Danke ihr Lieben!
@Hanne: Komplett splissfrei würde ich glaube ich nie sein, bestimmt sogar nicht mal mit einem Pixi

Das, was du sagst, klingt motivierend, so ähnlich ist nämlich mein Plan.
@wocki90: Danke, ich lese auch immer fleißig bei dir mit. Du und tauschen? Von mir aus gerne

Jetzt hast du mich ja doch neugierig gemacht: Was würdest du denn alles experimentieren? Mit Pflege, Frisuren? Vielleicht kann ich ja einen Teil davon übernehmen
Und täglich grüßt das Murmeltier.....
Blöder Film, aber passend zu mir

Ich habe immer noch nicht getrimmt. Ich weiß noch nicht, ob es nötig ist/wie meine Kante aussieht, aber momentan habe ich ja auch frei und da habe ich beschlossen, dass es in der Zeit ruhig noch wachsen darf. Später könnte ich dann
locker 6 cm trimmen und wäre noch auf der Wohlfühllänge 80 cm, aber irgendwie will ich wieder nichts mehr hergeben. Aber das kennt ihr ja. Dafür habe ich mal wieder unendlich viel Spliss und Haarbruch beseitigt. Ich war wie immer etwas entsetzt, wo der ganze Spliss schon wieder herkommt, weil ich ja vor kurzem erst 3 Tage lang geschnitten hatte, die Schere neu ist etc etc. Ich mache also immer noch etwas richtig richtig falsch.
Daher habe ich wohl zum 1000 Mal beschlossen, dass sich jetzt etwas mit meinem Umgang ändern muss. Das Wichtigste:
-
die Bürste. Ich glaube, sie schreddert komplett meine Haare. Leider habe ich keinen guten Ersatz
(gerne her mit Tipps!) und daher habe ich die letzten 3 Tage gar nicht gekämmt. Das ist aber keine Dauerlösung
-ich habe immer öfters meinen
Waschrhythmus ausgedehnt, aber nicht aus Überzeugung, sondern aus Faulheit. Ich möchte das auch nicht als Ziel haben, aber ich schreibe es einfach mal als Fakt hier hin
-die leidige
Schlaffrisur. Ich habe (auch aus Faulheit) öfters mit offenen Haaren geschlafen und es ist leider eine Katastrophe. So ein Gefilze und Geklette! Im Flechtzopf allerdings habe ich danach zu 90% schönere Haare. Daher muss das wohl sein.
-
Frisuren am Tag: Die letzten Monate habe ich wieder quasi dauerhaft offen getragen und die Länge stört mich absolut nie. Einmal habe ich einen gepancake-ten (wie schreibt man das?:D) Holli getragen und habe dazu einen Kommentar bekommen: "Wow, was ist das denn für ein toller Zopf?" Er war auch echt monströs, aber nach 3 Stunden dann auch ein bisschen zerfleddert

. Mein Bild vom letzten Mal wurde als "Hagrid" bezeichnet, da war ich ein bisschen beleidigt. Joa und ansonsten habe ich in den letzten Tagen öfters einen Engländer und das will ich auch beibehalten, weil ich an manchen Tagen abends noch komplett seidige Haare hatte und sie nicht mehr kämmen musste
-
Pflege: Leider habe ich aktuell keine Seifen mehr

. Ich habe die letzten Wochen mit Lavera gewaschen und alle 1,5 Wochen mache ich mal meine Olivenölkur. Deutlich seltener und ungerner als früher.
Hier 2 etwas unscharfe Bilder von meinem Weathering. Man sieht auch das Haargummi, das ich manchmal nehme, wenn mich keiner sieht

Ich mag mein Weathering mittlerweile sehr und würde es auch cool finden, wenn einzelne Strähnchen richtig blond wären. Aber man muss natürlich immer Aussehen vs. Haargesundheit abwägen... Da habe ich für dieses Jahr noch keine Pläne gemacht

Bis bald, ihr Lieben!