Ich danke euch

Ich mag den Zopf auch total. Witzigerweise finde ich den am Kopf mit den Zunahmen und bis zwischen die Schulterblätter -also wo man zwingend umgreifen muss- einfacher zu machen als in den Längen, Agouti. Dort oben kann ich links und rechts Strähnen, die gerade nicht gebraucht werden, vorn unter das Kinn klemmen und der Laden läuft.
Weiter unten ist das dann tatsächliches Handwerk alles sortiert zu halten...
Recherchen ergeben: Die Seiloptik lässt sich auch gut und viel einfacher mit nem Vierer hinkriegen:
Habe den Zopf nochmal etwas geöffnet und als Vierer neu gemacht, weil ich mal wissen wollte, ob das einen Unterschied macht. Und siehe da, der Vierer hält mit.

Zerfleddert vom Tag: Sechser. Frisch nachgeschoben: Vierer. Eher ein kleiner Unterschied, oder was meint ihr?
Ich nehme meistens keine Haargummis. Flechtzöpfe bleiben einfach offen, weil sich eh nur ein paar cm lösen. Das kann ich verkraften.
Wenn es doch mal halten soll, kommt diese Spirale rein. Ist tatsächlich eine Metallspirale von hairtwisters.com
Damit bekommt dann sogar Taperhaar ein schickes Ende. Ohne würde ich mich nicht bezopft raus wagen...
Hier mit noch so nem Gebamsel dran:

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski