Kopftücher&Co.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#91 Beitrag von Ashiama »

geht dir das bei mützen und stirnbändern genauso?

vom umgekehrtem fall (schmales gesicht) weiß ich, dass z.b. die meisten (winter-)mützen mein gesicht bzw. meinen kopf noch länger wirken lassen. folglich sind sie für mich tabu.

genauso kann ich mir vorstellen, dass ein am kopf anliegendes tuch für dich tabu ist, weil es die runde form noch betont. wahrscheinlich kommen nur varianten mit hohem dutt und möglichst ovalem gesichtsausschnitt in frage.

sehr hilfreich finde ich immer große ohringe. mit glänzenden oder irgendwie glitzernden stoffen oder netzen (z.b. auch mit palletten) wirkt alles weniger voluminös. wenn man ein farbiges tuch auf einem schwarzen oder weißen trägt, wird optisch die form aufgelöst... klasse sind auch angesteckte schmuckstücke. ich beobachte hier immer die jungen türkinnen, die dem einheitsstil entflohen sind. :wink:
Sagi

#92 Beitrag von Sagi »

Jep. Hüte sind aber okay. Ich denke, dass hängt auch stark davon ab, ob man sich damit wohl fühlt... und ich fühl mich mit Mützen nicht so richtig wohl.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#93 Beitrag von Ashiama »

hier zwei kopftuch-bilder von mir.

http://www.zuflucht-fuer-angsthasen.de/haare6.jpg
http://www.zuflucht-fuer-angsthasen.de/haare7.jpg

gemacht habe ich das mit einem cremefarbenen schaltuch und einem dreieckigen netztuch, beide mit fransen.

erst wird das blickdichte tuch halbwegs tief in der stirn angesetzt und im nacken geknotet. dann schlage ich die enden einmal um den dutt und mache darunter wieder einen knoten. das dekotuch setze ich etwas höher an, knote im nacken und noch einmal über dem dutt. fertig.
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#94 Beitrag von Tirina »

Sehr hübsch, wirklich, wenn ich hier sowas aufsetzen würde, würden die Amis mich ganz schräg ansehen (denk ich mir). :oops:
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#95 Beitrag von Ashiama »

ach, wenns nach den amis geht :lol: die waren schon bei meiner normalen, echt nicht ausgefallen kleidung der meinung, ich würde total typisch europäisch aussehen - selbst dann, wenn ich die sachen in amerika gekauft hatte... :wink:

kleiderordnung trotz angeblicher freier bekleidungswahl ist echt was tolles und da bin ich wirklich froh in einer großstadt zu leben :roll:
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Ysmalan »

Wow, ich find auch das sieht total toll aus an dir! :gut: Du hast genau das richtige Gesicht für diesen Stil, ich seh mit Kopftuch immer aus wie meine eigene Oma. :lol: Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein...:nixweiss:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#97 Beitrag von Ciara »

Hihi, das Netztuch hab ich in schwarz ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#98 Beitrag von Ashiama »

@ysmalan: zeig doch mal ein foto, dann bekommst du ganz bestimmt ehrliche meinungen dazu.
Sagi

#99 Beitrag von Sagi »

Ashiama, das sieht echt gut aus! Dir steht das richtig gut. Bei mir isses genau wie bei Ysmalan: es sieht einfach nicht gut aus, egal wie und mit welchem Tuch. Das muss man tragen können.
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Ysmalan »

Wups, ganz übersehen. :shock:

@Ashiama: Wenn ich mal ein passendes Tuch finde, kann ichs ja ausprobieren. ^^*
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Rattenschwarz »

Ich bin da irgendwie zu blöde für.
Den hier wollte ich versuchen http://www.tznius.com/cgi-bin/bun.pl aber was macht ihr mit den Längen? Dutten? Die hängen ja sonst runter und so hab ich die nie ins Tuch bekommen. Bin so ungeschickt :(
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#102 Beitrag von Ashiama »

die frau auf den bildern scheint einen losen dutt im nacken baumeln zu haben, ein normaler dutt funktioniert aber auch sehr gut (mach ich immer).

nach dem knoten im nacken wickelst du die enden so lange um den dutt bis es grad noch gut für einen weiteren knoten reicht, dann steckst du die zipfel einfach unter. (natürlich kann man das ganze variieren, indem man z.b. die enden nicht komplett drumwickelt..)

edit: nochwas... denk dran, dass du das tuch tief genug in der stirn ansetzt. denn sollte dein dutt mit der zeit noch leicht nach unten rutschen, zieht er das tuch mit sich und der ansatz wird sichtbar...
Zuletzt geändert von Ashiama am 06.11.2007, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#103 Beitrag von Mela »

ja den mag ich auch, aber ich muss auch immer kämpfen und oft gebe ich genervt auf und überlasse den tuchzipfeln ihren verdienten sieg
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Rattenschwarz »

Ich hab einen keltischen Dutt gemacht. Der hält auch mal eine Minute ohne Stäbchen bei mir. Darum liess sich das Tuch super wickeln.

Lasst ihr die Ohren rausgucken oder steckt ihr die unter das Tuch: Das ganze Ohr oder nur die Spitzen?
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#105 Beitrag von Ashiama »

ich verdecke die ohren weitestgehend, d.h. bis zum untersten loch - wegen den großen ohrringen bzw. -hängern, die sind für mich einfach ein muss :wink:
Antworten