Perücken und Haarteile
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Perücken und Haarteile
Mit Dampf soll man angeblich gekräuselte Perücken Haare wieder in die ursprüngliche Form bekommen, am besten soll es mit einer Art Reisedampfbügeleisen gehen.
Zum Kämmen, wie genau kämmst du? Hältst du mit der freien Hand die Haare oben fest, oder hältst du damit die Strähne von unten? Ich kämme, Perücke und meine eigenen Haare, immer leicht unter Spannung, ich setze den Kamm oben an und die freie Hand ist direkt darunter. Die Strähne ist die ganze Zeit leicht gespannt, falls die Haare durcheinander sind, fühle ich es mit der freien Hand zuerst und kann schon direkt vor dem Kammkontakt, des Knotens etc., die Haare ordnen. Das empfinde ich bei mir, und auch der Perücke, wesentlich schonender.
Zum Kämmen, wie genau kämmst du? Hältst du mit der freien Hand die Haare oben fest, oder hältst du damit die Strähne von unten? Ich kämme, Perücke und meine eigenen Haare, immer leicht unter Spannung, ich setze den Kamm oben an und die freie Hand ist direkt darunter. Die Strähne ist die ganze Zeit leicht gespannt, falls die Haare durcheinander sind, fühle ich es mit der freien Hand zuerst und kann schon direkt vor dem Kammkontakt, des Knotens etc., die Haare ordnen. Das empfinde ich bei mir, und auch der Perücke, wesentlich schonender.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Perücken und Haarteile
Interessant, Anja! Bislang hatte ich die Strähne immer oberhalb des Kamms festgehalten, sodass sie locker runterhängen konnte. Deine Technik kann ich ja auch mal ausprobieren. Allerdings wird das wohl noch ein bisschen dauern. Da coronabedingt im Moment nichts stattfindet, habe ich auch keinen Grund die Perücke aufzusetzen. Und im Moment bin ich froh, dass sie gerade gekämmt ist. Aber vielleicht mache ich es auch mal mit meinen eigenen Haaren.
Wenn ich das richtig lese, hast Du das mit dem Dampfbügeleisen auch noch nicht probiert, oder?
Wenn ich das richtig lese, hast Du das mit dem Dampfbügeleisen auch noch nicht probiert, oder?
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Perücken und Haarteile
Nein Albis, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, bei meiner Perücke sind die Haare noch ok.
Das Kämmen kannst du an deinen Haaren mal ausprobieren, dann merkst du ja, ob es für dich überhaupt an der Perücke in Frage kommt.
Ich stelle es mir so vor: die Haare sind unterschiedlich lang, außerdem haben Haare nur selten eine 1a Struktur. Dadurch bleiben die Haare der abgeteilten Haarsträhne nicht in der "Spur", die Haare können sich so beim Kämmen leichter "verheddern".
Hält man die Haare leicht straff, bleiben sie eher in der "Spur". Je nachdem, wie ausgeprägt der Taper ist, ist es einfacher, wenn man zwischendurch neu ansetzt.
Ich kann sehr schlecht erklären, ich hoffe, du kannst es halbwegs nachvollziehen.
Das Kämmen kannst du an deinen Haaren mal ausprobieren, dann merkst du ja, ob es für dich überhaupt an der Perücke in Frage kommt.
Ich stelle es mir so vor: die Haare sind unterschiedlich lang, außerdem haben Haare nur selten eine 1a Struktur. Dadurch bleiben die Haare der abgeteilten Haarsträhne nicht in der "Spur", die Haare können sich so beim Kämmen leichter "verheddern".
Hält man die Haare leicht straff, bleiben sie eher in der "Spur". Je nachdem, wie ausgeprägt der Taper ist, ist es einfacher, wenn man zwischendurch neu ansetzt.
Ich kann sehr schlecht erklären, ich hoffe, du kannst es halbwegs nachvollziehen.

