echt hab ich eine glänzend saubere Kopfhaut wie schon lange nichtmehr und glänzende Haare bis in die Spitzen. Die Kur nutz ich jetzt mal alle paar Wäschen, denn offenbar war das gerade sinnvoll.
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass ich nun vorhabe erstmal wirklich bei den gleichen Produkten zu bleiben, um eine Langzeiterfahrung haben zu können.
Aktuell hätte ich da wirklich Lust drauf, aber ich weiß ja, wie das bei mir immer ausgeht.
Ok dann halt in der Theorie:
Das Peadiprotectshampoo würde ich gern zur Reinigung nutzen und den Kinky Curly Condi als Condi dazu.
Dazu ab und an als Kur das Hairfood.
Ich glaube wirklich mit Gel komme ich zurzeit nicht wirklich weit, da die Längen ja trotzdem nicht die geeignete Struktur dazu haben.
So rein von der Vernunft her, sollte ich auch noch eine Weile warten, bis ich das ganze Curlygirlprogramm sinnvoll nutzen kann (falls überhaupt) denn:
Wockis Strukturreise
Mir so langsam egal wie das wirkt, sicher lachen da einige, aber ich weiß ja wie es auf meinem Kopf aussieht und ich weiß auch, wie es vorher dort ausgesehen hat. Mit Wunschdenken hat das nichtmehr viel zu tun.
Wie bereits oben erwähnt, hab ich meinen Neuwuchs ausgemessen und dabei gleich mal festgestellt dass der sich ganz schön ...wie heißt das nun? shrinkage? Also optisch bis Kinn und langgezogen bis Schlüsselbein. Ohmannomann ich bin echt sooo gespannt.
Ich hab auch schon ein paar Sachen herausgefunden dazu. ZB. dass es bestimmte Wellen gibt, die immer an der gleichen Stelle herauswachsen. Hinten am Wirbel zb.
Außerdem hab ich manchmal auch ganz zaghaft eingedrehte Wellen, die sich um sich selbst drehen.
Das aber meist erst, wenn ich kopfüber wasche. Da drehen sich die Oberkopfhaare richtig dramatisch manchmal.
Übrigens klappt das am besten, wenn der Ansatz trocken ist und nur das restliche Haar kopfüber nass gemacht wird und dann aufrecht trocknet.
Und ja, ich hab die Zeit sowas zu testen xD ...naja ich hab mich halt am "Auffrischen" probiert.
Leider ziehn die schweren Längen diese Oberkopfwellen glatt, wenn ich komplett kopfüber wasche. Und Die Kringelsträhnen mögen für viele normal sein, aber bei mir ist immer alles glatt gewesen. Erst die Spitzen hatten einen Rechts- und Linksdrall, aber so weit oben kam immer alles wie ein Strich aus dem Kopf.
Was mir auch noch aufgefallen ist - auf meinen ganzen Fotos in der Küche fällt das Licht genau auf die Stelle am Oberkopf, wo eine ganz leichte Welle ist, die man dadurch garnicht erkennen kann. Glaubt mir einfach, dass da inzwischen eine erste Welle (oder Delle ^^) ist irgendwo auf Ohrhöhe.
So. Wen interessiert das ganze Haarthema überhaupt noch. Wocki labert seit 2017 und ist immernoch nicht müde? Ja keine Ahnung, aber wer hätte gedacht, dass sich mein Haar plötzlich einfach mal umentscheidet udn wieder von vorn kennengelernt werden möchte
Ah ich glaub eh ich hab bald Jahrestag oder sowas...hab mich doch im Februar angemeldet. Ups ist schon März. Na was solls. Prost.