@Columba,
diese Helix von Sköldpadda sieht sehr schön aus.

Die ist aber nur mit einer Windung, oder? Ich finde, die stecken sich ziemlich schwierig.
@Shiralee,
du hast also auch so eine Diestel-Flexi. Ich hab die noch nie im Shop gesehen, aber gefühlt haben die hier ganz viele.

Da muss wohl erst mal ein schottisches Jubiläum ins Haus stehen, dass es die bei Lillarose mal wieder gibt.
@Unia,
die Maple Burl ist total schön.
@Gingerbraed,
ich wusste noch gar nicht, dass SL diese Blumenforken auch mit Metallbeinen macht. Find ich wesentlich schöner als die auf KPO-Basis. Wie aus einem Guss eben.

Und deine Blütengeschichte ist auch wieder was zum Erzählen für Gutenacht-Geschichten. Aber aus dem Alter ist deine Tochter schon raus, oder?
Hier mein Beitrag zum Thema Sunset. Ich dachte zunächst, das wird schwierig, aaaber ...
Kupfer ist ja orange, geht also hier sehr gut.


Ich hab mal einen Buncage von
Copperstreetstudios auf Etsy hervorgekramt, der zumeist in einem Gefrierbeutel sein Dasein fristet.
Rosa geht eigentlich auch für Sonnenuntergang.

Da habe ich eine Helix von Furnivals Workshop ausgesucht. Unser Kaufhof hat zwar geschlossen, dafür rennt einen aber auch niemand im Türbereich um, der eine ganz gute Fotokulisse für diese Farbkombi ist.
Dann noch eine Helix von Furnival mit Orangetönen, der Kampf, bevor sich die Sonne schlafenlegt.

Hier ging sie aber gerade auf.
Dann noch Pink in Kombination mit Orange. Da habe ich einen Holzstab von Outnumbered Novelties. Hier zwei Ansichten, weil der Stab ist echt vielseitig.


Den Haarstab von Rusticouture habe ich ewig nicht getragen, aber ich finde ihn so wunderschön, dass er bleibt.
Dann noch meine Storke von SteinImBrett mit Boulder-Opal in Coracao de Negro-Holz. Da hat es das einzige Mal in dem Jahr bei uns geschneit.


Orange- und Blautöne. Also wenn das kein Sonnenuntergang ist, weiß ich auch nicht.
Dann noch ein Acrylstab von Hairsticks'n'more in Neonorange und -rosa.

Davon habe ich ein Stabpaar, dass sich aber aufgrund der Kürze von nur 6" und der gleichmäßigen Dicke der Stäbe nicht sooo leicht stecken lässt. Aber auch einzeln sind die Stäbe ja schön.
Und last but not least eine Stahlforke von Ron Quattro, einen von hoffentlich bald dreien, die ich von diesem Hersteller habe.
Der Stein ist ein Chaxonit mit Lila- und Orangetönen. Eigentlich sind das nicht so meine Farben, aber in der Kombi isses einfach wunderschön.


Der Stein ist ziemlich durchsichtig, also muss von dem allein auch noch ein Bild her.
Und hier ein Sonnenuntergangs-Gruppenbild (Ohne SiB-Storke):
Euch noch einen schönen Sonntag und
LG
Fornarina