Sarah.s TB - Schwarzbunte Luxusprollete mit 1aCiii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#661 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sarah,

endlich mal noch einer, der Tangle Teezer überbewertet findet. Mein Mann hat auch so ein Billigteil geholt, das ist viel besser. Das ist im Bauch sogar hohl und die Borsten sind dann auf mehreren Reihen drüber gespannt wie bei einem Trampolin. Finde ich interessant, weil dann die Haare beim Kämmen mehr Luft bekommen? Auf jeden Fall sind mir die Borsten beim Tangle Teezer auch viel zu weich - und zu kurz. Ist wieder mal nur für die Zielgruppe APL oder II gearbeitet oder für die Kurzhaars, die sich damit mal eben schnell über den Kopf fahren und der Rest darf dann selbst drauf kommen, was für ihn passt. :mrgreen: Obwohl der TT mit längeren Borsten ja auch niemandem schaden würde, kostet dann evt. ein paar Cent mehr in der Herstellung?

Ja, man muss sich in diesen Tagen wirklich ranreißen, um nichts schleifen zu lassen, was man sonst routinemäßig macht. Obwohl ich ja finde, dass so ein Perlenverkaufsshop durchaus absolut systemrelevant kriegswichtig ist, da förderlich für die Hebung der ... such dir was aus. ;) Condi wieder ausspülen mache ich ja schon ewig nicht mehr. Geht das mit deinem nicht? Ich hab eigentlich noch keinen Conditioner gehabt, denn man nicht auch auf getrockneten Haaren und in niedrigerer Dosierung anwenden könnte, auch wenn das nicht explizit auf der Flasche draufsteht. Sparsamer ist es allemal.

Manchmal klappt es, nach der Haarwäsche das LI wegzulassen, manchmal auch nicht. Kommt immer darauf an, mit welchem Shampoo man vorher wie lange gewaschen hat, aber vermutlich ist auch diese Aussage viel zu pauschal, da Negation von Faktoren von der vorletzten bis zur letzten Haarwäsche.

Grauer Haarschmuck ist absolute Mangelware. Ich hab noch so eine Haarforke vom Jadedrachen und Gigglebug hatte mal im DIY-Thread graues Webbwood vorgestellt, das sie zu einem Flachstab geschliffen hatte - très chic! Das graue Webbwood hätte mich ja auch interessiert, hab es aber im Netz nicht gefunden und es soll ja angeblich auch Sachen geben, die man (noch) nicht im Onlinehandel bekommt. Wenn ich was passendes sehe, geb ich dir Bescheid! :)

LG und bleib gesund! :D

Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#662 Beitrag von Sarah. »

Der TT ist ja reiner Kunststoff, der kann in der Produktion nicht so megateuer sein... wird aber zu fürstlichen Preisen verkauft, dafür gäbs dann auch schon anständige schlichte Bürsten im Friseurbedarf.
Die zu kurzen Borsten sind ein Punkt, den ich nicht verstehe: wenn ich mein Produkt nicht gezielt für dünnes/feines (im Sinne von ziemlich flach am Kopf liegendes, unvoluminöses) oder dickes Haar (bzw viel Plüsch zum Durchstriegeln) bewerbe, sondern für alle dazwischen, dann würde es Sinn machen, auch ein Produkt herzustellen, bei dem sich nicht schon bei durchschnittlicher Menge und Dicke an Haaren die Borsten dauerhaft verbiegen und man noch mit den Borsten an die kopfhaut kommt.
Für mich ist der Standard-TT eher ein Produkt für die 1er-Haartypen - sobald Locken oder Wellen ins Spiel kommen, also Volumen da ist, wirds unlustig, dito bei ZU im höheren ii-Bereich oder C-Haaren - da gibt das Ding einfach auf.
Ich finde den Preis für diese Qualität schlicht unverschämt, und Material oder Optik rechtfertigen auch keine 16 € für das bisschen bunten Plastik.
Kann man anders sehen, aber ich finde TT unverhältnismäßig teuer.
Zumal auch Billigläden und Discounter ihre eigenen, meist besseren, Versionen zu Preisen zwischen 1 und 8 Euro verkaufen.

Das gleiche Problem habe ich auch mit Ficcare (ich bin kein Ficcare-Fan, hatte die Dinger aber schon mal in der Hand und kenne die Qualität); die werden ja nicht liebevoll von Hand gefertigt, zusammengebaut und in einer kleinen Manufaktur von freundlichen Menschen mt einem fröhlichen Lied auf den Lippen (Du hast die Haare schön? 10 nackte Frisösen? Ich hab ne Zwiebel auf dem kopf, ich bin ein Döner? :ugly:) mit Hingabe von Hand bemalt, sondern es ist schlicht ein anständiges Fabrikprodukt, das leider komplett überteuert ist - weil die Klientel (=wir bzw ihr) diese Preise zu zahlen bereit ist.
No shame für Ficcare-Fans - wer die Dinger liebt, sammelt und 300 Tacken für eine Vintage-Spange aus Blech und Emaille bezahlen will und kann: go for it! :gut:
Aber wirklich gerechtfertigt sind die Preise mEn nicht.
Nun, sie werden aber mit Kusshändchen von LHN, LHC und anderen Langhaars bezahlt, und Ficcare wäre ja blöd, die Clipse für'n Zwanni zu verscherbeln, wenn man nen Fuffi dafür bekommen kann, nech wahr. :mrgreen:

Mein Arbeitgeber ist ja leider nicht mehr mein Arbeitgeber - die sind von NRW nach Mecklenburg-Vorpommern direkt an die Ostsee gezogen, letztes Jahr schon, bevor ich in die Reha bin (hatte ich das gar nicht geschrieben :shock: ?)...
Ich bin jetzt "nur" noch pflegende Angehörige. Vollzeit.
Ehrlich gesagt ist das der anstrengendste Job, den ich je hatte - eine zänkische Rentnerin mit 1001 Behinderung, Erkrankung und eher giftigem Temperament zu betreuen ist schlimmer, als auf 20 kleine Kinder aufzupassen, Fabrikarbeit zu machen oder garstige Kunden zu bändigen... :roll:
Ich wünsch mir meine schöne Stelle zurück :heul:
Aber stimmt, ich finde, Bastel-, Buch- und Handarbeitsläden sind grade jetzt wichtig - die Leute langweilen sich zu Tode, alle haben (zu)viel Zeit; da könnte man prima ein paar gescheite Bücher lesen, mal wieder ein paar Fensterbilder für die Osterdeko basteln oder sich in Ruhe hinsetzen und mithilfe von YouTube Stricken oder Häkeln lernen. Oder halt auch Perlenfädeln - so ne Daisy chain oder der Chevron stitch ist schnell gelernt. 8)

Ich habe Inecto Kokos-Condi, der wäre einen LI-Versuch wert, mit dem Balea Condi könnte es schwierig werden.

Grauer Haarschmuck dürfte grade bei aschigen Haarfarben harmonisch wirken, bei weißem, grauem oder schwarzen Haar macht der sicher auch was her.
Ich liebäugle mit was schmalen mit Hämatit, den ich an sich immer ziemlich ...langweilig fand, bis ich Hämatitohrringe hatte.
Und siehe da - die sehen, obgleich dunkel, zu schwarzem Haar extrem chic aus.
Ein anderer schöner Stein in grau wäre Crazy Horse Jaspis, den gibts in grau und rotbraun.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#663 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sarah,

also der Lockencondi von Balea geht definitiv als LI; ich brauch nur eine Fingerspitze für die gesamten unteren Haare.

Was Ficcarè angeht, so hast du ja recht, aber die haben nun mal ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und ich kenne keine Firma, die Fake-Ficcarés herstellt, wo man jetzt bestellen könnte. Avon-Clips gibt es schon lang nicht mehr und die Sachen von Bijoux Brigitte sind alle aus Plastik und bei Claire's gibt es die Dinger höchstens mal sporadisch in der durchbrochenen Version, wovon ich auch noch zwei hab.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#664 Beitrag von Sarah. »

Eben das ist der Punkt, warum die solche Preise aufrufen können: es gibt praktisch keine Konkurrenz, die vergleichbare Größen und Qualität herstellt, aber Kunden, die eben dafür auch die von Ficcare geforderten Preise zahlen.
Wie gesagt, Ficcare ist damit fein raus, und die wären doof, wenn sie weniger verlangen würden - es wird ja, mangels Alternativen, bezahlt.
Und die werden auch so am Rande mitbekommen haben, dass die Dinger auch als Sammlerstücke im Netz gehandelt werden - ich würde da schön saisonal limitierte Auflagen verkaufen, natürlich noch n bisschen teurer als die Standardmodelle ;)

TTs Preispolitik verstehe ich allerdings nicht, bzw ich verstehe nicht, warum sie funktioniert.
Die Striegel werden ja nicht billiger.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#665 Beitrag von JaninaD »

Hallo Sarah.
Ich gucke immer mal wieder in dein TB, da ich auch teilweise Silis benutze.

Bei beiden Dingen bezüglich TT als auch Ficcare gebe ich dir Recht.
Zum Glück komme ich mit Ficcare eh nicht klar, aber einen TT habe ich schon. Den Wet Detangler mit dem langen Griff, den Fornarina auch hat. Und ich komme damit tatsächlich am besten zurecht, gerade weil der schön weich ist und eher kurze Pins hat. Ich bin mir sicher dass das an meinen feinen glatten Haaren liegt, aber für mich ist der megagut. Dennoch finde ich, dass die Dinger für Plastik zu teuer sind. Ich hab nur noch keine bessere Alternative für mich gefunden und der hält bei mir zum Glück auch schon ziemlich lang und es sieht auch nicht aus, als ob er bald schlapp machen würde. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#666 Beitrag von Sarah. »

Hast du denn schon mal eine WetBrush probiert?
Es gibt mittlerweile gute Dupes, aber auch das Original ist nicht so teuer, um 10€ bei Rossmann, meine ich.
Die ziept auch nicht und reißt so auch keine Haare kaputt, ist aber mit Stiel und robuster verarbeitet als der TT.
Die ist so gesehen auch zu teuer für Plastik-Fantastik, liefert aber wenigstens und die Borsten bleiben in Form.
Sogar mein Billigdupe hat schon rund anderthalb Jahre auf dem Buckel und ist noch voll in Ordnung (trotz regelmäßiger harter Liebe in Form von Bürstenreiniger und abschrubben mit Kernseife).

Ich drück dir beide Daumen, dass dein TT lange durchhält!
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#667 Beitrag von JaninaD »

Eine WetBrush noch nicht. Ist die von der Eigenmarke von Rossmann? Auf der Internetseite hab ich die leider nicht gefunden.
Mit Stiel ist aber immer schonmal gut. Mag ich vom Handling einfach lieber.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#668 Beitrag von Sarah. »

Nee, schon die originale, die es auch bei Rossmann gibt, ist bezahlbar. ;)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#669 Beitrag von Corven »

Ich muss sagen, dass bei uns (drei Langhaars) alle nachgemachten TT durchgefallen sind. Ob die jetzt von Aldi, DM, Friseur oder Rossmann waren. Bei denen sind entweder die Zinken abgebrochen oder beim versehentlichen Hinfallen ist die obere Abdeckung direkt zerbrochen.
Der ultimative und heiß begehrte TT ist hier der „thick“. Den habe ich mal sehr günstig beim Amazon BF Sale gekauft. Beim Thema Ficcare. Gibts da nicht eine günstigere Variante, die eigentlich genauso aussieht! Haute Couture?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#670 Beitrag von Sarah. »

Ich denke, rein optisch gibts ne Menge Billigdupes, das Problem dürfte eher sein, dass nur Ficcare dermaßen viele Größen, von mini bis Godzilla, und Farben von neutral bis neon, mit Strass oder ohne, in anständiger Qualität hat. :gruebel:
Wie gesagt, Ficcare ist nicht meins, aber ich habe eine gute Freundin mit ordentlicher Sammlung. :wink:

Ficcare und Flexi sind nicht wirklich mein Geschmack, ich finde sie auch in der Handhabung friemeliger als Krebsspangen oder den guten alten Haarstab.
Aber ich verstehe die Fans schon - nur weil mir was optisch oder in der Handhabung nicht zusagt, ist es ja kein schlechtes Produkt :mrgreen:

Ein Zimmer weiter schaut übrigens grade ein Flexi-Fan fern - meine Mutter liebt bunten und gern auch angekitschten Modeschmuck und trägt ihre beiden Flexis "für gut" mit farblich abgestimmtem Schmuck und Kleidung.
Ich kenne also auch da die gute Qualität, immerhin muss ich ihr die Spängchen ja in den Zopf basteln. 8)

Ich habe den TT für dickes Haar bislang nur bei dm begrabbelt und fand die Borsten auch hier zu weich... ist vielleicht eine Sache der persönlichen Vorliebe. :mrgreen:

Vom dm-TT ist mir nach einem Sturz der Deckel im Ganzen abgegangen, ließ sich aber wieder problemlos aufdrücken.

Der müsste hier noch irgendwo als Miezibürste rumschwirren... der Kater hat ungefähr 1000 Bürsten, die Meerschweine haben auch eine eigene Babybürste und zwei Kämme... die Jungens haben mehr (und teurere) Bürsten als ich. :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#671 Beitrag von Chrissie76 »

Hmm, bin ich das mit der Sammlung :gruebel: :oops:
Sie halten eben bombenfest, das alleine überzeugt mich :wink: Wobei ich außer einer Ficcarissimo in S auch nichts mehr davon tragen kann Dank jahrelangem Haarausfall und der Schwere, die dieser Haarschmuck mit dich bringt... :?

So ein TT ist mir ja suspekt :gruebel: Reisst der nicht mehr oberflächlich durch die Haare, als dass er wirklich kämmt? So wie bei einer WBB, mit der kommt man ja auch nicht wirklich durch die Haarlängen :-s

Wie wäre es denn Mal wieder mit einem Frisurenfoto :wink: Ich schaue mir deine "Monster-Dutts" immer so gerne an :)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#672 Beitrag von Sarah. »

Könnte ich mal wieder machen, zumal ich seit vorgestern ja auch frisch gefärbt bin :mrgreen:
Okay, morgen gibts ne gescheite und fotografisch dokumentierte Frisur.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#673 Beitrag von Chrissie76 »

Oh, da bin ich auf die Farben gespannt :D
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#674 Beitrag von Sarah. »

Neongelb, kreischgrün und ein sehr dunkles Blau.
Das Blau werde ich nächstes Mal mit Condi aufhellen, das gibt so je nach Licht zu wenig Kontrast zum Schwarzgefärbten.

Bild
Bild
Mit Klaus-Dieter und in voller Bemalung. (Herbert sitzt hinter Dieterchen.)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Sarah.s TB - 1aCiii mit Chemie und Silis

#675 Beitrag von elandia »

Och die Meeris...wie süß. Die müssen sich zum Glück um die perfekte Haarfarbe keine Gedanken machen. :)
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Antworten