Madame - Projekt: Finde die richtige (Natur-) Pflege!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vishanka
Beiträge: 138
Registriert: 29.04.2019, 08:21
Haartyp: Dreads

Re: Madame - Projektchen: Finde die richtige (Natur-) Pflege

#16 Beitrag von Vishanka »

Ich habe WaterOnly auch eine Weile gemacht, aber da gabs bei mir 2 Probleme: nach 2-3 Wochen einen massiven Build up den ich auch nicht mehr ausrinsen konnte und die Haare haben das viele Kämmen auch nicht gut vertragen, das nötig war, um den Talg zu verteilen. Zusätzlich musste ich immer sehr heiß waschen was ich für die Haare auch nicht gut fand. Hab recht viel Frizz bekommen. :?
Ein bisschen optische Abhilfe hat auch bei mir das besprühen mit destilliertem Wasser gebracht, manchmal hab ich dort sogar etwas Apfelessig rein um den Build up etwas zu lösen.

Ich würds nicht nochmal machen aber bin gespannt wie es sich bei dir entwickelt :)
Benutzeravatar
Madame
Beiträge: 64
Registriert: 04.11.2018, 20:19
Wohnort: 7er Plz.

Re: Madame - Projekt: Finde die richtige (Natur-) Pflege!

#17 Beitrag von Madame »

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Verlauf/Ergebnis und positiv überrascht.

Gestern Abend kämmte ich vor dem Waschen mit der (am Vortag frisch gereinigten, das machte viel aus) Wildschweinbürste. Bin dann über Kopf von Lauwarm zu kälterem Wasser gewechselt, habe auch die Kopfhaut gut abgespült.

Die erste positive Überraschung kam danach beim Kämmen mit grobem Kamm. Ich hatte Bedenken Kopfüber zu Wasschen, weil danach beim Kämmen bisher immer einige Haare im Kamm waren. Diesmal gar nichts, trotz das ich sie direkt nass kämmte. Die Haare fühlen sich nach dem Lufttrocknen insgesamt sehr weich/geschmeidig an. Vom Ansatz bis zu den Spitzen sind sie gleichmäßig weder trocken noch fettig. (Ich hatte vorher immer Probleme mit trockenen Längen und schnell fettig aussehendem Ansatz).

Sie sehen eben nicht aus wie frisch gewaschen, aber die frisch gewaschen Optik ist nicht mehr als talgfrei. Fettig sehen meine Haare aber auch nicht aus. Wenn das so bleibt bin ich sehr zufrieden damit!

Jetzt weiß ich auch, was ich bei meinem 1. (negativen) Water only Versuch falsch machte. Zum Einen scheint sowohl die Wassertemperatur (nicht aufs Grad genau, aber ob heiß oder kalt) eine Rolle zu Spielen. Dann auch, das man Haare und Kopfhaut richtig abspült und nicht nur das Wasser drüber laufen lässt. Und, das die Wildschweinbürste nicht selbst voll mit abgelagerten Resten ist. Aber ich habe den Eindruck, dass vor allem das richtige Waschen mit Wasser bei mir den Unterschied macht.
Antworten