Einarmige Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 14.06.2016, 17:48
Einarmige Frisuren
Stand heute werde ich am 16. April an der rechten Schulter operiert und dann ist der Arm für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Da meine Haare (mit gewaltigem Taper) auf Taillienlänge sind, ist für mich offentragen nicht wirklich eine Option. Hat jemand Tipps für Frisuren, die mit nur einer Hand gemacht werden können? Zur Not habe ich noch etliche Patentspangen aus meiner vor LHN-Zeit, ein paar größere Krebse, die ich aber nie wirklich genutzt habe, hätte ich auch noch.
Und falls jetzt jemand Bedenken hat wegen Verbrauch von OP-Masken, Beatmungsgeräten und ähnlichem: Es ist ambulant in einer Praxis. Falls es kurzfristig abgesagt wird, weil das Equipment im Klinikum gebraucht wird, habe ich damit auch kein Problem. Aber momentan ist es noch eine geplante OP, falls die Sehne endgültig reisst, wäre es dann eine nicht mehr geplante OP, sondern sollte kurzfristig operiert werden.
Videos:
von Langhaarmädchen
von Megan Absten
von EquipMeOT
von Makeup-hair Vibes
von Mrs Jackie O
von Namrata Singh
Und falls jetzt jemand Bedenken hat wegen Verbrauch von OP-Masken, Beatmungsgeräten und ähnlichem: Es ist ambulant in einer Praxis. Falls es kurzfristig abgesagt wird, weil das Equipment im Klinikum gebraucht wird, habe ich damit auch kein Problem. Aber momentan ist es noch eine geplante OP, falls die Sehne endgültig reisst, wäre es dann eine nicht mehr geplante OP, sondern sollte kurzfristig operiert werden.
Videos:
von Langhaarmädchen
von Megan Absten
von EquipMeOT
von Makeup-hair Vibes
von Mrs Jackie O
von Namrata Singh
Zuletzt geändert von Fornarina am 26.06.2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Videos eingefügt
Grund: Videos eingefügt
Re: Einarmige Frisuren?
Bist Du Links- oder Rechtshänder?
Ich habe lange Zeit die rechte Hand/Unterarm nicht benutzen können durch OP, da konnte ich nicht flechten.
Die Haare habe ich gekordelt bzw. getwistet und dann mit Krebsklammern oder U-Pins festgemacht.
Das ist dann zwar immer etwas nach links geraten, sah aber nach etwas Üben ganz ordentlich aus.
Ich habe lange Zeit die rechte Hand/Unterarm nicht benutzen können durch OP, da konnte ich nicht flechten.
Die Haare habe ich gekordelt bzw. getwistet und dann mit Krebsklammern oder U-Pins festgemacht.
Das ist dann zwar immer etwas nach links geraten, sah aber nach etwas Üben ganz ordentlich aus.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 14.06.2016, 17:48
Re: Einarmige Frisuren?
Rechtshänderin, aber zur Not komme ich auch mit der linken Hand klar, nur nicht so gut. Jahrelanger Klavier- und Flötenunterricht sowie Stricken kommen mir da gerade zu Gute. Das mit dem Kordeln werde ich mal ausprobieren, meine bevorzugte Homeoffice bzw. Kurzarbeitfrisur ist momentan ein einfacher Engländer und da ist klar, dass das mit einem Arm nicht geht.
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Einarmige Frisuren?
Einarmig ist fast unmöglich.
Als ich mir letztes Jahr den Arm gebrochen hatte, habe ich mir von meiner Mutter einen Zopf flechten lassen und im Zopfschoner versenkt bis der Gips abkam. Quasi unfreiwillig NW/SO

Als ich mir letztes Jahr den Arm gebrochen hatte, habe ich mir von meiner Mutter einen Zopf flechten lassen und im Zopfschoner versenkt bis der Gips abkam. Quasi unfreiwillig NW/SO

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: Einarmige Frisuren?
Hast Du vielleicht jemandem in Deinem Umfeld, der Dir mit Frisuren helfen könnte?
Es wäre ja noch etwas Zeit und Du könntest die Person quasi anlernen wie sie Dir einen Dutt wickeln kann.
Mit einer Hand wüsste ich auch nicht, wie ich irgendwas zustande kriegen sollte...
Es wäre ja noch etwas Zeit und Du könntest die Person quasi anlernen wie sie Dir einen Dutt wickeln kann.
Mit einer Hand wüsste ich auch nicht, wie ich irgendwas zustande kriegen sollte...
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Einarmige Frisuren?
Wenn ich einhändig meine Haare mal kurfristig aus dem Weg haben möchte (ja, das kommt in meinem Alltag vor..ich weiß auch nicht, wie ich das immer schaffe), dann twiste ich die Haare so lange, bis sie beginnen, sich von alleine aufzuwickeln. Mit der linken Hand twiste ich gegen den Uhrzeigersinn, mit der rechten im Uhrzeigersinn und das ziemlich fest.
Die Spitzen stopfe ich dann immer unten irgendwie rein. Bei mir hält das Konstrukt mit den Locken dann zumindest einige Minuten und wenn es sich aufwickelt, sind die Haare am Rücken gebündelt. Vielleicht reicht das bei dir, dass du einen Krebs versenken kannst? Oder du positionierst einen Krebs schon vorher so im Deckhaar, dass du dann mit der Hand nicht weggreifen musst, sondern die Haare halten kannst (stell ich mir nur etwas fummelig vor, aber mit etwas Übung?).
Müsste nachher so etwas wie ein Drop-Bun rauskommen.
LG
Die Spitzen stopfe ich dann immer unten irgendwie rein. Bei mir hält das Konstrukt mit den Locken dann zumindest einige Minuten und wenn es sich aufwickelt, sind die Haare am Rücken gebündelt. Vielleicht reicht das bei dir, dass du einen Krebs versenken kannst? Oder du positionierst einen Krebs schon vorher so im Deckhaar, dass du dann mit der Hand nicht weggreifen musst, sondern die Haare halten kannst (stell ich mir nur etwas fummelig vor, aber mit etwas Übung?).
Müsste nachher so etwas wie ein Drop-Bun rauskommen.
LG
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Einarmige Frisuren?
Als ich eine Sehnenscheidenentzündung hatte habe ich es meistens irgendwie so gemacht:
Mit dem Gesicht nach unten aufs Bett legen, den Zopf am Hinterkopf aufrollen/eindrehen und befestigen.
Ich empfehle Scroos, mit 2-4 versenkten hält die Frisur bombe und man kann sich auch mal anlehnen oder Hinlegen, im Gegensatz zu einem Haarkrebs. Die Frisur kann dafür auch deutlich lockerer gewickelt sein, als es ein Haarstab halten würde.
Wenn du dazu jemanden hast, der alle paar Tage einen Zopf flechten kann, hält es sicher noch besser.
Mit dem Gesicht nach unten aufs Bett legen, den Zopf am Hinterkopf aufrollen/eindrehen und befestigen.
Ich empfehle Scroos, mit 2-4 versenkten hält die Frisur bombe und man kann sich auch mal anlehnen oder Hinlegen, im Gegensatz zu einem Haarkrebs. Die Frisur kann dafür auch deutlich lockerer gewickelt sein, als es ein Haarstab halten würde.
Wenn du dazu jemanden hast, der alle paar Tage einen Zopf flechten kann, hält es sicher noch besser.
- Agouti
- Beiträge: 991
- Registriert: 07.01.2019, 19:50
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1aF
- ZU: 7,5
- Wohnort: Rotkäppchenland
Re: Einarmige Frisuren?
ich habe es gerade eben ausprobiert und geschafft, einen linksseitlichen kordelzopf zu drehen: immer eine strähne zwischen die zähne geklemmt und mit etwas finger akrobatik geht das grad so weit, bis das ende auf brusthöhe unter die rechte hand geklemmt werden kann, um das gummi zu befestigen. etwas zauselig das ganze, mit geduld und übung ginge das bestimmt noch schöner. immerhin sind die haare eingermaßen verstaut.
viele grüße
Agouti
viele grüße
Agouti
FREIHEIT IST UNTEILBAR
"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019


- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Einarmige Frisuren?
Oh je....
die Auswahl ist echt dünn....
Ich bin am 31.12. beim Rollschuhlaufen gestürzt.
Jetzt kriege ich den linken Arm nicht mehr hoch....
Mit dem rechten Arm lege ich die linke Hand auf den Kopf...zum Festhalten muß das reichen.
aber es sieht schon sehr messy aus!
die Auswahl ist echt dünn....
Ich bin am 31.12. beim Rollschuhlaufen gestürzt.
Jetzt kriege ich den linken Arm nicht mehr hoch....
Mit dem rechten Arm lege ich die linke Hand auf den Kopf...zum Festhalten muß das reichen.
aber es sieht schon sehr messy aus!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 14.06.2016, 17:48
Re: Einarmige Frisuren?
Autsch undine, gute Besserung.
Ich habe hier noch gar nicht ergänzt, was ich dann tatsächlich gemacht habe. Mit den Sachen, die ich im Netz gefunden habe, hat es nicht so wirklich funktioniert, was auch teilweise daran liegt, dass meine Haare deutlich länger und mit relativ starkem Taper sind, sonst gibt es z.B. Tricks, um einen Zopfgummi um die Haar zu bekommen.
Ich habe mir die Haar erst mit Klämmerchen auf Ohrhöhe etwas nach hinten fixiert. Dann habe ich eine Patentspange genommen. Zum Einfangen der Haare war es am einfachsten, den Kopf in den Nacken zu legen, zum Schließen habe ich dann den Kopf nach vorne geneigt. Sobald ich aber den Unterarm hoch genug bekam, gab es einen seitlichen Engländer, beim Machen mit entsprechend gedrehtem Kopf.
Ich habe hier noch gar nicht ergänzt, was ich dann tatsächlich gemacht habe. Mit den Sachen, die ich im Netz gefunden habe, hat es nicht so wirklich funktioniert, was auch teilweise daran liegt, dass meine Haare deutlich länger und mit relativ starkem Taper sind, sonst gibt es z.B. Tricks, um einen Zopfgummi um die Haar zu bekommen.
Ich habe mir die Haar erst mit Klämmerchen auf Ohrhöhe etwas nach hinten fixiert. Dann habe ich eine Patentspange genommen. Zum Einfangen der Haare war es am einfachsten, den Kopf in den Nacken zu legen, zum Schließen habe ich dann den Kopf nach vorne geneigt. Sobald ich aber den Unterarm hoch genug bekam, gab es einen seitlichen Engländer, beim Machen mit entsprechend gedrehtem Kopf.
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Einarmige Frisuren?
Danke für Deinen Tipp.
Flechten würde mich jetzt derzeit echt überfordern.
Da bin ich mit einen einfachen LWB gut beraten.
Aber bis ich den linken Arm hoch kriege........
So ein wenig werde ich noch vor mich hin wimmern.....
Flechten würde mich jetzt derzeit echt überfordern.
Da bin ich mit einen einfachen LWB gut beraten.
Aber bis ich den linken Arm hoch kriege........
So ein wenig werde ich noch vor mich hin wimmern.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Einarmige Frisuren?
Hallo,
Also ein Cinnamon mit Stab müsste doch einarmig gut gehen, gerade, wenn man Taper hat, so dass vor dem Stabeinführen nicht gleich alles wieder auseinanderfliegt.
Ansonsten wie es Zhang Ziyi hier am Anfang des Videos macht.
Gute Besserung an alle, die es betrifft.
LG
Fornarina
Also ein Cinnamon mit Stab müsste doch einarmig gut gehen, gerade, wenn man Taper hat, so dass vor dem Stabeinführen nicht gleich alles wieder auseinanderfliegt.
Ansonsten wie es Zhang Ziyi hier am Anfang des Videos macht.
Gute Besserung an alle, die es betrifft.

LG
Fornarina
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Einarmige Frisuren?
Ich konnte (zum Glück nur ein paar Tage/Wochen) nachdem ich mir in die Hand geschnitten hab, keine wirklichen Frisuren machen. Gerettet hat mich der Cinnamon Bun mit Ficcare. Fand es ging so leichter als mit Stab, Flexi, Forke und war durchgehend stabil. Ich hab mich immer nach vorne gebeugt nach dem Wickeln(und zum Haarschmuck-Feststecken), weil mir der Dutt dann weniger schnell auseinandergefallen ist.(hatte ja noch ne 2. Hand zum Ablegen, deswegen ging ein viel zu lockerer Flechtzopf auch. Verfilzt aber furchtbar.)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Einarmige Frisuren?
Die Stabfrisur ist witzig!
Wenn ich nur so schnell wäre.
Danke für die Genesungswünsche.
Wird schon irgendwie....
Wenn ich nur so schnell wäre.
Danke für die Genesungswünsche.
Wird schon irgendwie....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Einarmige Frisuren?
Oh, da kann ich ein Lied von singen.
Wenn du deinen Arm auf den Kopf legen kannst, fiele mir auch ein, damit irgendwie die Haare zusammenzuhalten und mithilfe eines Stabs einen Dutt zu wickeln. Der Tornado ist da möglicherweise gut geeignet dafür.
Ansonsten plädiere ich auch für seitliche Zöpfe.
Als ich im November die Schulter ausgekugelt hatte, war der rechte Arm komplett ruhig gestellt. Alles was mit links ging war kämmen und einen gaaaaanz lockeren Flechtzopf über die linke Schulter. Eine liebe Praktikantin hat mir dann so alle 2 Tage einen festen Pferdeschwanz gemacht und den eingeflochten, das hielt sie gut aus dem Weg. Hast du evtl. auch jemanden, der das für dich übernehmen kann?
Gewaschen hab ich kopfüber, das ging super.
Schon ein paar Tage nachdem die Schiene weg war konnte ich wieder einen seitlichen Engländer flechten, da hab ich mit der linken Hand die rechte Hand hochgehoben, aus eigener Kraft ging da noch nix. Hab mich dann an den Haaren festgehalten
und so geflochten. Hinter den Kopf kam ich erst nach fast vier Wochen wieder. Da hab ich meistens einen Nautilus gemacht, der dann total wabbelig war und da einen Haargummi drumrumgefummelt.
Gute Besserung!
Wenn du deinen Arm auf den Kopf legen kannst, fiele mir auch ein, damit irgendwie die Haare zusammenzuhalten und mithilfe eines Stabs einen Dutt zu wickeln. Der Tornado ist da möglicherweise gut geeignet dafür.
Ansonsten plädiere ich auch für seitliche Zöpfe.
Als ich im November die Schulter ausgekugelt hatte, war der rechte Arm komplett ruhig gestellt. Alles was mit links ging war kämmen und einen gaaaaanz lockeren Flechtzopf über die linke Schulter. Eine liebe Praktikantin hat mir dann so alle 2 Tage einen festen Pferdeschwanz gemacht und den eingeflochten, das hielt sie gut aus dem Weg. Hast du evtl. auch jemanden, der das für dich übernehmen kann?
Gewaschen hab ich kopfüber, das ging super.
Schon ein paar Tage nachdem die Schiene weg war konnte ich wieder einen seitlichen Engländer flechten, da hab ich mit der linken Hand die rechte Hand hochgehoben, aus eigener Kraft ging da noch nix. Hab mich dann an den Haaren festgehalten

Gute Besserung!

Zuletzt geändert von Fornarina am 16.02.2023, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
Grund: Doppelposting zusammengeführt
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing