Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#136 Beitrag von Iduna »

Tuovi, den Ed-Pebble-Stab habe ich auch (allerdings nur in einfacher Ausführung), der ist wirklich toll. :D
Ausserdem bin ich sehr gespannt auf deine XS-Flexis und habe gemischte Gefühle wegen des Anfixens. ;) Einerseits freue ich mich, dass ich dich so "inspirieren" konnte, andererseits tut es mir auch ein bisschen leid, dich verleitet zu haben. Also fühle ich mich etwa so: :cheer: :oops: :lol:
Mohnblüte, bei dir hat sich ja auch viel getan. :) Die Dreamcatcher ist wirklich eine tolle Flexi!
Nymeria, ich kann verstehen, dass du mehrere Lieblingsstücke hast, die sehen alle wunderschön aus. :verliebt:

Ich habe mir meine erste Flexi selbstgebastelt. Mir gefiel das Blatt (war eine Anstecknadel) total gut, sodass ich es irgendwie in meine Haare bringen wollte - wieso nicht in einer Flexi? Die Flexi ist etwas grösser als eine XL-Flexi und damit gefühlt optimal von der Grösse. Ich brauche nur noch den passenden Stab, der auf dem Foto war nur für das erste Trage-und Abcheck-Foto. Evtl. ersetze ich das Foto später mit einem besseren.
Bild
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#137 Beitrag von Iduna »

Monatsaufgabe April: Haarschmuck für mein Hobby
Hast du ein Hobby, für das du besonderen Haarschmuck benötigst, z.B. für deinen Lieblingssport? Berücksichtigst du das bei deiner Haarschmuck-Erweiterung/Verkleinerung?
Hast du Haarschmuck, der dein Hobby widerspiegelt? z.B. ein Violinschlüssel, weil du gerne Musik machst/hörst oder eine Flexi mit deinem Lieblingstier etc.
Bilder dürft ihr wie immer auch gerne zeigen, aber natürlich reicht auch ein kleiner Text. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#138 Beitrag von Mohnblüte »

Ich hatte heute Post :helmut:


Und noch ein
Bildchen von beiden, die Vine und Dreamcatsher

Bild

Ich bin absolut glücklich mit meinem Tausch
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#139 Beitrag von Hagebutte »

Der Dreamcatcher ist ja wunderschön! Diese Fleckigen Türkiesperlen gefallen mir total gut. Damit hätte ich auch gern einen Stab :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#140 Beitrag von Mohnblüte »

Eine Forke „Louisa“ gibts mit Türkiesen, Stäbe gibts auch aber das sind andere Farben
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#141 Beitrag von sorrowsplea »

Nymeria, Deine Lieblingsstücke sind so wunderschön, einfach nur toll :verliebt:

Schöne Neuzugänge habt ihr alle!



Mein Elch-Haarstab ist auch angekommen:

Bild Bild



Da man sein zuckersüßes Gesicht weder auf dem Tragephoto noch in der Aufbewahrung richtig erkennen kann, hier noch ein Bild im Detail ♥️ :

Bild



Der Stab ist super verarbeitet und ich finde er passt sehr gut zu mir & der Mann mag ihn auch gerne :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#142 Beitrag von blonderPumuckel »

Haarschmuck fürs Hobby

Für den Wassersport habe ich mir Haarstäbe aus Acrylstricknadeln zugeschnitten. Einerseits weil Acryl nass werden darf, andererseits - ich habe ja auch "richtige" Acrylstäbe - weil es nicht so schlimm wäre wenn mal einer verloren geht. Schließlich geht Acryl unter wenn es ins Wasser fallen sollte und auch die Gefahr, dass der Stab runterfällt ist auf dem Wasser höher, durch Wind der den Dutt zerstört oder wenn man vergisst, dass man die Kappe nicht einfach so absetzen kann wenn man nach dem Pferdeschwanz durchziehen einen Dutt gemacht hat... Und auch schon beim Dutt neu wickeln hätte ich sonst Angst um meine schönen Stäbe.
Wenn das Wetter eher trocken ist kommen alternativ auch dünne 13cm Bambusstricknadeln zum Einsatz. Sie sind noch billiger, wiegen nichts, und sehen vor allem unauffälliger aus. Wichtig ist: Passende Länge kaufen, Bambus lässt sich nicht kürzen.

Und dann zu dem Teil der vermutlich nicht mehr ganz als Haarschmuck zählt: Duttkompatible Kappen/Sonnenhüte.
Ich habe mir im letzten Sommer verschiedene Kappen gekauft, die entweder aus einem Tuch zum Binden mit Schirm bestehen oder nur eine Art Stirnband mit Schirm dran darstellen. Letztere haben den Praxistest bestanden, da sie mit einer Hand auf- und absetzbar sind (oder zumindest deutlich einfacher auf- und absetzbar als die Bindevarianten). Die zum Binden haben aber natürlich auch ihre Daseinsberechtigung als einzige Duttkompatible Kopfbedeckung (die auch wirklich den Kopf bedeckt), wenn man sie nicht ständig auf- und absetzen will, also zB beim Wandern.
Und für den Alltag/Ausflüge hat sich für mich ein Schirm an einer Art Haarreif als genial erwiesen, da der Hinterkopf frei bleibt und die Kappe so mit beliebiger Frisur gut aussieht und die Kappe auch deutlich unauffälliger ist als die Stirnbandvarianten. Zum ständig auf und ab setzen ist das allerdings nichts.

Bei einer der "Tuch"kappen muss ich mal schauen ob ich sie wirklich benutze, ansonsten soll sie vertauscht werden.

Anschaffungen sind erstmal nicht geplant (bzw neue Bambusnadeln wären für mich auch nur wie neue Haargummis in der Drogerie holen), allerdings wäre es natürlich cool irgendwann einen Stab zu haben der sowohl Wasserbeständig ist als auch schwimmt. Falls jemand Ideen hat wie das gehen könnte nur her damit.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#143 Beitrag von sorrowsplea »

Haarschmuck fürs Hobby:


Bouldern ist ein großes Hobby von mir :)
Den richtigen Haarschmuck habe ich dafür leider noch nicht gefunden, Dutt mit Stäben oder Forken sind mir da irgendwie zu gefährlich.
Meistens mache ich deshalb einen Keulenzopf mit recht vielen Frottee-Haargummis.
Nicht ganz optimal, der Zopf baumelt so glattgezogen schon knapp über MO und ist mir manchmal doch ein bisschen im Weg.....

Vielleicht habt ihr da noch Ideen für mich?




Eine zweite große Leidenschaft von mir, sind Wikinger / Nordische Mythologie.
Ich sammele im Bereich "Schmuck" Repliken nach Funden und habe auch Einiges an Haarschmuck zu dem Thema.
Stellvertretend hierfür eine Spange, die Nadel ist mit einem Drachenkopf nach einem Fund in Haithabu (ich hab das Original schon gesehen :verliebt: ) verziert:


Bild Bild




Meine wohl liebste Freizeitbeschäftigung ist das Besuchen von Konzerten,Festivals und Mittelalter/Fantasymärkten.
Zu (Metal)Konzerten trage ich die Haare so gut wie immer einfach offen.
Für Festivals und Märkte clippe ich mir sehr gerne meine Fake-Dreads und anderes Haargebamsel ein....Perlen und Verzierungen dürfen da natürlich auch nicht fehlen :wink:


Bild Bild




Leider kann ich meinen Hobbys im Moment ja nicht so wirklich nachgehen......



Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Monatsbeiträge ♥️
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#144 Beitrag von blonderPumuckel »

Zum Bouldern nehme ich auch einen Acrylstab aus einer Stricknadel, ich habe eine besonders dicke genommen und die Spitze sehr stumpf geschliffen, um sie weniger gefährlich zu machen. Ein Restrisiko bleibt, aber ob es am Ende der stumpfe Haarstab oder ein Griff ist den man an den Kopf bekommt (was wahrscheinlicher ist)... Ich habe für mich entschieden, dass wenn ich keinen Helm trage und riskiere mir den Kopf zu stoßen, die stumpfe Nadel nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Ansonsten kann ich mir aber Scroos und diese Drogeriehaarnadeln als Alternative vorstellen, am besten in einem geflochtenen oder gekordelten Dutt für mehr Halt. Wo das bei mir auch noch ganz gut hält ist im Kometenknoten.
Ein 3x3 Zopf dürfte auch schon etwas Länge fressen. Und wenn einem das nicht zu strapaziös vorkommt könnte der Knotenzopf noch eine Idee sein.
Was auch funktionieren kann wäre denn Zopf einfach ins T-Shirt zu stecken wenn einen das nicht stört.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#145 Beitrag von Hagebutte »

@sorrowsplea die Dreads mit den Blättern sind ja wunderschön! Ich werde mir bei entsprechender Haarlänge evtl auch ein paar Dreads im Unterhaar machen und sie mit meinen früheren Dreads verlängern. Und die Spange sieht auch echt toll aus!
@BlonderPumuckel Ich suche nach Tüchern mit Schirm und finde nichts außer der dem Visor von TCM in schrecklichen Knallfarben. Wo finde ich denn sonst noch sowas?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#146 Beitrag von blonderPumuckel »

Bei Decathlon hab ich letzten Sommer welche gesehen, ansonsten bei Amazon uÄ. Das von Decathlon fand ich sehr gut, allerdings waren (mir, im Vergleich zu meinen hellen Haaren) die Farben zu dunkel um vor Hitze zu schützen. Die von Tchibo find ich auch nicht gut, haben komische Muster und sind auch keine richtigen Tücher, sondern eher geformt wie diese Haarbänder mit Stoff oben und Gummiband hinten.

Ein interessanter Zufallsfund als ich gerade nach dem einen Link gesucht habe: eine Duttkappe! :shock: :lol:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Mohnblüte
Beiträge: 597
Registriert: 08.06.2019, 11:06

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#147 Beitrag von Mohnblüte »

Klasse :lol:
APL —> 68cm BSL—> Taille —> Hüfte —> Steiß
Aschbraun 2bmii
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#148 Beitrag von Tuovi »

Noch ein Schritt Richtung Optimierung...oder auch Tuovi häuft Haarschmuck an.
Eingezogen sind drei Flexis in xs.
BildBildBild

Aprilaufgabe: Haarschmuck für Hobbies
Für die meisten meiner Hobbies ist es nur wichtig, dass die Haare aus dem Weg sind (Bogenschießen, Seifeln, Tiere, Wandern, Botanik, Nähen). Am Praktischsten ist da natürlich besonders gut haltender Haarschmuck , damit ich nicht dauernd neu wickeln muss. Am besten halten die Ficcare, aber auch sonst muss Haarschmuck generell gut bei mir halten, auch im Alltag.
Bild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#149 Beitrag von Hagebutte »

@BlonderPumuckel die Duttkappen sind wirklich ganz cool, da gefallen mir auch die Farben.
Zuletzt geändert von Hagebutte am 14.04.2020, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Gezielt die Haarschmucksammlung optimieren 2020

#150 Beitrag von LillyE »

Monatsaufgabe März - Lieblingshaarschmuck (wobei ich ganz viele Lieblingsstücke habe):

Bild Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Monatsaufgabe April - Haarschmuck für mein Hobby:

Ich bin viel und gerne bei jedem Wetter im Wald und der Natur unterwegs (meistens mit meinen Hunden). Zum Glück wohne ich mitten in einem Naturschutzgebiet und sehr nahe an den Bergen. Kräuter werden auch viel und oft gesammelt, da ich mir gerne Salben und Kräutermischungen für meine Tees und Rinsen selbst mache. Immer Sommer gehe ich sehr oft zum Schwimmen und besuche Gartenfestivals, Mittelaltermärkte, Flohmärkte etc. Da ist natürlich Acrylhaarschmuck das beste Mittel der Wahl.

Bild

Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen nur noch Haarschmuck von SL und SiB zu kaufen, bis jetzt bin ich noch voll im Plan. Außerdem habe ich mich für meine Verhältnisse dieses Jahr mit Haarschmuckkäufen echt zurückgehalten.

Mein einziger Haarschmuckkauf in 2020 waren die zwei wunderschönen Stücke von SL:

Bild
Bild
Antworten