Langhaarmädchen Pflegeserie

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#31 Beitrag von Feuerlocke »

Ich hab jetzt einige Monate Shampoo und Conditioner für blondes Haar benutzt da es mein haariges Hauptproblem (statische Aufladung und dadurch extrem fliegende Haare) mit einem Schlag gelöst hatte und bin recht zufrieden gewesen.
Hatte mir eigentlich zuerst nur kleine Probefläschen (für eine Flugreise) geholt und dann als ich gemerkt habe wie toll meine Haare plötzlich sind die Vollpackungen nachgekauft ohne groß auf die Inhaltsstoffe zu achten. :oops:

Naja inzwischen überlege ich schon was Neues zu finden, immerhin ist es recht teuer und hat wirklich teils nicht so tolle Inhaltsstoffe.
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 04.08.2018, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#32 Beitrag von Naturburschin »

Pfeiff doch auf die Inhaltsstoffe solange deine Haare damit schön sind,
würd ich bei diesem Shampoo bleiben
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#33 Beitrag von Feuerlocke »

Schön und nicht-statisch-aufgeladen sind meine Haare jetzt auf jeden Fall, das finde ich schon super. :D
Aber inzwischen habe ich ja auch NHF (pflegeleicht) und mit allem anderem Reinigungszeug (Shampoos, Seifen, Natron, ...) sind sie auch ganz gut ausgekommen, sprich keine allergischen Reaktionen, nur schnelles Nachfetten.
Da hoffe ich schon etwas zu finden was günstiger und umweltfreundlicher ist. Ich sehe erst jetzt in meinem bisherigen "Silverblond" ist leider Polymer mit "Möglicher negativer Einfluss auf die Umwelt." drin, find ich nicht so toll und beim Conditioner ist noch viel mehr Mist drin. :?

Mit dem Ergebnis bin ich bislang schon zufrieden aber ich meine trotzdem es müsste doch machbar seit etwas Besseres zu finden. :-k
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#34 Beitrag von Feuerlocke »

Ich musste jetzt nochmal fliegen und hab mir für die Reise Probefläschchen von Shampoo und Condi der "Intense Repair"-Serie mitgenommen. Ich weiss auch nicht was mich da geritten hat. :-#
Jedenfalls: Wuäääh?! Sie fühlen sich irgendwie glitschig und belegt an und fetten ultraschnell nach. Gefällt mir garnicht.
Eigentlich hätte es mir klar sein können, "repair" kann ja nur bedeuten fiese Silikonbombe die nur bei stark blondiertem Haar sinnvoll ist... Trotzdem hats mich vorm Regal eben irgendwie angesprochen. Also sorry das kaufe ich gewiss nicht nochmal.

Jetzt mische ich es mit einem anderen Shampoo damits hoffentlich bald weg ist und probiere danach dann das volume oder geh zurück zu silverblond. :)

Mein Haupthaarproblem ist leider diese elende statische Aufladung und diese Shampoos bekämpfen das Problem endlich. Ich hoffe echt ich finde nochmal eine andere Lösung.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#35 Beitrag von Silberelfe »

Feuerlocke, bei mir funktioniert ein Shampoo mit Rückfettern, in dem Fall Cetylalkohol, sogar alleine verwendet sehr gut gegen Fludern usw. und deutlich besser als eins ohne Rückfetter, aber mit Condi kombiniert. Ansonsten, hast Du mal verschiedene Kämme und dergleichen durchprobiert? Vermutlich ja, ich schreibs der Vollständigkeit halber mal hin.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#36 Beitrag von Feuerlocke »

Verschiedene Kämme und Shampoos habe ich probiert, sogar eine Weile nur Fingerkämmen aber meine Haare haben permanent knisternd und fliegend um meinen Kopf gestanden. Geholfen hat da eigentlich nur jeden Tag waschen, feucht kämmen und dann nicht mehr anfassen weil sie sonst sofort elektisiert wurden. Das war besonders im Winter unfassbar lästig. :ei:
Mit dem Silverblondshampoo hat das Elend dann schlagartig aufgehört und auch mit dem Repair liegen sie.

Mir ist klar dass die Anti-Elektrisierungs-Wirkstoffe da drin nur Symptombekämpfung sind und eigentlich irgendwas grundlegendes an meiner Haarpflege nicht stimmt was ich ändern sollte. :(

Ich schau mal ob du irgendwo über dein Shampoo geschrieben hast oder magst es per PN sagen? :)
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#37 Beitrag von Silberelfe »

Das Problem bei statischer Aufladung ist meine ich, daß die Ladungsverhältnisse der Haare in der Summe zu weit ins Negative geraten sind (negativ neben negativ stößt sich dann ab), was sich vor allem im Winter bemerkbar macht, weil die trockene (Raum-)Luft den Teilchenabfluß beim Kämmen oder auch beim Mützeabstreifen befördert. Also bräuchtest Du kationische Tenside, um die Ladungsverhältnisse (zumindest teils) auszugleichen, also z.B. viel Condi, etwa in Form von CWC. Beim Kamm- bzw. Bürstwerkzeug wäre auf das Material zu achten, Metall und Plastik laden die Haare klar stärker auf als Holz oder Kautschuk, Dann haben Rückfetter die Eigenschaft, daß sie die Haare schlichtweg beschweren, wodurch sie weniger fliegen, womöglich binden sie auch mehr Feuchtigkeit im Haar, was diesem akuten Teilchenabfluß, der zur statischen Aufladung führt, entgegenwirkt.
PN bekommst Du trotzdem, da verlinke ich Dir mein Shampoo!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#38 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Es gibt jetzt ein Lockenspray von Langhaarmädchen. Es soll einen Anti-Frizz-Effekt haben und dabei helfen, Locken und Wellen schöner zu definieren.
Die Inhaltsstoffe sehen ganz gut aus: Aqua, Glycerin, Methyl Glucose Sesquistearate, Stearamidopropyl Dimethylamine, Arginine, Serine, Prunus Amygdalus Dulcis Fruit Extract, Opuntia Ficus-Indica Flower Extract, Parfum, Dicaprylyl Carbonate, PCA, Glycine, Histidine, Glycol Distearate, Alcohol, Sodium PCA, Aspartic Acid, Alanine, Valine, Isoleucine, Proline, Threonine, Phenylalanine, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Linalool, Lactic Acid, Sodium Lactate (Quelle: https://www.dm.de/langhaarmaedchen-lock ... 19993.html)

Ich habe es gestern für 4,95€ bei dm gekauft und mal auf trockenem Haar ausprobiert. Es hat meine Haare schön weich gemacht, der Frizz wurde etwas weniger und sie gingen leichter entwirren. Heute Abend will ich es mal auf dem nassen Haar ausprobieren und schauen, ob meine Wellen schöner rauskommen und vielleicht auch etwas haltbarer sind. Insgesamt macht das Spray bis jetzt jedenfalls einen guten Eindruck. Nur den Duft finde ich etwas zu süß, aber er verfliegt meiner Meinung nach recht schnell.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#39 Beitrag von Tuovi »

Ich habe ein kleines rosa Probefläschchen und irgendein Shampoo in gelber Verpackung in groß. Das Kleine sollte eig mal verschenkt werden, aber ich hatte keinen Platz mehr im Päckchen. Also habe ich es selbst benutzt und bin eigentlich ganz zufrieden. Die große Flasche gab es im Angebot :oops:
Das habe ich aber noch nicht getestet.

Für meinen Geschmack und die Verpackung könnte es etwas mehr duften, aber das sieht ja jeder anders. Es macht schön fluffige, weiche, glänzende Haare und sie fetten auch nicht schneller nach.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#40 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Es gibt jetzt wohl eine neue Pflegelinie von Langhaarmädchen: Moisture Care mit Bambuswasser und Gingko oder so.
Habe bisher in meinem DM einen Condi und eine Haarmaske entdeckt. Ob es noch ein Shampoo geben wird, keine Ahnung. Auf der DM-Homepage habe ich bisher noch nichts gefunden.

Der Condi ist ok, nichts weltbewegendes bzw. hatte ich den Eindruck, meine Längen waren ganz leicht strähnig. Muss ich nochmal testen. Die Maske finde ich aber tatsächlich ganz gut. Hatte sie am Sonntag mehrere Stunden drin und hatte danach schön flauschige und gut durchfeuchtete Haare. Heute Abend teste ich sie mal mit kürzerer Einwirkzeit.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#41 Beitrag von Trina »

Ich habe mir die Maske gekauft und finde sie okay. Allerdings habe ich sie nur mit kurzer Einwirkzeit getestet. Vor der nächsten Wäsche, lasse ich sie mal mehrere Stunden einwirken. Mal schauen, ob meine Haare das eher mögen :-)
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#42 Beitrag von Sebnem »

Ich habe die Maske und die Spülung gekauft und bin vollkommen zufrieden!
Da ich weiss das ich Feuchtigkeitsmangel habe, kam mir diese Serie wie eine Rettung :) schön weich und gut durchfeuchtet und das, bei der ersten Nutzung:D
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#43 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Die Spülung habe ich aufgebraucht und werde sie nicht nachkaufen. Aber die Maske finde ich nach wie vor ganz gut und könnte mir vorstellen, die auch mal wieder zu holen. Ich habe sie übrigens wie einen Condi verwendet :)

Das Shampoo hatte ich auch und habe es ausprobiert. War nichts für den Kopf, wurde zum Duschgel umfunktioniert.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
noergli
Beiträge: 197
Registriert: 21.12.2018, 11:11

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#44 Beitrag von noergli »

Ich hatte die Feuchtigkeitsmaske mit Olaplex 3 einwirken lassen und mit Iles Formula Conditioner abgeschlossen. Das Ergebnis ist genauso genährt bis in die Spitzen und schön wie mit der Iles Formula Maske, was super ist, weil das dann einiges an Geld spart (die IF Maske kostet mal eben 69€).
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Langhaarmädchen Pflegeserie

#45 Beitrag von Trina »

Den Langzeittest hat die Maske bei mir definitiv nicht überstanden. Nach der ersten Anwendung waren die Haare in Ordnung, aber auch nicht besonders "wow". Danach wurden sie immer frizziger und trockener. Als Pre-Wash-Kur eignet sie sich für mich überhaupt nicht, da es meine Haare nur noch trockener gemacht hat.

Die Verpackung ist wirklich schön und der Duft toll, aber bin froh, wenn sie leer ist.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Antworten