Knopf-Zopfspangen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Zeraphinah »

Also bei den Kinder-Bommelgummis waren die Gummis schon immer durch die Bommel durchgezogen, aber ich nehme an, du hast kein Gerät, mit dem du die nach dem Durchschneiden wieder verschweissen kannst.

Ich würds einfach versuchen, das Glöckchen mit nem festen Garn gut an den Gummi anzunähen. Würde nur nicht durch den Gummi durchstechen, ich würde befürchten, dass der dann schneller reisst. Dein Nähwerk muss halt den Zug der Frisur nachher aushalten können.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#17 Beitrag von lux_ferre »

Okay ja daran hab ich auch gedacht, also dass man es nicht durchstechen sollte... Werd das jetzt einfach mal "umwickeln" mit dem Garn :wink:

Bin mal gespannt, wie das halten wird :D

Danke nochmal :D
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#18 Beitrag von germanbird »

Hab gestern Abend auch mal tief in der Knopfkiste gewühlt...

Befestigung: Hab jetzt erst mal Knöpfe genommen die hinten eine möglichst große Öse dran haben wo der Gummi (habe dünne genommen) durch passt.

OT: Wenn man den Gummi dann bis zur Hälfte durchzieht hat man sogar ein Flexi8...
Thi

#19 Beitrag von Thi »

jerusha hat geschrieben:thi, sehr cool! Hast Du die Gummis dafür aufgeschnitten?
Nee, ich hab das Garn darum gewickelt, weil ich sonst nicht gewusst hätte, wie ich das wieder zusammen bringen soll.
Mit genug Knoten und dem ein oder anderen Stich durch das Gummi selbst, hält das auch ordentlich.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#20 Beitrag von germanbird »

Hab mir überlegt eine Variante mit umhäkeln...
Dachte mir einen Gummi doppelt nehmen, zusammenhäkeln. An einem Ende eine Schlaufe ausbilden, am anderen Ende einen Knopf annähen, oder eine schöne Häkelblume.
Werde es mal testen und dann berichten.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#21 Beitrag von Barbara »

germanbird hat geschrieben:Hab gestern Abend auch mal tief in der Knopfkiste gewühlt...

Befestigung: Hab jetzt erst mal Knöpfe genommen die hinten eine möglichst große Öse dran haben wo der Gummi (habe dünne genommen) durch passt.

OT: Wenn man den Gummi dann bis zur Hälfte durchzieht hat man sogar ein Flexi8...
Kannst Du das nochmal erklären, ich hab's nicht kapiert... *lieb guck* Wieso muss das Gummi durchpassen?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#22 Beitrag von germanbird »

Das man den Knopf nicht festnähen muß :D (= reine Faulheit)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

super....

#23 Beitrag von bienchen »

habe endlich ein gummi das mir für meinen zopf gefällt,meine mädels wollen auch schon welche...Bild
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#24 Beitrag von Brighe »

ich hab mir jetzt auch so eins gebastelt, hab dafür ein altes, relativ dickes Zopfgummi mit Metall genommen, da ich das nicht mehr benütze, da ists auch nicht schade drum, wenn ichs dann doch nicht nehm. :wink:
Metall hab ich rausgeschnitten und dann hab ichs durch die Öse wieder zusammengenäht.
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Zeraphinah »

Ich hab gestern eine geniale Variante dieses Haargummis gefunden... ich muss heute abend mal schauen, ob ich euch einen Link mit Bild finde.

Kurz erklärt: Es wurde ein Mini-Kuscheltier (ungefähr die Grösse eines Schlüsselanhängertierchens) genommen, dieses geteilt und an jedes Teil ein Ende des doppelt gelegten Haargummis genäht. Nun kann man das Kuscheltier am Hintern an den Zopf anlegen, den Zopfgummi ums Haar wickeln und den Kopfteil über den Kuscheltierhintern ziehen: Voila, das Kuscheltier sitzt auf dem Zopf und der Haargummi hält ihn zusammen.
Sehr putzig! :D

Edit: So, hier der Link: http://www.picobollo.ch/picobollo/shop/ ... ruppe_id=3
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Antworten