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Perücken und Haarteile
@Albis und Anja,
manche Leute machen das mit dem Dampfbügeleisen sogar mit ihren eigenen Haaren, bzw. lassen es von anderen machen, vor allem in südlichen Ländern, um Locken auszubügeln. Das sind dann aber auch meist sehr robuste Haare. Im Prinzip müsste auch ein Glätteisen funktionieren - eine Sache, von der hier im Forum zumeist abgeraten wird, weil die Haare dadurch langfristig eher weniger werden, auch wenn es erstmal toll aussieht.
LG
Fornarina
manche Leute machen das mit dem Dampfbügeleisen sogar mit ihren eigenen Haaren, bzw. lassen es von anderen machen, vor allem in südlichen Ländern, um Locken auszubügeln. Das sind dann aber auch meist sehr robuste Haare. Im Prinzip müsste auch ein Glätteisen funktionieren - eine Sache, von der hier im Forum zumeist abgeraten wird, weil die Haare dadurch langfristig eher weniger werden, auch wenn es erstmal toll aussieht.
LG
Fornarina
Re: Perücken und Haarteile
Ja, ich denke, ich habe Deine Technik verstanden, Anja. Sie klingt so, als ob sie vor allem für besonders verhedderte, verknotete Haare und auch für besonders lange Haare sinnvoll ist. Also eher für meine Perücke als meine Naturhaare. Trotzdem werde ich es mal an meinen Naturhaaren ausprobieren. Bisher habe ich es so gemacht, dass beim Kämmen mit den untersten Enden angefangen habe und mich ggf. zentimeterweise nach oben vorarbeite.
Zum Bügeleisen rät mir meine Frau, noch ein Küchentuch zwischen das Bügeleisen und Haare zu legen, damit die Haare nicht schmelzen. Wie gesagt, wenn die Perücke mal wieder dran ist, wäre das eine Option. An meine Naturhaare kommt definitiv kein Bügeleisen. Danke für den Hinweis, Fornarina!
Zum Bügeleisen rät mir meine Frau, noch ein Küchentuch zwischen das Bügeleisen und Haare zu legen, damit die Haare nicht schmelzen. Wie gesagt, wenn die Perücke mal wieder dran ist, wäre das eine Option. An meine Naturhaare kommt definitiv kein Bügeleisen. Danke für den Hinweis, Fornarina!

2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Perücken und Haarteile
Mit dem "Reisedampfbügeleisen" meine ich kein "normales". Einer meiner Söhne hat so eins, es hat keine Eisenkufe.
So was in der Art: https://www.google.de/search?sxsrf=ALeK ... meyuy3mlhM:
Mit einem normalen Bügeleisen würde ich weder an meine Haare, noch die Perücke gehen.
Es ging ja auch darum, den ursprünglichen Zustand von Kunststoffhaaren wieder herzustellen.
So was in der Art: https://www.google.de/search?sxsrf=ALeK ... meyuy3mlhM:
Mit einem normalen Bügeleisen würde ich weder an meine Haare, noch die Perücke gehen.
Es ging ja auch darum, den ursprünglichen Zustand von Kunststoffhaaren wieder herzustellen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Perücken und Haarteile
Aha, ok. Gut, dass Du das nochmal schreibst, Anja. So ein Bügeleisen haben wir meines Wissens nicht im Haushalt.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Perücken und Haarteile
Solche Teile hab ich ja noch nie gesehen.
Sehen aus wie die kleinen Staubsauger für Autos. 


- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Perücken und Haarteile
Zum Thema Steamer hab ich hier ein Video was vielleicht hilfreich für euch sein könnte 
Brad Mondo: Synthetic Wig Hacks (= mache aus billiger Kunsthaarperücke eine hochwertig aussehende Perücke):
https://www.youtube.com/watch?v=4a5INpkH5xw
Ab Minute 05:00 zeigt und erklärt er, wozu der Steamer gut ist. Das gesamte Video ist aber auch so recht informativ um was über Kunsthaarperücken zu lernen.

Brad Mondo: Synthetic Wig Hacks (= mache aus billiger Kunsthaarperücke eine hochwertig aussehende Perücke):
https://www.youtube.com/watch?v=4a5INpkH5xw
Ab Minute 05:00 zeigt und erklärt er, wozu der Steamer gut ist. Das gesamte Video ist aber auch so recht informativ um was über Kunsthaarperücken zu lernen.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Re: Perücken und Haarteile
Danke für das Video, fraukakao! Die Technik des Glättens mit dem Steamer könnte für mich in Frage kommen. Aber rumschnippeln, damit die Perücke natürlicher aussieht, werde ich definitiv nicht, das ist natürlich Geschmackssache. Insgesamt ist das Video aber recht lehrreich.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm